ubuntuusers.de

Virtual Box 4.1 USB Subsystem

Status: Gelöst | Ubuntu-Version: Ubuntu 11.04 (Natty Narwhal)
Antworten |

DerFremde

Anmeldungsdatum:
28. Februar 2010

Beiträge: 46

Guten Abend Ich habe seit längerer Zeit probleme mit meiner VirtualBox 4.1 und ich habe im Internet auch keinerlei lösung gefunden die funktioniert haben.

Und zwar kommt bei mir wenn wenn ich Virtualbox starte und dann auf "Ändern" Klicke jedesmal die Meldung das auf das USB Subsystem nicht zugegriffen werden kann. Woran liegt das und was kann ich dagegen tun das ich mit meiner VirtualBox wieder USB Geräte einbinden kann?

MfG DerFremde

zero77

Avatar von zero77

Anmeldungsdatum:
6. Oktober 2007

Beiträge: 118

Hallo,

du brauchst das VirtualBox Extension Pack von hier.

DerFremde

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
28. Februar 2010

Beiträge: 46

Das habe ich auch schon drauf das ist das allererste was ich drauf mache nachdem ich VBox drauf habe und es hat nicht funktioniert Achja habe die 64bit version von Ubuntu und von VBox

zero77

Avatar von zero77

Anmeldungsdatum:
6. Oktober 2007

Beiträge: 118

Das Pack ist prinzipiell das einzige, was du brauchst. Ist es auch richtig eingebunden?

DerFremde

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
28. Februar 2010

Beiträge: 46

Da ist ein Grüner Hacken dran und alles ich denke schon das es richtig eingebunden ist. ist mir klar das es das einzigste ist vilt muss ich VBOX einfach nur neu Installieren währe das eine Option?

zero77

Avatar von zero77

Anmeldungsdatum:
6. Oktober 2007

Beiträge: 118

Find ich komisch.

Ich hatte das direkt nach der Installation von 4.1 auch - als ich das Pack noch nicht installiert hatte. Du kannst natürlich mal versuchen, das Paket komplett zu purgen und dann noch mal installieren. Eventuell kannst du es auch das Konfig-Verzeichnis umbenennen und direkt bei Null anfangen. Danach einfach ein bestehende VDI einbinden und schauen, was passiert 😉.

DerFremde

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
28. Februar 2010

Beiträge: 46

wie soll ich denn das Konfig verzeichnis umbennennen und wo ist das?

zero77

Avatar von zero77

Anmeldungsdatum:
6. Oktober 2007

Beiträge: 118

Wenn du keine Änderungen vorgenommen hast, liegt es in deinem Home:

1
mv .VirtualBox .VirtualBox_bak

Dann rufst du VBox auf und schaust, ob das Pack noch aktiv ist (ich weißt nicht, wo Oracle das genau ablegt). Falls es nicht vorhanden ist, dann installierst du es einfach neu. Als nächstes erzeugst du eine neue vituelle Maschine und importierst die bestehende virtuelle Festplatte (eventuell legst du davon noch ne Sicherung davon an). Die "Festplatten" liegen bei mir unter ~/.VirtualBox/HardDisks/bla.vdi.

Wie gesagt, das ist ein Schuss ins Blaue, bei mir hats einfach so funktioniert.

DerFremde

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
28. Februar 2010

Beiträge: 46

hmm ich glaube ich habe die fstab zerschossen oder so weil ich keine Zeichen und Anwendungsleiste mehr habe und paar fehlermeldungen sind auch gekommen von Nautilus eine und zwei andere.

zero77

Avatar von zero77

Anmeldungsdatum:
6. Oktober 2007

Beiträge: 118

hmm ich glaube ich habe die fstab zerschossen

Das könnte ein Problem mit USb erklären - kommt drauf an. Warum das auch auf die anderen Sachen Wirkung haben sollte, kann ich dir nicht sagen. Was hast du denn getan? Vielleicht solltest du erstmal die Probleme klären (in den entsprechenden Bereichen) und dann hier weitersehen.

DerFremde

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
28. Februar 2010

Beiträge: 46

ähm ich habe einfach nur bei der Fstab none /proc/bus/usb usbfs devgid=123,devmode=664 0 0 eingetragen das habe ich gegooglet ist zwar von version 2.0.4 oder so aber ich dachte probier es mal und ja nu brauch ich nen Editor für Das terminal um diesen Befehl aus der Fstab zu Löschen da ich aber nicht weis wie ich die Fstab im Terminal öffne steh ich nun vor einen weiteren Problem xD und das Problem mit dem USB wurde mit dem Eintrag nicht behoben da in /etc/ das vereichnis Proc nicht existiert und somit auch nichts eingebunden werden kann was daraufhin diese Fehler ausgespuckt hat.

zero77

Avatar von zero77

Anmeldungsdatum:
6. Oktober 2007

Beiträge: 118

Du brauchst auch Satzzeichen - deine Posts sind zunehmender Länge immer unleserlicher. Das hilft nicht wirklich beim Verständnis deines Problems 😉.

Die Änderung in der fstab brauchst du imho nicht mehr. Du kannst das ändern, mit:

1
gksudo gedit /etc/fstab

Alternativ im Terminal:

1
sudo nano /etv/fstab

Nach dem Ändern STRG+X und Enter zum Speichern.

DerFremde

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
28. Februar 2010

Beiträge: 46

Okeyy daran lag es nicht vilt installiere ich einfach neu macht die sache einfacher xD wobei das Classic design funktioniert aber die Unity oberfläche mal wieder nicht

DerFremde

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
28. Februar 2010

Beiträge: 46

Ne das Problem besteht weiterhin Der möchte iwas mit einer vboxusers gruppe das man da Mitglied werden soll und meine Windows Patition konnte ich nicht mehr als Platte einbinden musste eine Neue erstellen Komischerweise Funktionieren Im Homeverzeichnis nur Feste Größen und bei allen anderen Patitionen nur Dynamisch wachsende größen

zero77

Avatar von zero77

Anmeldungsdatum:
6. Oktober 2007

Beiträge: 118

Weißt du, es wäre zig-fach einfacher, wenn du die Fehlermeldungen nicht immer interpretieren würdest. Kopier sie einfach in deinen Beitrag und die Sache wäre schon längst Geschichte.

vboxusers gruppe das man da Mitglied werden soll

Dann mach das doch! Steht übrigens auch alles im Wiki...

1
sudo adduser $USER vboxusers 

Und nochmal: die anderen Probleme solltest du in einem separaten Thread besprechen!

Antworten |