entonjackson
Anmeldungsdatum: 24. November 2009
Beiträge: 49
|
Hallo, liebe Ubuntu-Users! Bevor ich zum Thema komme, möchte ich mich kurz vorstellen:
Das ist mein erster Beitrag. Bevor ich das göttliche Ubuntu installiert habe, hatte ich Debian stable und Fedora/openSUSE benutzt.
Ich muss sagen, dass Ubuntu mit Abstand die beste Distro ist, auch wenn viele es verrufen, weil es angeblich zu 'vespielt' sein soll.
Ich grüße euch alle und hoffe auf eine tolle Zusammenarbeit! 😉 Nun zu meinem Problem: Da ich keine Lust habe Windows zu booten, um eines der wenigen Programme, die ich darunter noch benötige (Elster Formular).
Habe ich nach einer Linux-Alternative gesucht und sofort im genialen Software-Center von Ubuntu auf "taxbird" gestoßen ☺
Das Programm ist schlicht und tut was es soll. Finde ich gut.
Was ich nicht so gut finde, ist, dass es wohl keine Funktion gibt, das erstellte und verschickte Formular irgendwie auszudrucken um es hinterher abzuheften. Wenn das jedoch trotzdem jemand hier hinbekommen hat, wäre es toll wenn er mich das wissen lassen würde 😉
Ich bedanke mich im vorraus Grüße!
Enton Jackson
|
RapaNui
Anmeldungsdatum: 16. Juli 2007
Beiträge: 1925
Wohnort: Penco / Chile
|
Hallo entonjackson, Ich war mal bei denen auf der Homepage, so wie es aussieht hat wohl taxbird keine oder noch Druckfunktion. Nicht das ich Dich jetzt von freier Software abbringen will, aber ElsterFormular kann man unter Wine benutzen. Im Wikiartikel wird u.a. auf dieses Blog hier verwiesen. Die Online-Anwendung Elster Online ist auch unter Ubuntu mit sun-java6 ablauffähig. Edit: ist zwar nicht die Antwort auf Deine Frage, dennoch ....
|
cozi
Anmeldungsdatum: 30. Juni 2005
Beiträge: Zähle...
Wohnort: Bruchsal
|
Taxbird speichert das Formular in ~/.taxbird/protos als html ab - das Dokument kannst Du dann extern speichern (Pflicht!!!) umbenennen, und über den Betrachter ausdrucken...
|
entonjackson
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: 24. November 2009
Beiträge: 49
|
Danke für die schnellen Antworten!
Bevor ich das mit Wine ausprobiere, möchte ich zunächst die Lösung von cozi probieren. @cozi: Ich soll also Datei → Speichern unter und dann die Datei umbenennen? mit .html - Endung? Oder wie hast du das gemeint? Grüße
Enton Jackson
|
RapaNui
Anmeldungsdatum: 16. Juli 2007
Beiträge: 1925
Wohnort: Penco / Chile
|
Hi, so wie ich das verstanden habe, werden die ausgefüllten Formulare im versteckten Ordner
/home/USERNAME.taxbird/protos
bereits als html abgespeichert. Die entsprechenden Dateien sollst Du Dir in einen Extra-Ordner, z.B. /home/USERNAME/Dokumente/Steuer kopieren. Die Datei kann in einen Browser geladen und über die Druckfunktion dann ausgedruckt werden.
|
cozi
Anmeldungsdatum: 30. Juni 2005
Beiträge: 13
Wohnort: Bruchsal
|
... genau so war es gemeint! Extern speichern, weil Du steuerlich relevante Dateien sicher archivieren musst, umbenennen, weil die Taxbird Dateien als Namen eine endlose Zahlenkolonne haben, und Du später nicht mehr die Richtige findest, wenn dann mal ein paar Jahre Umsatzsteuer zusammengekommen sind... Grüße C-O.Zi
|
entonjackson
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: 24. November 2009
Beiträge: 49
|
Habe jetzt mal so ein Formular als html Datei gespeichert und geöffnet. Leider sieht das Ergebnis so aus: ;; This file was produced using taxbird.
;; You probably don't want to touch this
;; file. In case you do want it anyway,
;; be warned: BE CAREFUL!!
;;
'("Umsatzsteuervoranmeldung 2009" (("vend-id" . "xxx") ("land-lieferant" . "Deutschland") ("name-lieferant" . "xxx") ("strasse-lieferant" . "xxx") ("plz-lieferant" . "xxx") ("ort-lieferant" . "xxx") ("vorwahl" . "xxx") ("anschluss" . "xxx") ("land" . "0") ("stnr" . "xxx") ("liste" . "") ("mandant" . "") ("zeitraum" . "10") ("Kz81" . "97,00") ("Kz81-calc" . "18,43") ("uebertrag" . "18,43") ("ust-sum" . "18,43") ("vorst-sum" . "0,00") ("ust-sum+69" . "18,43") ("ust-minus-vost" . "18,43") ("ust-vz" . "18,43") ("Kz83" . "18,43"))) Also nix, was man gerne in seinen Dokumenten abheften möchte 😉 Gruß, Enton
|
cozi
Anmeldungsdatum: 30. Juni 2005
Beiträge: 13
Wohnort: Bruchsal
|
sind die Originale in ~/.taxbird/protos .html oder .txb - Dateien? Mir scheint, Du hast eine Taxbird (.txb) -Datei in HTML umgewandelt...
|
entonjackson
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: 24. November 2009
Beiträge: 49
|
Es existiert kein Ordner ~/.taxbird/protos anton@anton-lenovo:.taxbird# ls -l
insgesamt 116
drwx------ 2 anton anton 4096 2009-12-06 10:08 .
drwxr-xr-x 71 anton anton 4096 2009-12-06 10:53 ..
-rw------- 1 anton anton 65536 2009-12-04 18:34 cert8.db
-rw-r--r-- 1 anton anton 273 2009-12-06 10:08 datenlieferant.dat
-rw------- 1 anton anton 16384 2009-12-04 18:34 key3.db
-rw-r--r-- 1 anton anton 80 2009-12-06 10:08 mandverw.dat
-rw-r--r-- 1 anton anton 48 2009-12-04 18:34 no-check-print-env
-rw------- 1 anton anton 16384 2009-12-04 18:34 secmod.db Gruß, Enton
|
RapaNui
Anmeldungsdatum: 16. Juli 2007
Beiträge: 1925
Wohnort: Penco / Chile
|
Versuch es mal mit ls -la # list all
Der Ordner .taxbird hat einen führenden Punkt, d.h. es ist ein versteckter Ordner, den "ls" standartmäßig nicht anzeigt. In den Dateimanagern müsste ein
Alt +
. die Anzege an-/ausschalten.
|
entonjackson
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: 24. November 2009
Beiträge: 49
|
Danke! Schon wieder was dazu gelernt.
Zeigt aber exakt das gleiche an... ☹
|
cozi
Anmeldungsdatum: 30. Juni 2005
Beiträge: 13
Wohnort: Bruchsal
|
Dann geh es nochmal von vorne an: Taxbird öffnen, Daten für den letzten Monat nochmal eingeben, im Formular oben "korrigierte Version" anhaken, dann das die ganze Chose nochmal abschicken.
Bei den Schritten bis zum Versand kommt irgendwann auch die Frage nach der Speicherung - wenn Du die beim ersten Mal weggeklickt hast, haste auch keine Daten in protos... Ich hab auf jeden Fall alle Erklärungen und Fristverlängerungen seit 2006 im Speicher, als html und txb... und auch ausgedruckt im Ordner!!! Grüße, C-O.Zi
|
entonjackson
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: 24. November 2009
Beiträge: 49
|
Das glaube ich Dir gerne, dass das bei dir funktioniert... Ich habe jetzt nochmal von vorne alles eingegeben. Jedoch habe ich den Punkt "korrigierte Version" nirgends gesehen. Nur "Berichtigte Anmeldung" wenn Du das gemeint hast. Habe ich angehakt. Auf Senden geklickt. gespeichert als html file. Immer noch selber Inhalt. Immer noch kein protos Dir unter ./taxbird... ☹ EDIT: Es kommt bei mir allerdings auch nie eine Frage nach der Speicherung...???
|
cozi
Anmeldungsdatum: 30. Juni 2005
Beiträge: 13
Wohnort: Bruchsal
|
Dann such den protos jm Nautilus - home öffnen, unter menu "Ansicht" "verborgene Dateien anzeigen" anklicken, dann ".taxbird". Was ist da drin? So soll es aussehen: http://zieglermedia.com/taxpics/index.html Wenn nicht, dann deinstalliere taxbird, lösche das .taxbird verzeichnis und installiere ihn neu - über synaptic, bei karmic ist er im Repository!
|
entonjackson
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: 24. November 2009
Beiträge: 49
|
Hey!
Danke für die Mühe!
Habe Programm de- und reinstalliert. Leider hat es nichts gebracht... Aber ich habe jetzt mal "Als Testfall senden" probiert und da komm ich in eine Art Wizard wo ich zuerst eine XML file und danach tatsächlich eine html file speichern kann (JUHUUU!!)
Das dumme ist nur, dass das nur "als Testfall" funktioniert.
Möchte ich "im Ernstfall" senden passiert leider gar nichts... Ich schätze, dass dann auch dieser Wizard erscheinen sollte???
Seltsam. Gruß, Enton
|