Ich wollte eine iso-Datei von Xubuntu runterladen, aber bei diesen Dateien sind alle ohne die Endung .iso, also mit .cdrdownload oder ähnlich. Was muss ich tun, damit ich eine iso-Datei erhalte?
Bearbeitet von rklm:
Titel korrigiert
Anmeldungsdatum: Beiträge: 28 |
Ich wollte eine iso-Datei von Xubuntu runterladen, aber bei diesen Dateien sind alle ohne die Endung .iso, also mit .cdrdownload oder ähnlich. Was muss ich tun, damit ich eine iso-Datei erhalte? Bearbeitet von rklm: Titel korrigiert |
Ehemalige
Anmeldungsdatum: Beiträge: 3980 Wohnort: Ludwigsfelde |
|
![]() Anmeldungsdatum: Beiträge: 3932 Wohnort: da, wo andere Urlaub machen. :) |
Mit der Endung ".cdrdownload" ist der Download unvollständig, also wohl abgebrochen. Anderes Programm zum Download verwenden, anderen Rechner etc. |
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: Beiträge: 28 |
Während LUBUNTU einwandfrei bootet, ist es bei Xubuntu leider nicht der Fall, da ständig Error-Zeilen erscheinen, woran liegt es? |
Supporter
![]() Anmeldungsdatum: Beiträge: 3439 Wohnort: Moers |
|
![]() Anmeldungsdatum: Beiträge: 3932 Wohnort: da, wo andere Urlaub machen. :) |
Hast du die ISO inzwischen vollständig geladen bekommen? Wenn ja, hast du sie auf Unversehrtheit gecheckt, mit der Prüfsumme? |
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: Beiträge: 28 |
noch nicht ist das der Grund? |
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: Beiträge: 28 |
wie macht man das bei so einer datei? xubuntu-16.04-desktop-i386 |
![]() Anmeldungsdatum: Beiträge: 3932 Wohnort: da, wo andere Urlaub machen. :) |
Auf der von XM-Franz verlinkten Seite findest du auch die Prüfsummen für jeden Download. Im Verzeichnis der geladenen ISO machst du ein md5sum xubuntu-16.04-desktop-i386.iso (wenn das der Name der Datei ist) und bekommst ein Ergebnis. Codes Vergleichen. (Warum 32 bit? Das schränkt die Softwareauswahl schon etwas ein, z.B. gibt es dafür keinen Chrome mehr.) |
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: Beiträge: 28 |
danke,werde mal versuchen |
Anmeldungsdatum: Beiträge: 6274 |
Das solltest du klären, helscha. Wenn die CPU nicht uralt ist, hat sie eine 64-Bit-Erweiterung und du solltest die 64-Bit-Version installieren. Und wenn die CPU so alt wäre (wovon zunächst nicht auszugehen ist) ist Xubuntu nicht die beste Wahl, sondern Lubuntu. |
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: Beiträge: 28 |
Hallo eider danke für den tipp, meinst du wegen den Deepin-System? |
Anmeldungsdatum: Beiträge: 6274 |
Nein. Es ist schlicht sinnvoll, auf einem Rechner mit 64-Bit-CPU auch ein 64-Bit-System zu installieren. Du hast dir exotischerweise ein 32-Bit-Image gezogen. Das ist dann nicht richtig. Wie lautet die Bezeichnung des Prozessors? |
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: Beiträge: 28 |
AMD Athlon Dual Core 4850e 2.50 GHz |
![]() Anmeldungsdatum: Beiträge: 3932 Wohnort: da, wo andere Urlaub machen. :) |
der kann 64 bit. |