ubuntuusers.de

Eclipse versionsmanagement?

Status: Gelöst | Ubuntu-Version: Nicht spezifiziert
Antworten |

kimmy

Avatar von kimmy

Anmeldungsdatum:
28. Oktober 2006

Beiträge: 176

Gibt es eine möglichkeit, bei eclipse ein gescheitdes automatisches versionsmanagementsystem in anspruch zu nehmen?

ich hab es irgendwie satt dauernd von hand sicherungskopien anlegen zu müssen oder stundenlang darüber zu grübeln, wie genau denn der alte code jetzt aussah...

villeicht kann mir ja jemand von euch helfen...

edit: vielleicht sollte ich noch erwähnen, das ich in C programmieren möchte ☺

Marc_BlackJack_Rintsch Team-Icon

Ehemalige
Avatar von Marc_BlackJack_Rintsch

Anmeldungsdatum:
16. Juni 2006

Beiträge: 4668

Wohnort: Berlin

Es gibt mindestens CSV und Subversion-Module für Eclipse. Letzteres heisst glaube ich "subclipse".

ditsch Team-Icon

Avatar von ditsch

Anmeldungsdatum:
13. November 2005

Beiträge: 12007

Wohnort: Schönbrunn

Ich benutze Eclipse mit Subclipse, das auf einem eigenen Subversion-Server ablegt, in einem Team von ca. 10 Entwicklern und bin top-zufrieden.

Hello_World

Anmeldungsdatum:
13. Juni 2006

Beiträge: 3620

Es gibt auch noch subversive...

cljk

Anmeldungsdatum:
4. Januar 2008

Beiträge: 123

CSV ist gleich eingebaut... out-of-the-box quase.

"Team → share project"

Lunar

Anmeldungsdatum:
17. März 2006

Beiträge: 5792

cljk hat geschrieben:

CSV ist gleich eingebaut... out-of-the-box quase.

Es gibt nur CVS, und das qualifiziert heute auch nicht mehr als "gescheit" 😉

kimmy

(Themenstarter)
Avatar von kimmy

Anmeldungsdatum:
28. Oktober 2006

Beiträge: 176

ditsch hat geschrieben:

Ich benutze Eclipse mit Subclipse, das auf einem eigenen Subversion-Server ablegt, in einem Team von ca. 10 Entwicklern und bin top-zufrieden.

oh, das hört sich sehr interessant an.. wenn ich nachher wieder linux anhabe werd ich das mal testen... vielen dank, das scheint genau das zu sein, wonach ich gesucht habe...
ist der einstieg denn einfach?

ditsch Team-Icon

Avatar von ditsch

Anmeldungsdatum:
13. November 2005

Beiträge: 12007

Wohnort: Schönbrunn

Naja, einfach ist immer eine relative Sache. Ich denke aber, dass es kompliziertere Versionsmanagementsoftware gibt als Subversion. 😉

cljk

Anmeldungsdatum:
4. Januar 2008

Beiträge: 123

In dem Zusammenhang nur mal ein kleiner Hinweis:
Eclipse pflegt per default schon eine lokale Historie aller Dateien - auch ohne explizites Versionierungssystem.

Im Package-Explorer auf eine Datei mit rechter Maustaste klicken und "show local history" oder so ähnlich..

kimmy

(Themenstarter)
Avatar von kimmy

Anmeldungsdatum:
28. Oktober 2006

Beiträge: 176

ah... habs aber auch zum laufen bekommen... ich bin sehr euphorisch 😀

Antworten |