ubuntuusers.de

Einfrieren beim Anmelden / auch kein Terminal

Status: Ungelöst | Ubuntu-Version: Ubuntu 15.10 (Wily Werewolf)
Antworten |

hille

Avatar von hille

Anmeldungsdatum:
24. Mai 2006

Beiträge: 106

Wohnort: Bodenseekreis

Servus.

Nachdem ich in letzter Zeit mein Ubuntu 15.10 eher sporadisch benutze, wollte ich es mal wieder starten. Nach dem einspielen diverser Updates ist es nun so, dass ich mich nicht mehr anmelden kann. Die Anmeldemaske erscheint, ich kann meinen User und Passwort eingeben - Enter >> Freeze. Es spielt dabei auch keine Rolle, ob ich es mit meine, normalen User oder mit dem Gastzugang versuche. Sobald der Desktop geladen werden soll, friert die Kiste ein, es hilft nur noch der Kaltstart.

Blöder Weise kann ich mittels STRG+ALT+F1 nicht einmal mehr ein Terminal her holen. Versuche ich das, friert der Rechner ebenfalls ein. Ich komme auch nicht mehr zurück zur grafischen Oberfläche-

Einen Hardware Defekt schließe ich mal großzügig aus, da die Kiste unter RedmondOS einwandfrei stundenlang läuft. Das Anmeldescreen läuft übrigens auch ohne Probleme stundenlang - solange man nicht versucht, sich an zu melden.

Wer hat 'ne Idee an was es liegen könnte und wie man das beheben kann? Rechner: Lenovo W500 mit ATI GraKa.

Gruß - Hille.

hakel

Anmeldungsdatum:
13. August 2009

Beiträge: 23336

https://wiki.ubuntuusers.de/Notfall/

https://wiki.ubuntuusers.de/Recovery-Modus/

https://wiki.ubuntuusers.de/Magic_SysRQ/

Falls du den fglrx benutzt, würde ich den mal deinstallieren. root Shell oder virtuelle Konsole in der Anmeldung starten.

Du kannst auch mal probieren, den Desktop aus der virtullen Konsole zu starten mit dem Befehl "startx". Dann erhältst du Fehlerhinweise.

xauthority oder Unity resetten sind an dieser Stelle ebenfalls häufige Fehlerursachen/Lösungen. "Forensuche"

Vej Team-Icon

Moderator, Supporter
Avatar von Vej

Anmeldungsdatum:
7. März 2013

Beiträge: 3401

Hallo hille,

ich würde mal vom Anmeldebildschirm aus eine virtuelle Konsole öffnen und einen Blick in die Logdateien werfen (fange am Besten mit Kern.log und Xorg.0.log an). Vielleicht findest du da einen Hinweis auf die Fehlerursache.

Viele Grüße

Vej

Antworten |