ubuntuusers.de

ACPI Powerbutton

Status: Ungelöst | Ubuntu-Version: Xubuntu 24.04 (Noble Numbat)
Antworten |

sigvdr

Anmeldungsdatum:
30. Oktober 2008

Beiträge: 87

Hallo,

bis (X)ubuntu 22.04 gab es den Ordner /etc/acpi/events, dort konnte ich eine Datei erstellen mit z.B. :

event=button/power
action=/usr/local/bin/checkPowerOff.sh

und dann im Script checkPowerOff.sh das Abschalten noch verhindern oder freigeben.

So konnte ich einen Server (ohne Bildschirm und Tastatur) über den Power Button sauber herunterfahren und vorher checken ob es noch eine Verbindung zu einem Client gibt.

Bei einer Neuinstallation oder auch bei einem Update auf 24.04 gibt es den Ordner /etc/acpi nicht mehr.

Wer hat mir Hintergrundinfos dazu warum der Order weg ist und welches Verfahren als Ersatz dienen kann?

Gruß Sig

kB Team-Icon

Supporter, Wikiteam
Avatar von kB

Anmeldungsdatum:
4. Oktober 2007

Beiträge: 9629

Wohnort: Münster

Für so etwas benötigt man auf jeden Fall das Paket acpid und der DAEMAON muss dann natürlich auch laufen. Bei 24.04 wird das Paket nicht standardmäßig installiert, nach meiner Erinnerung war das früher anders.

Vielleicht benötigst Du aber auch noch das Paket acpi-support, welches es für 24.04 gar nicht mehr gibt und auf jeden Fall früher standardmäßig installiert wurde.

Mylin

Avatar von Mylin

Anmeldungsdatum:
23. Juli 2024

Beiträge: 291

Die Aufgaben wurden von systemd übernommen. Events werden in /etc/systemd/logind.conf verwaltet. Der Eintrag

HandlePowerKey=exec:/usr/local/bin/checkPowerOff.sh

, in dieser, sollte equivalent sein.

Oder im Terminal mit:

1
systemctl set-property systemd-logind HandlePowerKey=exec:/usr/local/bin/checkPowerOff.sh
Antworten |