ubuntuusers.de

Postfix auf ubuntu 22.04 umziehen

Status: Gelöst | Ubuntu-Version: Ubuntu 22.04 (Jammy Jellyfish)
Antworten |

weholei

Anmeldungsdatum:
7. Februar 2019

Beiträge: 806

Wohnort: Mittelfranken

Hallo ich versuche gerade mein Postfix von einem Raspi4 auf einen Ubunru 22.04 Rechner zu "imigrieren"

dabei bin ich auf eine noch nie gesehene Fehlermeldung gestoßen.

Weiß jemand näheres darüber:?

root@ubu22-BW:/etc/postfix# mail werner
Cc: 
Subject: ds
dsd
.
sendmail: fatal: root(0): Recipient addresses must be specified on the command line or via the -t option
Senden der Daten an /usr/sbin/sendmail fehlgeschlagen: Prozess wurde mit einem von Null verschiedenen Status beendet
Nachricht kann nicht gesendet werden: Prozess wurde mit einem von Null verschiedenen Status beendet
root@ubu22-BW:/etc/postfix# 

dingsbums

Anmeldungsdatum:
13. November 2010

Beiträge: 3782

Dieser Thread hat zwar schon ein paar Tage auf dem Buckel, du kannst die dortigen Tipps hinsichtlich Pfaden usw. ja trotzdem mal prüfen.

weholei

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
7. Februar 2019

Beiträge: 806

Wohnort: Mittelfranken

Wow!!

Des nenn ich eine Hotline (-;

hmmmmm

Open php.ini for editing on server.

Schon die erste Sackgasse: Die gibts nicht bei mir

root@ubu22-BW:/etc/postfix# 
root@ubu22-BW:/etc/postfix# locate php.ini
root@ubu22-BW:/etc/postfix# 

allerdings bei dem Server wo es geht auch nicht )-:

werner@raspi4:~$ locate php.ini
werner@raspi4:~$ 

Thomas_Do Team-Icon

Moderator
Avatar von Thomas_Do

Anmeldungsdatum:
24. November 2009

Beiträge: 8808

Was sagt denn:

systemctl status postfix

?

weholei

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
7. Februar 2019

Beiträge: 806

Wohnort: Mittelfranken

Danke für die Hilfe

Ich werde es probieren und posten, sobald ich in Büro bin.

Aber mal eine dumme Frage:

Kann es sein, dass ab Ubuntu 20.04 Postfix automatisch installiert wird?

Dass es deshalb nicht funktioniert, weil ich die config Dateien übernommen habe?

Zuhause habe ich Postfix, ohne mich erinnern zu können, es installiert zu haben.

oot@ubu-20-home:~# systemctl status postfix
● postfix.service - Postfix Mail Transport Agent
     Loaded: loaded (/lib/systemd/system/postfix.service; enabled; vendor preset: enabled)
     Active: active (exited) since Tue 2023-04-18 19:23:18 CEST; 12h ago

mir fällt kein Unterschied auf

root@ubu22-BW:/etc/postfix# systemctl status postfix
● postfix.service - Postfix Mail Transport Agent
     Loaded: loaded (/lib/systemd/system/postfix.service; enabled; vendor preset: enabled)
     Active: active (exited) since Tue 2023-04-18 15:52:42 CEST; 16h ago
       Docs: man:postfix(1)
    Process: 28881 ExecStart=/bin/true (code=exited, status=0/SUCCESS)
    Process: 30965 ExecReload=/bin/true (code=exited, status=0/SUCCESS)
   Main PID: 28881 (code=exited, status=0/SUCCESS)
        CPU: 2ms
schnipp
Apr 18 16:49:26 ubu22-BW systemd[1]: Reloaded Postfix Mail Transport Agent.
'''root@ubu22-BW''':/etc/postfix# 

weholei

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
7. Februar 2019

Beiträge: 806

Wohnort: Mittelfranken

Ich glaube den Fehler gefunden zu haben

in /etc/mail.rc hat die -t Option gefehlt

Set sendmail to the directory mandated by the FHS
set sendmail="/usr/sbin/sendmail -t"
# End of .mailrc

und die Datei mail.rc brauche ich, weil seit einiger Zeit das Abschicken der Mail nur mit ~. möglich ist. bin ich über ssh eingeloggt werde ich hinausgeworfen

Antworten |