werner.bgd
Anmeldungsdatum: 31. August 2007
Beiträge: Zähle...
|
Hallo erst mal... Habe seit gestern einen neuen acer Aspire 7520G-602G40MI, standartmäßig mit Asta la Vista vorinstalliert. Da ich aber kein Freund von Vista (oder Windows generell) bin, ist auf dem Laptop jetzt Feisty (AMD64) installiert. Hochfahren-perfekt. ☺ Aber nach eingabe von iwconfig hab' ich da kein WLAN installiert. 😢 Wer kann mir helfen? Im Wiki steht zwar, dass man evtl. erst dieses acerhk erst starten muss etc. aber des is bei mir anscheinend nicht installiert. Muss ich da irgendeinen Pfad eingeben oder so ❓ Wär' schön, wenn bald eine Antwort käme.
|
dux
Anmeldungsdatum: 18. Dezember 2006
Beiträge: Zähle...
|
Hallo werner.bgd, habe das gleiche Problem mit meinem 7520G-602G40MI. Getestet habe ich aber zur Sicherheit erstmal nur mit der Live-CD. Die WLAN-Taste wirst du wahrscheinlich nicht zum laufen bringen, dafür sollte das mit dem richtigen Treiber funktionieren. Zuerst solltest du NdisWrapper installieren. Anschließend lädst du dir den Windows Treiber hier herunter und installierst ihn mit NdisWrapper nach der Wiki. Dazu musst du das Paket entpacken und suchst dir dazu die Datei mit der Endung ".inf" heraus. Nach einem Neustart dürfte die Auswahl für WLAN im Network-Manager vorhanden sein, sodass WLAN aktiviert werden kann. Schreib' bitte, ob das bei dir funktioniert. PS: Wie sieht es eigentlich mit Bluetooth, Sound, Mikro, Webcam und Card-Reader aus? Funktionieren diese Dinge?
|
aasche
Anmeldungsdatum: 30. Januar 2006
Beiträge: 14259
|
Fuer welche Notebook-Modelle Acer_Hotkeys geeignet ist, findest Du im Wiki-Artikel. Ich befuerchte, auf neuer Hardware kommst Du damit nicht weiter. Aber vielleicht hilft Dir acer_acpi? Interessant waere zu wissen, welche WLAN-Hardware verbaut ist. Dazu im Terminal $ lspci |grep net eingeben und das Ergebnis hier posten.
viel Erfolg ☺
|
werner.bgd
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: 31. August 2007
Beiträge: Zähle...
|
Also erst mal danke soweit, Ich glaube zwar nicht dass man NdisWrapper braucht, weil 'ne Atheros Karte eingebaut ist (siehe Code) und da eigentlich Madwifi greifen sollte. Ich probier' aber jetzt erst mal die NdisWrapper-Methode aus. $ lspci |grep net
00:0a.0 Ethernet controller: nVidia Corporation Unknown device 054c (rev a2)
05:00.0 Ethernet controller: Atheros Communications, Inc. Unknown device 001c (rev 01) Die nVidia-Zeile ist über die LAN-Karte; die Atheros-Zeile über die WLAN-Karte. Die WLAN-Taste geht nicht, dafür aber die Bluetooth-Taste Bluetooth wird erkannt; Sound geht z.Zt. nicht, ist aber beim ersten mal von der Live-CD gegangen; Mikro k. Ahnung; Webcam wird erkannt; Cardreader ebenso Nachtrag um 18:55 Habe Ndiswrapper installiert, aber "Hardware not present" Was soll ich jetzt tun ❓
|
dux
Anmeldungsdatum: 18. Dezember 2006
Beiträge: Zähle...
|
Habe nun Gutsy Gibbon Tribe 5 installiert. Feisty wollte nicht, da der XServer gar nicht gestartet ist. Das Ergebnis: 1. Bluetooth-Taste/Bluetooth funktioniert auch bei mir nach entsprechenden Paketinstallationen (Bluetooth). Pairing habe ich noch nicht hinbekommen. 2. Webcam funktioniert. 3. Soundausgabe funktioniert nicht. 4. Micro wurde noch nicht getestet. 5. Tasten für WLAN/Email/Browser lassen sich nicht aktivieren. 6. WLAN Treiber habe ich mit NdisWrapper erfolgreich installieren können, jedoch funktioniert WLAN noch nicht. Versuche zunächst einmal die wichtigsten Punkte zu lösen: Das ist zum einen WLAN und zum anderen die Soundausgabe. Melde mich wenn ich Fortschritte gemacht habe.
|
werner.bgd
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: 31. August 2007
Beiträge: Zähle...
|
Des mit dem XServer hab' ich auch gehabt! Du musst im Terminal den X-server neu Configurieren:
sudo dpkg-reconfigure xserver-xorg und dann den vesa-Treiber installieren.
Alternativ lässt sich auch der nVidia-Treiber von nVidia.com herunterladen und per
#cd /PfadZumTreiber/
#sh <NamedesTreibers> installieren.
Letzteres hat bei mir aber nicht immer funktioniert, das letzte Mal (gestern Abend) schon Viel Glück
|
dux
Anmeldungsdatum: 18. Dezember 2006
Beiträge: Zähle...
|
Leider bin ich zurzeit nicht in der Lage ubuntu zu installieren, da ich ihn zum Arbeiten brauche. Kannst du vielleicht eine Rückmeldung geben ob denn die besagten Funktionen mit ubuntu aktiviert werden können?
|
werner.bgd
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: 31. August 2007
Beiträge: Zähle...
|
Also ich hab ubuntu zeitweise auch gelöscht, bzw. neu installiert... am we hab ich Feisty installiert, und danach auf gutsy upgegraded. Ich kann aber nicht den neuen Kernel benutzen, nur den 2.6.20-16 generic bei der AMD64-Version... Schade, aber da kann man nichts machen. Allerdings kann ich auch den nVidia-Treiber nicht installieren, also geht weder beryl noch compiz... Bluetooth geht ohne ein einziges Problem; mit handy, anderen Rechnern, PDA etc. auch keine konfig o.ä. nötig - einfach nur auf den knopf drücken. Cardreader war unter 7.04 kein problem, nur auf keinen Fall den realtek-sound-treiber installieren, da man sonst das ganze system neu aufetzen muss, oder man weiß (nicht weiß es nicht!), wie man das problem beheben muss. die anderen sachen haben sich nicht sichtlich geändert. wenn du eine Idee hättest, wie ich vom 2.6.22 kernel starten kann, dann poste die bitte hier oder schreib' mir 'ne PN greets werner.bgd
|
dux
Anmeldungsdatum: 18. Dezember 2006
Beiträge: Zähle...
|
Schon das oder das probiert? Sound und WLAN sollen wohl funktionieren.
|
dux
Anmeldungsdatum: 18. Dezember 2006
Beiträge: Zähle...
|
Hier wurde das Soundproblem wohl gelöst 😀
|
werner.bgd
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: 31. August 2007
Beiträge: Zähle...
|
Hallo mal wieder... heute habe ich mich hingesetzt und nach 2h endlich den Sound zum laufen gekriegt. (Unter feisty!) man muss eigentlich nur den realtek-treiber mit sudo ./install installieren und danach noch eine Zeile in eine modprobe-datei (/etc/modprobe.d/alsa-base) einfügen: options snd-hda-intel model=acer Die anderen Sachen gehe ich jetzt der Reihe nach an. Ich habe gedacht, ich kriege den Sound nie wieder hin...
|
dux
Anmeldungsdatum: 18. Dezember 2006
Beiträge: Zähle...
|
|
dux
Anmeldungsdatum: 18. Dezember 2006
Beiträge: Zähle...
|
So hab nun das unter gutsy probiert und nach einem Neustart hat der Sound nun auch funktioniert. Bleibt noch das WLAN Problem und das Mikro teste ich jetzt auch mal...
|
werner.bgd
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: 31. August 2007
Beiträge: Zähle...
|
Also den Sound habe ich auch, wir sind also (fast) auf gleichem Niveau. Bei mir geht unter Gutsy der neue Kernel immer noch nicht und das WLAN funktionert auch nicht. Mikro noch nicht getestet. Geht bei dir diese mittlere Maustaste auch nur teilweise, oder muss ich da was anderes einstellen? lg
|
dux
Anmeldungsdatum: 18. Dezember 2006
Beiträge: Zähle...
|
die mittlere Maustaste habe ich ganz vergessen, arbeite die ganze zeit mit einer "richtigen" maus. also noch ein problem, denn die taste funktioniert bei mir auch nicht wie sie eigentlich sollte. die maus springt beim klicken nach links oder rechts, scrollen tut er damit gar nix.... 👿
|