ubuntuusers.de

Ubuntu läuft langsam

Status: Gelöst | Ubuntu-Version: Ubuntu 10.04 (Lucid Lynx)
Antworten |

gianni.secreti

Anmeldungsdatum:
11. Oktober 2012

Beiträge: Zähle...

Sehr geehrte Forum User

Seit meinem Update auf Ubuntu 10.04 läuft mein System sehr langsam. Anbei der Ausgang von "top" Behehl. Kann mir jemand aus dem Forum helfen?

top - 20:59:43 up 22 min,  3 users,  load average: 1.01, 1.22, 1.14
Tasks: 144 total,   1 running, 143 sleeping,   0 stopped,   0 zombie
Cpu(s):  9.3%us,  8.0%sy,  0.0%ni, 82.7%id,  0.0%wa,  0.0%hi,  0.0%si,  0.0%st
Mem:    500960k total,   455484k used,    45476k free,    11112k buffers
Swap:  1485972k total,    30656k used,  1455316k free,   173556k cached

  PID USER      PR  NI  VIRT  RES  SHR S %CPU %MEM    TIME+  COMMAND                                                                                         
  972 root      20   0 56116  11m 7408 S  7.0  2.4   0:36.37 Xorg                                                                                            
 1833 gianni    20   0  496m 134m  26m S  4.0 27.5   1:42.80 firefox                                                                                         
 1993 gianni    20   0 49804  14m  10m S  2.0  2.9   0:02.64 gnome-terminal                                                                                  
 2097 gianni    20   0  109m  29m  16m S  1.3  6.0   0:04.66 plugin-containe                                                                                 
 1671 gianni    20   0 97756  11m 9308 S  1.0  2.3   0:02.78 metacity                                                                                        
 1737 gianni    20   0 42676  12m 9684 S  0.7  2.5   0:03.18 wnck-applet                                                                                     
  242 root      20   0     0    0    0 S  0.3  0.0   0:00.36 usb-storage                                                                                     
 1699 root      20   0  5184  884  640 S  0.3  0.2   0:00.34 udisks-daemon                                                                                   
 2122 gianni    20   0  2544 1204  908 R  0.3  0.2   0:01.06 top                                                                                             
 2226 gianni    20   0  2544 1212  908 S  0.3  0.2   0:01.11 top                                                                                             
    1 root      20   0  2792 1304  964 S  0.0  0.3   0:00.47 init                                                                                            
    2 root      20   0     0    0    0 S  0.0  0.0   0:00.00 kthreadd                                                                                        
    3 root      RT   0     0    0    0 S  0.0  0.0   0:00.00 migration/0                                                                                     
    4 root      20   0     0    0    0 S  0.0  0.0   0:00.15 ksoftirqd/0                                                                                     
    5 root      RT   0     0    0    0 S  0.0  0.0   0:00.00 watchdog/0                                                                                      
    6 root      20   0     0    0    0 S  0.0  0.0   0:00.04 events/0                                                                                        
    7 root      20   0     0    0    0 S  0.0  0.0   0:00.00 cpuset                                                                                          
    8 root      20   0     0    0    0 S  0.0  0.0   0:00.00 khelper                                                                                         
    9 root      20   0     0    0    0 S  0.0  0.0   0:00.00 netns                                                                                           
   10 root      20   0     0    0    0 S  0.0  0.0   0:00.00 async/mgr                                                                                       
   11 root      20   0     0    0    0 S  0.0  0.0   0:00.00 pm                                                                                              
   12 root      20   0     0    0    0 S  0.0  0.0   0:00.00 sync_supers                                                                                     
   13 root      20   0     0    0    0 S  0.0  0.0   0:00.00 bdi-default                                                                                     
   14 root      20   0     0    0    0 S  0.0  0.0   0:00.00 kintegrityd/0                                                                                   
   15 root      20   0     0    0    0 S  0.0  0.0   0:00.21 kblockd/0                                                                                       
   16 root      20   0     0    0    0 S  0.0  0.0   0:00.00 kacpid                                                                                          
   17 root      20   0     0    0    0 S  0.0  0.0   0:00.00 kacpi_notify                                                                                    
   18 root      20   0     0    0    0 S  0.0  0.0   0:00.00 kacpi_hotplug                                                                                   
   19 root      20   0     0    0    0 S  0.0  0.0   0:00.22 ata/0                                                                                           
   20 root      20   0     0    0    0 S  0.0  0.0   0:00.00 ata_aux                                                                                         
   21 root      20   0     0    0    0 S  0.0  0.0   0:00.00 ksuspend_usbd                                                                                   
   22 root      20   0     0    0    0 S  0.0  0.0   0:00.00 khubd                                                                                           
   23 root      20   0     0    0    0 S  0.0  0.0   0:00.07 kseriod                                                                                         
   24 root      20   0     0    0    0 S  0.0  0.0   0:00.00 kmmcd  

Bearbeitet von coffeeholic:

Codeblock eingefügt für bessere Lesbarkeit.

Vibaf

Ehemaliger

Anmeldungsdatum:
27. Dezember 2007

Beiträge: 3046

Herzlich Willkommen bei ubuntuusers.de ☺

Anhand eines kurzen (unformatierten) Auszug aus "top" kann dir hier glaube ich keiner helfen.

Inwiefern wirkt sich das denn aus, dass das System langsam läuft? Könntest du dein Problem ein bisschen detaillierter beschreiben.

seahawk1986

Anmeldungsdatum:
27. Oktober 2006

Beiträge: 11237

Wohnort: München

Sehr geehrter Forum User,

anbei ein Überblick zur Forums-Syntax. Bitte nutze Codeblöcke für Ausgaben von Shell-Programmen, dann wird die Formatierung beibehalten und man kann es sogar vernünftig lesen.... Forum/Syntax

Außerdem wäre eine Angabe der verwendeten Hardware nicht schlecht....

hakel

Anmeldungsdatum:
13. August 2009

Beiträge: 23336

Du hast sehr wenig Ram und dein System ist bereits am swappen.

Wenn das dein normales Nutzerverhalten wiederspiegelt, würde ich Ram nachrüsten.

Möglicherweise wäre mal eine komplette Neuinstallation mit Pangolin und LXDE sinnvoll. Möglicherweise hast du noch ext3 auf der Platte, so updatefaul wie du bist. 😈

gianni.secreti

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
11. Oktober 2012

Beiträge: 6

hallo besten dank für die schnelle rückmeldung. ich werde die infos zusammentragen und mich wieder melden (momentan bin ich nicht vor dem pc)

gianni.secreti

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
11. Oktober 2012

Beiträge: 6

Sehr geehrte Helfende - Betreffed euren Fragen:

ich habe gerade das system auf ubuntu 12.04 lts aktualisiert

Mein System ist:

Prozessor: Intel® Celeron(R) M processor 1.50GHz Grafik: Intel® 915GM x86/MMX/SSE2

Das System läuft sehr langsam, d.h. beim schreiben dieser Zeilen stockt es und ich kann nicht immer flüssig schreiben

Der Bildschirm verdunkelt sich manchmal

Betreffend LXDE: Klar könnte ich machen, wie soll ich das am besten installieren?

Im Voraus Danke für eure Hilfe

gianni.secreti

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
11. Oktober 2012

Beiträge: 6

- jetzt habe ich gesehen dass unter http://wiki.ubuntuusers.de/LXDE_Installation etwas interessantes beschrieben ist - kann ich auf mein bestehendes System lubuntu-desktop installieren? Könnt ihr mir das empfehlen?

axt

Anmeldungsdatum:
22. November 2006

Beiträge: 34254

gianni.secreti schrieb:

kann ich auf mein bestehendes System lubuntu-desktop installieren?

So steht es da. Wobei Du zwischen

  • lxde

  • lubuntu-core

  • lubuntu-desktop

wählen kannst. Beim Login kannst Du dann zwischen installierten Desktop-Oberflächen/-Umgebungen wählen.

Könnt ihr mir das empfehlen?

Mal davon abgesehen, daß eine frische Lubuntu-12.04-Installation wesentlich besser gewesen wäre, ja, natürlich.

Das mit der Forum-Syntax hast Du nicht wirklich verinnerlicht. Du setzt eigene Aussagen völlig verkehrt als Quotings.

axt

Anmeldungsdatum:
22. November 2006

Beiträge: 34254

Poste mal die komplette Ausgabe von

1
sudo lshw -C cpu

in einer Codebox (Symbol Zahnrad auf Papier)!

gianni.secreti

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
11. Oktober 2012

Beiträge: 6

anbei Output von lshw -C cpu

SCSI                      
  *-cpu            
       Beschreibung: CPU
       Produkt: Intel(R) Celeron(R) M processor         1.50GHz
       Hersteller: Intel Corp.
       Physische ID: 400
       Bus-Informationen: cpu@0
       Version: 6.13.8
       Steckplatz: Microprocessor
       Größe: 1500MHz
       Kapazität: 2130MHz
       Breite: 32 bits
       Uhr: 133MHz
       Fähigkeiten: fpu fpu_exception wp vme de pse tsc msr pae mce cx8 apic mtrr pge mca cmov clflush dts acpi mmx fxsr sse sse2 ss tm pbe nx up bts cpufreq

Ich habe nun lubuntu-desktop installiert, wobei ich immer noch auf gnome lande

ist jetzt die Syntax richtig?

axt

Anmeldungsdatum:
22. November 2006

Beiträge: 34254

gianni.secreti schrieb:

       Fähigkeiten: fpu fpu_exception wp vme de pse tsc msr pae mce cx8 apic mtrr pge mca cmov clflush dts acpi mmx fxsr sse sse2 ss tm pbe nx up bts cpufreq

Um die Angabe pae ist es mir gegangen (64-bit-Erweiterung hat die CPU nicht). Du könntest also auch ab nächsten Donnerstag Lubuntu 12.10 32 bit installieren (oder jetzt die Entwicklerversion).

Ich habe nun lubuntu-desktop installiert, wobei ich immer noch auf gnome lande

Wie ich geschrieben habe, Du wählst auf dem Login-Screen die Desktop-Oberfläche, also dort, wo Dein Username steht, rechts daneben. Diese Wahl merkt sich das System auch über einen Shutdown hinaus. Nur, wenn Du dies wieder ändern willst, klickst Du dort erneut.

Will man eine bestimmte Desktop-Umgebung behalten, kann man die nicht mehr benötigte(n) auch deinstallieren.

ist jetzt die Syntax richtig?

Ich weiß zwar nicht, was das SCSI dort verloren hat, aber ja, die Codebox ist korrekt.

gianni.secreti

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
11. Oktober 2012

Beiträge: 6

ciao ich habe jetzt lubuntu-desktop installiert und das system läuft wieder schneller. Besten Dank für eure Hilfe

Antworten |