ubuntuusers.de

Laptop Startet nach installation von Kernel 3.5.4 nicht.

Status: Ungelöst | Ubuntu-Version: Kubuntu 12.04 (Precise Pangolin)
Antworten |

synthrex

Anmeldungsdatum:
24. September 2012

Beiträge: 11

Hallo liebe Linuxer,

Ich habe gestern probiert den Kernel 3.5.4 zu installieren. Erst mal keine fehler bei der Installation. Wenn ich den Rechner neustarte und den Kernel 3.5.4 dabei auswähle, passiert nix. Gar nix! Nehme ich den Kernel 3.2 aber, fährt er ohne Probleme hoch. Habe schon in etlichen Foren und auch natürlich hier nichts dazu gefunden. Meine Frage, was könnte das Problem sein?

Mein Laptop ist ein Acer emachines G640G. P320 AMD Athlon II X2, 4GB Ram, Ati Mobility Radeon HD 5470. Kubuntu 12.04 32bit.

Ich habe alle 4 pakete runtergeladen und mittels dpkg -i *deb installiert. Natürlich mit Sudo. Ich hoffe mir kann geholfen werden!

Moderiert von Lasall:

Bootproblem verschoben.

Thomas_Do Team-Icon

Moderator
Avatar von Thomas_Do

Anmeldungsdatum:
24. November 2009

Beiträge: 8808

Precise Pangolin hat den Kernel 3.2. Alles andere ist experimentell!

Damit man Dir überhaupt helfen kann, müsste man wissen, was Du genau getan hast und vor allem welchen Kernel Du dabei benutzt hast. Hast Du diese Seite befolgt: Mainline-Kernel?

Neue Kernel sind grundsätzlich was für fortgeschrittene Benutzer. Ein Tipp, falls Du Spaß an sowas hast benutze doch Archlinux oder Gentoo (mach ich auch 😉).

synthrex

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
24. September 2012

Beiträge: 11

Ich habe die 4 .deb Dateien, also Kernel3.5.4 i386 weil ich ein 32bit system nutze, heruntergeladen. Dann mittels dpkg installiert. Soweit ohne Probleme. Wenn ich Kubuntu neustarte und im Grubmenü den Kernel 3.5.4 auswähle zum starten, dann bleibt der Bildschirm schwarz. Wähle ich den 3.2er Kernel, startet er wie gewohnt! Heruntergeladen habe ich die dateien wie in dem Wiki-Artikel beschrieben. Ich benötige diesen Kernel aufgrund des Smartphones "Nokia Lumia 800". Habe gelesen das er ab Kernel 3.4 unterstützt wird und ich dadurch auf die Vbox verzichten kann. Also Grossartig am system was ändern will ich ja nicht. Bin so sehr zufrieden und habe mich seit jahren mit Ubuntu befasst. Mal grob gesagt: Ich finds saucooler als Apple und Microsoft. Wenn noch irgendwelche Angaben benötigt werden, bitte fragen. Bin noch ein wenig "unschlau" und für jede Hilfe recht dankbar!

Antworten |