Guten Abend
Weiß jemand von Euch, wie man beim Gnome-Kalender abonnierte Kalender integriert?
Ich checke es nicht. 😉
Viele Grüße Christoph
Anmeldungsdatum: Beiträge: 247 |
Guten Abend Weiß jemand von Euch, wie man beim Gnome-Kalender abonnierte Kalender integriert? Ich checke es nicht. 😉 Viele Grüße Christoph |
Ehemaliger
![]() Anmeldungsdatum: Beiträge: 28335 Wohnort: WW |
Hallo, abonnierte Kalender = ein Kalender eines bestehenden Kontos, z.B. Google Kalender? GNOME Calender öffnen, rechts oben auf das Burger-Menü (=die drei waagerechten Striche) klicken, Online-Konten auswählen. Wie du einen Kalenderserver hinzufügen könntest, der nicht auch ein E-Mail Server / Provider ist kann ich dir leider auch nicht sagen. Gruß, noisefloor |
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: Beiträge: 247 |
Guten Abend! Vielen Dank für deine Antwort, aber ich sehe keine Möglichkeit, Kalender mit einer Adresse Export zu ical zu platzieren? Oder bin ich blind? Christoph |
Ehemaliger
![]() Anmeldungsdatum: Beiträge: 28335 Wohnort: WW |
Hallo, nee, ist korrekt. Wie man reine Kalenderserver anbindet kann ich dir auch nicht sagen. Alternative: der in Thunderbird integrierte Kalender kann das. Gruß, noisefloor |
Anmeldungsdatum: Beiträge: 23 |
Symbol »Kalender verwalten« in der Fensterleiste klicken und dann immer der Nase nach. |