ubuntuusers.de

Acer Travelmate B116M oder Asus?

Status: Ungelöst | Ubuntu-Version: Nicht spezifiziert
Antworten |

sippin

Anmeldungsdatum:
27. April 2016

Beiträge: Zähle...

Hallo zusammen,

ich habe ne ähnliche Frage: möchte mir ein acer travelmate b116M oder asus (oder aehnliches) netbook kaufen. -Netbook für unterwegs -Linux-erfahrung auf Nutzerebene, aber vor Installationsproblemen fürchte ich mich. -nur buerokrempel + surfen

Am Acer gefaellt mir dass es eines der wenigen mit no-glare display ist.

Welches wuerdet Ihr empfehlen? Komme ich da mit 2GB+32SSD klar (wenn's fuer Windows verkauft wird, reichts dann nicht fuer linux erst recht) ?

Vielen Dank für Tips!

Sven

Moderiert von jug:

Thema von hier abgetrennt. Bitte eröffne eigene Themen und hänge dich nicht an fremde Themen dran, danke.

he-nudels

Avatar von he-nudels

Anmeldungsdatum:
2. Februar 2011

Beiträge: 850

L-Grande

Anmeldungsdatum:
11. August 2014

Beiträge: 219

Ich habe seit einer knappen Woche ein Acer Travelmate B116M, habe mir eine 500-GB-SSD reingebastelt und das System dann vollverschlüsselt. Fast alles funktionierte "out of the box", inklusive Ruhezustand! Die einzigen zwei Mucken waren:

1. Die eingebaute Webcam funktionierte nicht auf Anhieb, aber das Problem ließ sich auf einfache Weise lösen (gebe ich auf Nachfrage gerne an).

2. Das WLAN bleibt nach einem Standby manchmal deaktiviert. Das Problem kommt bei Laptops mit Linux offenbar öfters vor (jedenfalls bei meinen Laptops...), für den B116M ist das Problem hier gerade in Arbeit. Diese Problemlösung könntest Du dann ggf. auch für Dich übernehmen.

Wenn diese zwei Probleme gelöst sind, würde ich sagen: das Teil ist der perfekte Laptop für Linux (bei mir: Xubunutu 16.04). Siehe auch meinen Thread dazu.

Antworten |