Hallo zusammen.
Ich habe mir gerade frisch ein System mit einem Intel Atom 330 gekauft, und möchte das Ding als BackupServer++ verwenden. Das Ding wird dann bald im Wohnzimmer stehen und neben dem Samba Server auch eine grafische Oberfläche starten, um damit im Internet surfen zu können.
Jetzt meine Frage: Gibt es eine einfache Weboberfläche, mit denen man die Standardaufgaben eines Server bedienen kann? Wichtig wäre mir, den Server herunterfahren zu können. Ausserdem wäre mir chkdsk wichtig, so wie der Inhalt des Bootlogs. Ich würde mir ungern dafür eine komplette Apacheumgebung installieren müssen und die Webseite von Hand programmieren...
BTW: Bei der Installation von Ubuntu 10.04 Server von einem USB Stick sind andauernd Fehler aufgetreten, weil er die CD-Rom Treiber nicht finden konnte. Mein System hat gar kein CD-Rom (und soll auch keins haben). Weiß jemand, ob das ein Bug in der Serverversion ist? Oder gibt es einen Trick, um trotzdem die Serverversion installieren zu können? Die anschließende Installtion über PXE hat mehrere Stunden gedauert, da er ja alle Packete aus dem Inet ziehen musste. Ich habe leider auch keine anleitung gefunden, wie man einen kompletten Ubuntu-Spiegelserver erstellt, von dem man dann auch Pakete installieren kann... Hat jemand zu diesem Thema Informationen?