ubuntuusers.de

AVI Index Fehler Neuencodierung

Status: Ungelöst | Ubuntu-Version: Lubuntu 20.04 (Focal Fossa)
Antworten |

Stabsgefreiter

Avatar von Stabsgefreiter

Anmeldungsdatum:
27. Juli 2008

Beiträge: 842

Wohnort: Berlin

Hallo,

mal eine Frage an Filmfreaks. Ich habe eine recht umfangreiche Filmsammlung, die ich auf einem NAS-Laufwerk abgespeichert habe, eine nicht unwesentlich Zahl im .avi Format. Bem Abspielversuch haben die meisten einen Indexfahler, so daß sie mit dem sm Player nicht abspielbar sind,mit vlc Player kann der Fehler temporär behoben werden. Auch ist die Zeit, bis der Film startet recht lange. Gefiel mir alles nicht so. Ich habe dann die .avi Dateien auf eine Festplatte kopiert und mit handbrake neu encodiert in mkv Format und auf das NAS Laufwerk zurück kopiert. Erstaunlicherweise für mich sind die meisten Dateien deutlich kleiner bei für mich gleichbleibender optischer Qualität. Auch ist die Zugriffszeit auf das NAS Laufwerk geringer. Wie lässt sich das eigentlich erklären

hakel2020

Anmeldungsdatum:
21. Januar 2021

Beiträge: 1169

AVI und mkv sind nur Container (Mülleimer) für Audio/Videostreams. Handbrake arbeitet mit Profilen, die viele "schöne" Einstellungen enthalten. 😠

Vergleiche einfach im VLC mit STRG+J den verwendeten Codec.

Rendern macht Videos nicht besser, allerdings sind moderne Codecs natürlich wesentlich besser. Wie sollte sonst streamen funktionieren "Netflix"?

Das ist also alles völlig normal. 👍

Dakuan

Avatar von Dakuan

Anmeldungsdatum:
2. November 2004

Beiträge: 6519

Wohnort: Hamburg

Also ich bin jetzt kein Experte in Sachen Video Bearbeitung, da ich schon lange nichts mehr in der Richtung gemacht habe.

Aber AVI ist ja auch nur ein (einfaches) Containerformat, welches auf der RIFF Spezifikation beruht. Von daher wäre es mal interessant zu wissen, wer oder was die AVIs erstellt hat, also welcher Codec da benutzt wurde. Ich hatte nur mit den AVIs von DV Kameras zu tun und hatte nie wirklich Probleme damit.

Wenn ich mich richtig erinnere, befindet sich die Index Liste am Ende der Datei. Und ich hatte von ffmpeg auch schon einmal, bei einer fremden AVI Datei, eine Warnung bekommen, dass die Datei uneffektiv strukturiert sei. Das lässt mich vermuten, das es eine Möglichkeit gibt, den Index zu rekonstruieren (ohne neu Codierung).

Ich habe dann die .avi Dateien auf eine Festplatte kopiert und mit handbrake neu encodiert in mkv Format und auf das NAS Laufwerk zurück kopiert. Erstaunlicherweise für mich sind die meisten Dateien deutlich kleiner bei für mich gleichbleibender optischer Qualität.

Soweit ich mich erinnere, sind zumindest bei DV AVIs die Einzelbilder individuell codiert. MKV ist auch nur ein Containerformat, aber bei modernen Enkodern werden immer mehrere Frames als Block kodiert. Innerhalb des Blocks wird dann nur die Differenz zum vorherigen Bild kodiert. Das spart Platz, macht aber Probleme beim editieren (Videoschnitt).

Vielleicht reicht das als Erklärung. Aber wenn Du mit der Qualität nicht ganz zufrieden bist, sollte man das mit den echten Experten noch weiter diskutieren. MKV sagt ja nicht darüber aus, welche Kodierung verwendet wurde und ob neu codiert wurde (was man eigentlich vermeiden möchte).

Antworten |