ubuntuusers.de

Artikel zu Brockhaus multimedial

Status: Gelöst | Ubuntu-Version: Ubuntu
Antworten |

Chrissss Team-Icon

Anmeldungsdatum:
31. August 2005

Beiträge: 37971

Tachchen!

Ich habe mal einen Artikel zum Brockhaus mutlimedia Lexikon geschrieben

Baustelle/Brockhaus_multimedial

Was denkt ihr? Fertig?

Tschuess
Christoph

Moderiert von Dee:

Threadtitel angepaßt: Wir bauen kein Blockhaus... 😉

Dee Team-Icon

Avatar von Dee

Anmeldungsdatum:
9. Februar 2006

Beiträge: 20095

Wohnort: Schwabenländle

Ah, für DSL-User... *g* Mach die Bilder bitte um ein Vielfaches kleiner! Zumindest 3 Stück sind über 25 kb und in der Vorschau sogar teilweise über 100 kb...

Das "sudo rm /lib/libgcc_s.so.1" kannst Du Dir sparen, wenn Du "ln -sf" benutzt.

Ein paar Pfade solltest Du noch fett markieren. Ansonsten ganz gut! ☺

Gruß, Dee

Chrissss Team-Icon

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
31. August 2005

Beiträge: 37971

Gosh, die Jpgs als Vorschau sind ja riesig... Grummel... Ich mach das morgen.

Dee Team-Icon

Avatar von Dee

Anmeldungsdatum:
9. Februar 2006

Beiträge: 20095

Wohnort: Schwabenländle

Das ist der Grund, warum unter Wiki/Screenshots steht, man sollte pngs nehmen. *g* Oder Du schaltest die Thumbnailfunktion aus.

Gruß, Dee

Chrissss Team-Icon

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
31. August 2005

Beiträge: 37971

OK, hab den Artikel fertig gemacht, nach Brockhaus_multimedial verschoben und in Software aufgenommen.

Tschuess
Christoph

Dee Team-Icon

Avatar von Dee

Anmeldungsdatum:
9. Februar 2006

Beiträge: 20095

Wohnort: Schwabenländle

Hab den Artikel (zum zweiten Mal *kleiner Insider*) korrigiert. Ich frage mich nur immer noch, warum man Alien und deb-Paketinstallation immer getrennt aufführt. In Alien steht das bereits drin bzw. wird das durch die Option -i eh gleich mit installiert.

Gruß, Dee

Antworten |