ubuntuusers.de

Sweeper

Status: Gelöst | Ubuntu-Version: Nicht spezifiziert
Antworten |
Dieses Thema ist die Diskussion des Artikels Sweeper.

Arne

Anmeldungsdatum:
2. April 2007

Beiträge: 1942

Hallo,

ich habe mal einen kleinen Artikel für die KDE-Hilfsanwendung Sweeper 🇬🇧 geschrieben. Nichts großes, bin nur vor kurzem auf dieses nette Werkzeug gestoßen und finde, es hat einen Eintrag verdient.

Verbesserungsvorschläge oder Ergänzungen sind natürlich gerne gesehen ☺

Grüße, Arne

mgraesslin Team-Icon

Avatar von mgraesslin

Anmeldungsdatum:
8. November 2006

Beiträge: 9183

ich hab nur eine Anmerkung: Sweeper gehört zu den Standardanwendungen von KDE, jedoch nicht von Kubuntu ☺

Arne

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
2. April 2007

Beiträge: 1942

martingr schrieb:

ich hab nur eine Anmerkung: Sweeper gehört zu den Standardanwendungen von KDE, jedoch nicht von Kubuntu ☺

Korrigiert, danke dir ☺

Grüße, Arne

kaputtnik

Anmeldungsdatum:
31. Dezember 2007

Beiträge: 9245

Bitte erwähnen, das es das nur für KDE4 gibt...

Ja, es gibt noch kde3-User 😉

Arne

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
2. April 2007

Beiträge: 1942

kaputtnik schrieb:

Bitte erwähnen, das es das nur für KDE4 gibt...

Danke für den Hinweis, ich habe es in der Einleitung angepasst.

Grüße, Arne

mgraesslin Team-Icon

Avatar von mgraesslin

Anmeldungsdatum:
8. November 2006

Beiträge: 9183

Arne schrieb:

kaputtnik schrieb:

Bitte erwähnen, das es das nur für KDE4 gibt...

Danke für den Hinweis, ich habe es in der Einleitung angepasst.

Bitte wieder rückgängig machen. Wir haben dafür das getestet Flag. Wenn der Artikel nur getestet für Intrepid und Jaunty ist, dann impliziert dies, dass es eine KDE 4 Anwendung ist. Wir wollen hier im Wiki so langsam aber sicher die Unterscheidung von KDE 3 und 4 herunterfahren, da mit Auslauf Support Hardy, KDE 3 archiviert wird.

Arne

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
2. April 2007

Beiträge: 1942

martingr schrieb:

Bitte wieder rückgängig machen. Wir haben dafür das getestet Flag. Wenn der Artikel nur getestet für Intrepid und Jaunty ist, dann impliziert dies, dass es eine KDE 4 Anwendung ist. Wir wollen hier im Wiki so langsam aber sicher die Unterscheidung von KDE 3 und 4 herunterfahren, da mit Auslauf Support Hardy, KDE 3 archiviert wird.

Gut, ich habe es überarbeitet ☺

Grüße, Arne

kaputtnik

Anmeldungsdatum:
31. Dezember 2007

Beiträge: 9245

martingr schrieb:

Wir wollen hier im Wiki so langsam aber sicher die Unterscheidung von KDE 3 und 4 herunterfahren, da mit Auslauf Support Hardy, KDE 3 archiviert wird.

Na da habt Ihr ja noch 2 Jahre Zeit ☺

mgraesslin Team-Icon

Avatar von mgraesslin

Anmeldungsdatum:
8. November 2006

Beiträge: 9183

kaputtnik schrieb:

martingr schrieb:

Wir wollen hier im Wiki so langsam aber sicher die Unterscheidung von KDE 3 und 4 herunterfahren, da mit Auslauf Support Hardy, KDE 3 archiviert wird.

Na da habt Ihr ja noch 2 Jahre Zeit ☺

nein 5 Monate. Hardy ist für KDE keine LTS. Ich weiß nicht, wie oft ich das seit der Veröffentlichung von Hardy hier im Forum geschrieben habe 😉

kaputtnik

Anmeldungsdatum:
31. Dezember 2007

Beiträge: 9245

martingr schrieb:

kaputtnik schrieb:

Na da habt Ihr ja noch 2 Jahre Zeit ☺

nein 5 Monate. Hardy ist für KDE keine LTS. Ich weiß nicht, wie oft ich das seit der Veröffentlichung von Hardy hier im Forum geschrieben habe 😉

😲

Wo steht das? Watt 'n mist... dann muss ich mich ja jetzt wirklich mit KDE4 anfreunden... wohl oder übel ☹

Arne

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
2. April 2007

Beiträge: 1942

kaputtnik schrieb:

dann muss ich mich ja jetzt wirklich mit KDE4 anfreunden... wohl oder übel ☹

Aufgrund des mittlerweile sehr ansprechenden Zustands von KDE 4 dürfte diese Freundschaft keine allzu großen Hürden beinhalten ☺
An dieser Stelle auch mal Hochachtung für Martin, der im KDE-Unterforum ein unfassbares Pensum an den Tag legt.

Wenn keine Einwände mehr da sind, kann der Artikel eigentlich den Weg aus der Baustelle antreten.

Grüße, Arne

mgraesslin Team-Icon

Avatar von mgraesslin

Anmeldungsdatum:
8. November 2006

Beiträge: 9183

kaputtnik schrieb:

Wo steht das?

zum Beispiel in der Ikhaya Meldung zu Hardy Heron

Watt 'n mist... dann muss ich mich ja jetzt wirklich mit KDE4 anfreunden... wohl oder übel ☹

Also mit 4.3, welches in 9.10 enthalten ist, sollte wirklich jeder ehemalige KDE 3 Nutzer zufriedengestellt werden können ☺

@Arne: danke für's Lob. Ich les gleich nochmal über den Artikel drüber und verschiebe.

mgraesslin Team-Icon

Avatar von mgraesslin

Anmeldungsdatum:
8. November 2006

Beiträge: 9183

verschoben: Sweeper

Vorschläge zur Verlinkung? Mir würde KDE Werkzeuge einfallen.

Arne

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
2. April 2007

Beiträge: 1942

martingr schrieb:

verschoben: Sweeper

Vorschläge zur Verlinkung? Mir würde KDE Werkzeuge einfallen.

Danke fürs Verschieben. Die KDE-Werkzeuge-Seite sieht etwas angestaubt aus, aber etwas besseres fällt mir aktuell ehrlich gesagt auch nicht ein.

edit: Vielleicht ein guter Zeitpunkt, die KDE-Werkzeuge mal etwas aufzufrischen ☺

Grüße, Arne

noisefloor Team-Icon

Anmeldungsdatum:
6. Juni 2006

Beiträge: 29567

Hallo,

habe gerade die Syntax korrigiert - und dabei sind die beiden Bilder und die Historie (!) des Artikels verschwunden...

Schaut später mal bitte rein, ob das ein temporäres Problem der DB im Moment ist oder was auch immer...

Gruß, noisefloor

Antworten |