Also ich habe mein Acer wieder zurückgeschickt. Es fing damit an, dass ich nicht Kubuntu 11.04 installieren konnte (schwarzer Monitor) sondern nur 10.10 und dann aber auf 11.04 updaten konnte. Leider ging es weiter mit den Grafikproblemen: ich konnte die Helligkeit nicht nicht regeln. Als dann Acer meinte, daran lässt sich unter Linux nichts ändern (beim vorinstallierten China-Linux ging es allerdings) habe ich mich dann für die Rückgabe entschieden. Ausserdem gab es auch Probleme mit Hibernate.
Jetzt habe ich ein Thinkpad Edge und bin sehr begeistert. Schon alleine die Verarbeitung der Tastatur gefällt mir viel besser als bei Acer. Kubuntu 11.04 lies sich problemlos installieren und läuft fast Problemlos. Ich habe nur etwas Probleme mit Adobe Flash aber das liegt daran, dass ich die 64bit Version installiert habe für die es offenbar keinen anständigen Treiber gibt.
Ein weiterer Pluspunkt ist aus meiner Sicht, dass es gute Community-Unterstützung gibt: bis jetzt habe ich ein ThinkPad Forum sowie ein ThinkPad-Wiki in Deutsch und in Englisch gefunden. Neben den üblichen Händlern gibt es auch einen Versand für gebrauchte Firmenrechner.
Danke an linrunner für die Tipps.
hth