ubuntuusers.de

Thunderbird von flatpak öffnet keine Bilder unter kubuntu 24.04

Status: Ungelöst | Ubuntu-Version: Kubuntu 24.04 (Noble Numbat)
Antworten |

deepblue

Anmeldungsdatum:
27. Februar 2007

Beiträge: Zähle...

Ich habe Thunderbird via flatpak unter kubuntu 24.04 installiert.

Wenn man nach dem ersten Start einen Anhang öffnen will, bleibt einem nur die Wahl von Öffnen mit System Handler (default). Danach öffnet sich ein Popup wo man das zu benutzende Programm auswählen kann. Aus welchen Gründen auch immer, speichert er den ersten Klick als Standard ab, und fragt beim nochmaligen Öffnen eines weiteren Anhang gleichen Typs nicht nochmals nach.

Jetzt habe ich das Problem, dass ich zwar png's öffnen kann, jedoch keine jpegs. Die Anhänge werden temporär in folgendem Ordner abgespeichert: /run/user/1000/app/org.mozilla.Thunderbird/pid-2/ und man kann sie umständlich von dort öffnen.

Wenn ich richtig verstanden habe, dann ist der System Handler in Flatpak das xdg-desktop-portal. Und laut dem Screenshot gibt es dort ja auch ein Häkchen mit Always open PNG image files with the chosen app

Wie kann man nun hier die Standardeinstellungen des

xdg-desktop-portal

ändern, bzw. in welcher Konfigurationsdatei sind diese hinterlegt?

Ein weiteres Phänomen ist auch, dass ich zwar pdf Anhänge öffnen kann, die mir zugesendet wurden. Jedoch keine pdf's welche ich selbst an eine neue email Anhänge. Da kommt dann die Fehlermeldung

/run/user/1000/doc/16694c37/foobar.pdf could not be opened, because the associated helper application does not exist. Change the association in your preferences.

Bearbeitet von tuxifreund:

Aus dem Spamfilter gefischt.

Bilder

dingsbums

Anmeldungsdatum:
13. November 2010

Beiträge: 3771

Da bisher noch niemand geantwortet hat, gebe ich mal meinen Senf dazu.

Ich habe Thunderbird via flatpak unter kubuntu 24.04 installiert.

Warum als flatpak? Canonical hat ja neuerdings das hauseigene snap für Thunderbird vorgesehen, siehe https://packages.ubuntu.com/search?keywords=thunderbird&searchon=names&suite=noble&section=all

Package thunderbird

noble (24.04LTS) (mail): Transitional package - thunderbird → thunderbird snap 2:1snap1-0ubuntu3: amd64 arm64

Beim snap-Paket sollte man von einer funktionierenden Integration ausgehen können. Du hast praktisch den Teufel mit dem Beelzebub ausgetrieben. 😉

bzw. in welcher Konfigurationsdatei sind diese hinterlegt?

Wo flatpaks oder snaps das herholen, kann ich nicht sagen. Steht vielleicht im Wiki.

Normale per Paketverwaltung installierte Programme sollten die Zuordnung Dateityp zu Programm meines Wissens an folgenden Stellen ermitteln:

  • systemweit in /usr/share/applications/mimeinfo.cache

  • benutzerbezogen in $HOME/.config/mimeapps.list

Antworten |