ubuntuusers.de

Altes Thema: OOO starten

Status: Gelöst | Ubuntu-Version: Nicht spezifiziert
Antworten |

NewtonsLaw

Anmeldungsdatum:
29. Januar 2008

Beiträge: 352

Wohnort: Stadt der Liebe (Paris)

Hallo!

Bitte nicht hauen, ich weiß dass dieses Problem schon mal abgehandelt wurde, nur leider finde ich es nicht mehr!

Es geht darum, dass wenn ich auf "Applications"–>"Büro"–>"OpenOffice.org Textverarbeitung" klicke, sich kein neues Textverarbeitungsdokument öffnet, sondern nur OOO. Danach muß ich in OOO noch auf "Datei"–>"Neu"–>"Textdokument" klicken.

In dem anderen Beitrag wurde etwas erwähnt, dass man eine Datei abändern muß, nur welche?

Würde mich freuen, wenn noch jemand den Link zu dem anderen Thema hätte?!?!

Vielen Dank im Voraus

aasche

Anmeldungsdatum:
30. Januar 2006

Beiträge: 14259

Ja, bei jedem OpenOffice-Update wird - zumindest unter Dapper - immer wieder der gleiche Fehler "installiert". Die zur Korrektur erforderlichen Startdateien liegen unter unter /usr/share/applications, als ooo-*.desktop. Beispiel: ooo-writer.desktop enthaelt den Startbefehl

Exec=ooffice -writer %U


Aendere diesen (als root!) in

Exec=ooffice -writer


Dann oeffnet sich auch wieder die Textverarbeitung beim Start von OpenOffice Textverarbeitung. Funktioniert bei den anderen Dateien genauso. Sollte vielleicht mal jemand ins Wiki schreiben...

NewtonsLaw

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
29. Januar 2008

Beiträge: 352

Wohnort: Stadt der Liebe (Paris)

Danke aasche!!

Hat geklappt! Wär da nicht mal ein Bugreport nötig?

Antworten |