ubuntuusers.de

Active Directory Alternative auf Linux?

Status: Gelöst | Ubuntu-Version: Nicht spezifiziert
Antworten |

Lousek

Anmeldungsdatum:
26. März 2008

Beiträge: 21

Hallo Forum.

Wieder einer meiner DAU-Fragen 😉

Was gibt es so für Alternativen zu einem MS Active Directory unter Linux? Blicke da mit Samba & openLDAP & co nicht so ganz durch ...

Also was brauche ich alles um eine AD-ähnliche Umgebung zu schaffen, in der ich auch Windows-Clients aufnehmen kann & co?

Greetz, Lousek

aasche

Anmeldungsdatum:
30. Januar 2006

Beiträge: 14259

LDAP

Also was brauche ich alles um eine AD-ähnliche Umgebung zu schaffen

Was soll das praktisch sein?

Dalai

Avatar von Dalai

Anmeldungsdatum:
16. Juni 2008

Beiträge: 2316

Wohnort: Meiningen

Geht's um eine gemischte Umgebung oder existieren nur Windows-Cients? LDAP ist nur dann von Vorteil, wenn Linux- und Windows-Clients bedient oder weitere Infos im Intranet gespeichert werden sollen.

Für Samba PDC siehe Wiki.

MfG Dalai

monateng

Avatar von monateng

Anmeldungsdatum:
19. April 2007

Beiträge: 1055

Wohnort: Wellerode

Hallo,

da ich mit diesen Informationen selber nicht zu einer Lösung gekommen bin, habe ich einen neuen Thread gestartet. Der Vollständigkeithalber verweise ich nun auf eben diesen: AD + LDAP; Active Directory in OpenLDAP Abbilden


Gruß

monateng

Antworten |