ubuntuusers.de

typo3 4.4 Introduction Package

Status: Gelöst | Ubuntu-Version: Ubuntu 10.04 (Lucid Lynx)
Antworten |

marcc

Avatar von marcc

Anmeldungsdatum:
7. Juni 2007

Beiträge: 280

Wohnort: Traunstein

Hallo, hat schon jemand versucht unter Lucid obiges von http://typo3.org/download/packages/ zu installieren?

Scheint irgendwie der Wurm drin zu sein.. source und dummy werden dabei installiert und typo3 funktioniert. Die angepriesene vorinstallierte "basic site" zum "play around with" wird bei mir leider nie richtig eingerichtet.

Zur Startseite komm ich (siehe Anhang), nur die Links führen nirgendwo hin.

Bilder

lygie

Anmeldungsdatum:
10. Dezember 2007

Beiträge: 299

Hallo marcc,

die Beispielseiten von Typo3 4.4 kenne ich nicht.

Wenn die Links ins Leere zeigen vermute ich, dass in den Beispielseiten RealUrl eingerichtet ist und bei Dir die entsprechende Rewirte-Regel im Webserver fehlt um die sprechenden URLs korrekt umzusetzen.

In dem Introduction Package liegt eine .htaccess, die für alles nötige sollte. Es kann also sein, dass Du nur AllowOverride in Deiner Webserver Konfiguration setzten musst, oder die Konfiguration von Typo3 an die URL anpassen musst über die Du die Seite aufrufst.

Wie ruft Du die Seite im Browser auf?

Such mal in einer Suchmaschine Deiner Wahl nach "typo3 RealUrl", oder schau Dir mal diesen Link an: http://typo3.org/documentation/document-library/extension-manuals/realurl/1.1.3/view/1/1/

Viel Erfolg

marcc

(Themenstarter)
Avatar von marcc

Anmeldungsdatum:
7. Juni 2007

Beiträge: 280

Wohnort: Traunstein

Hallo, danke daran liegts..

statt

http://domain.de/typo3/about-typo3/

muss es heißen

http://domain.de/typo3/index.php?id=51

laut deinem link → "The extension requires the Apache module “mod_rewrite”"

Wo ich das finde und wie ich es aktiviere muss ich noch rausfinden ,)

Bzw. hab ich die realURL extension in typo3 deaktiviert..

lygie

Anmeldungsdatum:
10. Dezember 2007

Beiträge: 299

Hallo marcc,

laut deinem link → "The extension requires the Apache module “mod_rewrite”" Wo ich das finde und wie ich es aktiviere muss ich noch rausfinden ,)

am einfachsten gehst Du so vor:

1
2
3
cd /etc/apache2/mods_available
a2enmod rewrite
/etc/init.d/apache2 restart

Damit sollte mod_rewrite aktiviert sein.

Viel Erfolg

Antworten |