ubuntuusers.de

Rat an Erstanwender

Status: Ungelöst | Ubuntu-Version: Ubuntu 17.04 (Zesty Zapus)
Antworten |

gjneuber

Anmeldungsdatum:
18. Oktober 2017

Beiträge: Zähle...

Hallo, auf meinem Notebook Acer Aspire 3738 Z, aus dem Jahre 2009, nutze ich Win 7, Ultimate, 32 bit, eine 250 GB HD, zu ca. 50 % belegt. Als Officeprogramm nutze ich StarOffice 7 und habe parallel MS-Office 2010 installiert, das ich aber, außer Outlook, kaum nutze, da ich seit Beginn Ende der Achtziger Jahre Star Writer nutze und bis heute dabei geblieben bin. Sollte meine Hardware den Geist aufgeben, habe ich schon seit längerem die Absicht auf Ubuntu-Linux umzusteigen, aber meine Hardware läuft und läuft und läuft. Laut Aussage von Acer ist die Hardware meines Notebooks nicht für Windows 10 geeignet. Meine Frage nun, kann ich Ubuntu-Linux parallel zu Win 7 installieren, um mich damit vertraut zu machen? Und, wenn ja, gibt es wo eine Anleitung dafür?

Mit freundlichem Gruß, günter-Julius Neuber

Bearbeitet von ChickenLipsRfun2eat:

Email-Adresse entfernt.

ChickenLipsRfun2eat Team-Icon

Anmeldungsdatum:
6. Dezember 2009

Beiträge: 12067

Hallo und willkommen auf uu.de!

Zunächst mal musst du nicht installieren, um dich ein wenig mit der Materie vertraut zu machen. Kannst du aber. Zu Anfang reicht ein Live-Medium zu Starten, angucken und kennenlernen. Für Ein- und Umsteiger, so wie für alles andere, gibt es hier ein wirklich tolles Wiki. Anbei mal ein paar Links für den Anfang:

Nachdem die Informationen alle verdaut sind, kannst du gerne noch Fragen stellen, wenn welche offen bleiben.

Viel Erfolg ☺

hakel

Anmeldungsdatum:
13. August 2009

Beiträge: 23336

Du hast ja noch 3 Jahre Zeit. Ich würde daher mein System -Acer- nicht anrühren.

Maximal Live! s. das Huhn

Lies die Forenregeln, lösche deine Emailadresse! Hallo Supporter?

Ersetze Staroffice und Outlook durch Libreoffice und Thunderbird. Staroffice sehe ich eventuell kritisch, wenn du nicht mit .doc arbeitest.

P.S. als reiner Office Nutzer bist du bei Linux richtig. 👍

eider

Anmeldungsdatum:
5. Dezember 2009

Beiträge: 6274

gjneuber schrieb:

...Notebook Acer Aspire 3738 Z, aus dem Jahre 2009, nutze ich Win 7, Ultimate, 32 bit, eine 250 GB HD, zu ca. 50 % belegt. Als Officeprogramm nutze ich StarOffice 7 und habe parallel MS-Office 2010 installiert, das ich aber, außer Outlook, kaum nutze, da ich seit Beginn Ende der Achtziger Jahre Star Writer nutze und bis heute dabei geblieben bin.

Installiere im Dualboot wegen der alten Hardware das leichtgewichtige Lubuntu 17.10. Mache dir vorher einen Plan zur Partitionierung und wähle hierzu während der Installation den Modus "Etwas Anderes", nämlich die Manuelle Partitionierung.

Nenne die Bezeichnung des Prozessors und die Größe des Arbeitsspeichers. Vermutlich ist das einer mit 64-Bit-Erweiterung, dann ist die Installation eines 64-Bit-Systems angezeigt (Windows-Version ist dabei egal).

Die von dir genannte Bürosoftware Staroffice 7 wird bereits seit langer Zeit nicht mehr unterstützt. Du bist also mit einem unsicheren System am Netz. Dies ist inakzeptabel. In die Tonne damit. Sicherheit erfordert Aktualität.

Installiere (auch unter Windows) LibreOffice.

gjneuber

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
18. Oktober 2017

Beiträge: 2

Danke für die schnelle Antwort, wo ich aber noch um ein paar kleine Erläuterungen bitte. "3 Jahre Zeit"? Meinen Sie damit meine Lebenszeit, die ich mit meinen nun 83 Lebensjahren noch habe? ☺ Oder die eventuelle Lebenszeit meines Notebooks oder die prognostizierte Laufzeit von Win 7? Und was dieser Satz bedeutet: " Maximal Live! s. das Huhn " verstehe ich leider auch nicht? Wie ich sehe, haben Sie die nötigen Serviceaufgaben an meiner Nachricht ausgeführt, Danke für den Hinweis und die Mühe. MfG., GJNeuber

voxxell99

Avatar von voxxell99

Anmeldungsdatum:
23. September 2009

Beiträge: 3931

Wohnort: da, wo andere Urlaub machen. :)

Lubuntu wird zwar sehr flott sein, aber wenn du von Win 7 kommst, wirst du dich optisch in die Zeit von Win 95 versetzt fühlen. Dein Rechner, wenn er Win 7 ordentlich ausführt, kann durchaus mehr, z.B Xubuntu oder Ubuntu Mate. Deine Entscheidung. Bez. der sonstigen Tipps macht das aber keinen Unterschied.

3 Jahre bezog sich auf das Support-Ende von Win 7. ☺

Thomas_Do Team-Icon

Moderator
Avatar von Thomas_Do

Anmeldungsdatum:
24. November 2009

Beiträge: 8808

gjneuber schrieb:

Und was dieser Satz bedeutet: " Maximal Live! s. das Huhn " verstehe ich leider auch nicht?

Das bezog sich auf den Post von ChickenLipsRfun2eat 8895362 (Huhn = Chicken 🇬🇧 ☺ ) der ein Live-System zum Ausprobieren vorschlug.

Antworten |