ubuntuusers.de

[ Neuer Artikel] Cinergy T USB XE

Status: Gelöst | Ubuntu-Version: Nicht spezifiziert
Antworten |
Dieses Thema ist die Diskussion des Artikels Archiv/TerraTec_Cinergy_T_USB_XE.

Arkarin

Avatar von Arkarin

Anmeldungsdatum:
3. Februar 2008

Beiträge: 74

Der Artikel Cinergy T USB XE soll als Installations- und Einrichtungsanleitung für den Stick fungieren. Evtl. fehlen noch Teile, meiner Meinung nach erfüllt der Artikel aber seinen Zweck. Da dies mein erster Wiki-Artikel ist bitte ich um konstruktive Kritik und Verbesserungsvorschläge ☺

mgraesslin Team-Icon

Avatar von mgraesslin

Anmeldungsdatum:
8. November 2006

Beiträge: 9183

Ja dann mal danke für den Artikel und willkommen bei den Autoren.

Der Artikel hält sich noch nicht ganz an unsere Wiki Vorgaben. Z.B. geben wir nicht mit apt-get Befehle an welche Pakete zu installieren sind, sondern setzen einfach eine Liste. Nicht jeder will apt-get verwenden 😉

Auch etwas wie gksudo nautilus und kdesudo konqueror ist nicht zu empfehlen. Das sollte eher ein "Kopiert man mit Root-Rechten die Datei..."

Du verwendest zwar die Wissensbox aber referenzierst sie nirgends im Artikel.

Hinter einen Downloadlink bitte ein ⮷ {dl} setzen.

Am Besten du schaust auch mal auf Wiki/Referenz und Wiki/Schnelleinstieg

cLinx Team-Icon

Avatar von cLinx

Anmeldungsdatum:
28. Oktober 2007

Beiträge: 2453

Also mein " Cinergy T USB XE" läuft ohne das ich irgenwas kompilieren müsste. Ich muss nur die Firmware kopieren. Getestet unter Hardy.

Arkarin

(Themenstarter)
Avatar von Arkarin

Anmeldungsdatum:
3. Februar 2008

Beiträge: 74

so ich habe jetzt mal versucht möglichst viel von dem gesagten umzusetzen.

wenn ich noch irgendwas beachten muss oder ihr verbesserungsvorschläge habt, dann schreibt das doch bitte

cLinx Team-Icon

Avatar von cLinx

Anmeldungsdatum:
28. Oktober 2007

Beiträge: 2453

So, überarbeitet. Wenns keine Kritikpunkte mehr gibt, bitte verschieben.

mgraesslin Team-Icon

Avatar von mgraesslin

Anmeldungsdatum:
8. November 2006

Beiträge: 9183

gibt es vllt noch irgendeine "offizielle" Quelle für die Firmware?

cLinx Team-Icon

Avatar von cLinx

Anmeldungsdatum:
28. Oktober 2007

Beiträge: 2453

Nein, die Datei ist aus dem Treibersetup rausgeholt worden.

mgraesslin Team-Icon

Avatar von mgraesslin

Anmeldungsdatum:
8. November 2006

Beiträge: 9183

@cLinx: weißt du wie es mit Intrepid aussieht? Ich vermute mal, dass es weiterhin so funktioniert. Direkt getestet setzen oder warten bis du das Upgrade gemacht hast 😉

cLinx Team-Icon

Avatar von cLinx

Anmeldungsdatum:
28. Oktober 2007

Beiträge: 2453

Hmm, jetz hab ich Ubuntu grade vom Rechner verbannt. Aber unter Arch mit 2.6.27rc8 funktionierts auch. ☺ Dürfte also kein Problem sein. Bitte verschieben.

Arkarin

(Themenstarter)
Avatar von Arkarin

Anmeldungsdatum:
3. Februar 2008

Beiträge: 74

ich habs unter Intrepid ausprobiert da klappts wie immer vorher auch

cLinx Team-Icon

Avatar von cLinx

Anmeldungsdatum:
28. Oktober 2007

Beiträge: 2453

Bitte verschieben.

Arkarin

(Themenstarter)
Avatar von Arkarin

Anmeldungsdatum:
3. Februar 2008

Beiträge: 74

gibts noch irgendwelche probleme oder hats einfach noch keiner gelesen der verschieben kann?

march Team-Icon

Avatar von march

Anmeldungsdatum:
12. Juni 2005

Beiträge: 17368

Wohnort: /home/noise

Ein paar Syntaxfehler habe ich korrigiert. Sofern kein Einwand kommt verschiebe ich ihn heute Abend.

cLinx Team-Icon

Avatar von cLinx

Anmeldungsdatum:
28. Oktober 2007

Beiträge: 2453

? Bisher is noch nix verschoben.

Edit: verschoben.

oliverhorn Team-Icon

Avatar von oliverhorn

Anmeldungsdatum:
24. April 2005

Beiträge: 1192

Hallo zusammen,

mal ne Frage, 95% des Artikels beziehen sich auf Gutsy und früher. Der Artikel ist zwar für neuere Versionen getestet, aber müsste eigentlich trotzdem mal überprüft werden. Ist er überhaupt noch notwendig?

Antworten |