glückspilz
Anmeldungsdatum: 26. November 2007
Beiträge: 257
Wohnort: Nimmerland
|
Hallo Forum, ich habe ein Problem mit AI Whisper. Habe es installiert, aber bekomme immer die Fehlermeldung whisper' not found, did you mean:
command 'whipper' from deb whipper (0.10.0-2build2)
Habe FFMPEG auch installiert Habe Whisper über Discover installiert, dazu auch noch rust installiert, wie hier beschrieben:
https://github.com/openai/whisper Weiß jemand wie ich das Ding zum laufen kriege? Benutze Ubuntu Studio.
|
Kätzchen
Anmeldungsdatum: 1. Mai 2011
Beiträge: 6933
Wohnort: Technische Republik
|
https://github.com/openai/whisper
Additionally, you may need to configure the PATH environment variable, e.g. export PATH="$HOME/.cargo/bin:$PATH"
Siehe auch: –> Umgebungsvariable/Dateien edit: oder auch –> pip (Abschnitt „Wohin-werden-mit-pip-installierte-Python-Module-installiert“)
|
glückspilz
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: 26. November 2007
Beiträge: 257
Wohnort: Nimmerland
|
Mein Python ist im Verzeichnis /usr/local/lib/python3.11/dist-packages wobei der letzte Ordner leer ist. Soll ich jetzt irgendwas dahin exportieren? Sorry, ist mir gerade zu hoch. 😀
|
Kätzchen
Anmeldungsdatum: 1. Mai 2011
Beiträge: 6933
Wohnort: Technische Republik
|
Du kannst das mal so probieren: touch ~/.profile dann nano ~/.profile Inhalt einfügen: PATH="$HOME/.cargo/bin:$PATH" und mit Strg + s speichern und beenden mit Strg + x. Nach dem erneuten Einloggen in Ubuntu sollte es funktionieren. Wenn es dann nicht funktioniert eine zweite Zeile einfügen mit: PATH="$HOME/.local/bin:$PATH" und erneut speichern und Aus/Einloggen.
|
glückspilz
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: 26. November 2007
Beiträge: 257
Wohnort: Nimmerland
|
Funzt leider nicht. Habe das so gemacht wie du geschrieben hast. Das bekomme ich zur Antwort: user@user:~/Videos$ whisper videodatei.mp4 --model medium --language German --output_file srt
Command 'whisper' not found, did you mean:
command 'whipper' from deb whipper (0.10.0-2build2)
Try: sudo apt install <deb name>
|
Kätzchen
Anmeldungsdatum: 1. Mai 2011
Beiträge: 6933
Wohnort: Technische Republik
|
Hat die Installation geklappt? Wenn ja müsste das Programm unter: ~/.local/bin/ liegen.
|
glückspilz
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: 26. November 2007
Beiträge: 257
Wohnort: Nimmerland
|
Seltsamerweise gibt es den Ordner /.local/bin bei mir nicht. Es gibt /.local/share und /.local/state
|
Kätzchen
Anmeldungsdatum: 1. Mai 2011
Beiträge: 6933
Wohnort: Technische Republik
|
pip install -U openai-whisper dann sollte es klappen.
|
Kätzchen
Anmeldungsdatum: 1. Mai 2011
Beiträge: 6933
Wohnort: Technische Republik
|
|
glückspilz
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: 26. November 2007
Beiträge: 257
Wohnort: Nimmerland
|
Danke für den Link. So ähnlich wollte ich es auch benutzen, aber für Untertitel von Videos. Wenn ich den Befehl pip install -U openai-whisper wie oben eingebe, bekomme ich das hier: user@user:~$ pip install -U openai-whisper
error: externally-managed-environment
× This environment is externally managed
╰─> To install Python packages system-wide, try apt install
python3-xyz, where xyz is the package you are trying to
install.
If you wish to install a non-Debian-packaged Python package,
create a virtual environment using python3 -m venv path/to/venv.
Then use path/to/venv/bin/python and path/to/venv/bin/pip. Make
sure you have python3-full installed.
If you wish to install a non-Debian packaged Python application,
it may be easiest to use pipx install xyz, which will manage a
virtual environment for you. Make sure you have pipx installed.
See /usr/share/doc/python3.11/README.venv for more information.
note: If you believe this is a mistake, please contact your Python installation or OS distribution provider. You can override this, at the risk of breaking your Python installation or OS, by passing --break-system-packages.
hint: See PEP 668 for the detailed specification.
Ich gehe mal avo aus dass ich es nicht installiert habe, obwohl ich das über den Software-Install mit Discover getan hatte.
|
verdooft
Anmeldungsdatum: 15. September 2012
Beiträge: 4287
|
Ich hab Whisper in einem venv installiert, auch per pip neulich geupdatet. Wenn man sich innerhalb der virtuellen Pythonumgebung befindet, wird whisper auch gefunden. Ansonsten lege ich zu Anwendungen, die woanders liegen, Verknüpfungen in /usr/local/bin/ an, was wohl berücksichtigt wird. ln
|
Kätzchen
Anmeldungsdatum: 1. Mai 2011
Beiträge: 6933
Wohnort: Technische Republik
|
verdooft schrieb: Ich hab Whisper in einem venv installiert
Schön das hier Verstärkung eintrifft! Was hältst du davon? Das habe ich mal irgendwo auf Youtube aufgeschnappt! python3 -m pip install --user pipx danach: python3 -m pipx ensurepath Installieren dann so: pipx install -U openai-whisper
|
verdooft
Anmeldungsdatum: 15. September 2012
Beiträge: 4287
|
Puh, das kenne ich nicht. Meine Installation lief so ab: Pythonmodul für venvs installieren, ist möglicherweise bereits installiert sudo apt install python3-venv
Das funktioniert dann und läd das angegebene Modell, man kann vorher auch ins Verzeichnis wechseln, wo die Audiodatei sich befindet, dort werden auch die verschiedenen Untertiteldateiformate abgelegt: whisper --task transcribe --language de --model large-v2 audio.mp3
Eigentlich hab ichs bisschen anders eingerichtet, direkt den whisper Ordner zum venv gemacht, aber mit dem heutigen Kenntnisstand würde ich es so machen. Ich verstehe aber auch, wenns in den Paketquellen Whisper gibt, dass man es davon installieren möchte. Mir ist die Updatefähigkeit einfach zu wichtig, hab auch einen Unterordner dort für whisper.cpp, das anscheinend aktiver weiterentwickelt wird, update ich per
git pull
make CC=/usr/bin/gcc-13 CXX=/usr/bin/g++-13
Zudem kam neulich ein large-v3 Modell raus, das bei mir aber schlechter ist als die Version 2 von large. Mittlerweile denke ich, dass es ineffizient ist, für jedes KI-Tool ein eigenes venv anzulegen, weil so vieles mehrfach auf dem System ist, pytorch und so. Aber jetzt ist mir ein Umorganisieren zu aufwendig. Wenn man nur Whisper verwendet, sind die Überlegungen eh nicht nötig.
|
glückspilz
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: 26. November 2007
Beiträge: 257
Wohnort: Nimmerland
|
Soe wie es aussieht habe ich Python doch schon installiert. Wenn ich
python -V eingebe bekomme ich user@user:~$ python3 -V
Python 3.11.4
Wenn ich dann aber im Ordner, wo meine Testdatei liegt, das hier eingebe user@user:~$ whisper test.mp4 --model medium --language German --output_format srt
bekomme ich das hier: Command 'whisper' not found, did you mean:
command 'whipper' from deb whipper (0.10.0-2build2)
Try: sudo apt install <deb name>
|
glückspilz
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: 26. November 2007
Beiträge: 257
Wohnort: Nimmerland
|
Ich bin folgendermaßen vorgegangen, gebau wie auf der Seite https://github.com/openai/whisper#readme beschrieben. To run a command as administrator (user "root"), use "sudo <command>".
See "man sudo_root" for details.
user@user:~$ pip install -U openai-whisper
Der Befehl 'pip' wurde nicht gefunden, kann aber installiert werden mit:
sudo apt install python3-pip
user@user:~$ sudo apt install python3-pip
[sudo] Passwort für user:
Paketlisten werden gelesen… Fertig
Abhängigkeitsbaum wird aufgebaut… Fertig
Statusinformationen werden eingelesen… Fertig
Die folgenden zusätzlichen Pakete werden installiert:
build-essential dpkg-dev fakeroot g++ g++-13 gcc gcc-13 javascript-common
libalgorithm-diff-perl libalgorithm-diff-xs-perl libalgorithm-merge-perl
libasan8 libc-dev-bin libc-devtools libc6-dev libcc1-0 libcrypt-dev
libdpkg-perl libexpat1-dev libfakeroot libfile-fcntllock-perl libgcc-13-dev
libhwasan0 libitm1 libjs-jquery libjs-sphinxdoc libjs-underscore liblsan0
libnsl-dev libpython3-dev libpython3.11-dev libquadmath0 libstdc++-13-dev
libtirpc-dev libtsan2 libubsan1 linux-libc-dev lto-disabled-list make
manpages-dev python3-dev python3-distutils python3-setuptools python3-wheel
python3.11-dev rpcsvc-proto zlib1g-dev
Vorgeschlagene Pakete:
debian-keyring g++-multilib g++-13-multilib gcc-13-doc gcc-multilib autoconf
automake libtool flex bison gcc-doc gcc-13-multilib gcc-13-locales apache2
| lighttpd | httpd glibc-doc git bzr libstdc++-13-doc make-doc
python-setuptools-doc
Die folgenden NEUEN Pakete werden installiert:
build-essential dpkg-dev fakeroot g++ g++-13 gcc gcc-13 javascript-common
libalgorithm-diff-perl libalgorithm-diff-xs-perl libalgorithm-merge-perl
libasan8 libc-dev-bin libc-devtools libc6-dev libcc1-0 libcrypt-dev
libdpkg-perl libexpat1-dev libfakeroot libfile-fcntllock-perl libgcc-13-dev
libhwasan0 libitm1 libjs-jquery libjs-sphinxdoc libjs-underscore liblsan0
libnsl-dev libpython3-dev libpython3.11-dev libquadmath0 libstdc++-13-dev
libtirpc-dev libtsan2 libubsan1 linux-libc-dev lto-disabled-list make
manpages-dev python3-dev python3-distutils python3-pip python3-setuptools
python3-wheel python3.11-dev rpcsvc-proto zlib1g-dev
0 aktualisiert, 48 neu installiert, 0 zu entfernen und 0 nicht aktualisiert.
Es müssen 65,1 MB an Archiven heruntergeladen werden.
Nach dieser Operation werden 236 MB Plattenplatz zusätzlich benutzt.
Möchten Sie fortfahren? [J/n] j
Holen:1 http://archive.ubuntu.com/ubuntu mantic/main amd64 libc-dev-bin amd64 2.38-1ubuntu6 [20,3 kB]
Holen:2 http://archive.ubuntu.com/ubuntu mantic/main amd64 linux-libc-dev amd64 6.5.0-9.9 [1.564 kB]
Holen:3 http://archive.ubuntu.com/ubuntu mantic/main amd64 libcrypt-dev amd64 1:4.4.36-2 [112 kB]
Holen:4 http://archive.ubuntu.com/ubuntu mantic/main amd64 libtirpc-dev amd64 1.3.3+ds-1 [193 kB]
Holen:5 http://archive.ubuntu.com/ubuntu mantic/main amd64 libnsl-dev amd64 1.3.0-2build2 [71,3 kB]
Holen:6 http://archive.ubuntu.com/ubuntu mantic/main amd64 rpcsvc-proto amd64 1.4.2-0ubuntu6 [68,5 kB]
Holen:7 http://archive.ubuntu.com/ubuntu mantic/main amd64 libc6-dev amd64 2.38-1ubuntu6 [2.113 kB]
Holen:8 http://archive.ubuntu.com/ubuntu mantic/main amd64 libcc1-0 amd64 13.2.0-4ubuntu3 [48,0 kB]
Holen:9 http://archive.ubuntu.com/ubuntu mantic/main amd64 libitm1 amd64 13.2.0-4ubuntu3 [29,3 kB]
Holen:10 http://archive.ubuntu.com/ubuntu mantic/main amd64 libasan8 amd64 13.2.0-4ubuntu3 [2.835 kB]
Holen:11 http://archive.ubuntu.com/ubuntu mantic/main amd64 liblsan0 amd64 13.2.0-4ubuntu3 [1.203 kB]
Holen:12 http://archive.ubuntu.com/ubuntu mantic/main amd64 libtsan2 amd64 13.2.0-4ubuntu3 [2.606 kB]
Holen:13 http://archive.ubuntu.com/ubuntu mantic/main amd64 libubsan1 amd64 13.2.0-4ubuntu3 [1.105 kB]
Holen:14 http://archive.ubuntu.com/ubuntu mantic/main amd64 libhwasan0 amd64 13.2.0-4ubuntu3 [1.262 kB]
Holen:15 http://archive.ubuntu.com/ubuntu mantic/main amd64 libquadmath0 amd64 13.2.0-4ubuntu3 [153 kB]
Holen:16 http://archive.ubuntu.com/ubuntu mantic/main amd64 libgcc-13-dev amd64 13.2.0-4ubuntu3 [2.686 kB]
Holen:17 http://archive.ubuntu.com/ubuntu mantic/main amd64 gcc-13 amd64 13.2.0-4ubuntu3 [21,5 MB]
Holen:18 http://archive.ubuntu.com/ubuntu mantic/main amd64 gcc amd64 4:13.2.0-1ubuntu1 [5.168 B]
Holen:19 http://archive.ubuntu.com/ubuntu mantic/main amd64 libstdc++-13-dev amd64 13.2.0-4ubuntu3 [2.351 kB]
Holen:20 http://archive.ubuntu.com/ubuntu mantic/main amd64 g++-13 amd64 13.2.0-4ubuntu3 [12,1 MB]
Holen:21 http://archive.ubuntu.com/ubuntu mantic/main amd64 g++ amd64 4:13.2.0-1ubuntu1 [1.122 B]
Holen:22 http://archive.ubuntu.com/ubuntu mantic/main amd64 make amd64 4.3-4.1build1 [180 kB]
Holen:23 http://archive.ubuntu.com/ubuntu mantic/main amd64 libdpkg-perl all 1.22.0ubuntu1 [283 kB]
Holen:24 http://archive.ubuntu.com/ubuntu mantic/main amd64 lto-disabled-list all 43 [12,4 kB]
Holen:25 http://archive.ubuntu.com/ubuntu mantic/main amd64 dpkg-dev all 1.22.0ubuntu1 [1.137 kB]
Holen:26 http://archive.ubuntu.com/ubuntu mantic/main amd64 build-essential amd64 12.10ubuntu1 [4.928 B]
Holen:27 http://archive.ubuntu.com/ubuntu mantic/main amd64 libfakeroot amd64 1.32.1-1 [31,9 kB]
Holen:28 http://archive.ubuntu.com/ubuntu mantic/main amd64 fakeroot amd64 1.32.1-1 [60,1 kB]
Holen:29 http://archive.ubuntu.com/ubuntu mantic/main amd64 javascript-common all 11+nmu1 [5.936 B]
Holen:30 http://archive.ubuntu.com/ubuntu mantic/main amd64 libalgorithm-diff-perl all 1.201-1 [41,8 kB]
Holen:31 http://archive.ubuntu.com/ubuntu mantic/main amd64 libalgorithm-diff-xs-perl amd64 0.04-8 [11,2 kB]
Holen:32 http://archive.ubuntu.com/ubuntu mantic/main amd64 libalgorithm-merge-perl all 0.08-5 [11,4 kB]
Holen:33 http://archive.ubuntu.com/ubuntu mantic/main amd64 libc-devtools amd64 2.38-1ubuntu6 [29,2 kB]
Holen:34 http://archive.ubuntu.com/ubuntu mantic/main amd64 libexpat1-dev amd64 2.5.0-2 [137 kB]
Holen:35 http://archive.ubuntu.com/ubuntu mantic/main amd64 libfile-fcntllock-perl amd64 0.22-4ubuntu1 [33,2 kB]
Holen:36 http://archive.ubuntu.com/ubuntu mantic/main amd64 libjs-jquery all 3.6.1+dfsg+~3.5.14-1 [328 kB]
Holen:37 http://archive.ubuntu.com/ubuntu mantic/main amd64 libjs-underscore all 1.13.4~dfsg+~1.11.4-3 [118 kB]
Holen:38 http://archive.ubuntu.com/ubuntu mantic/main amd64 libjs-sphinxdoc all 5.3.0-7 [130 kB]
Holen:39 http://archive.ubuntu.com/ubuntu mantic/main amd64 zlib1g-dev amd64 1:1.2.13.dfsg-1ubuntu5 [895 kB]
Holen:40 http://archive.ubuntu.com/ubuntu mantic/main amd64 libpython3.11-dev amd64 3.11.6-3 [5.152 kB]
Holen:41 http://archive.ubuntu.com/ubuntu mantic/main amd64 libpython3-dev amd64 3.11.4-5 [9.756 B]
Holen:42 http://archive.ubuntu.com/ubuntu mantic/main amd64 manpages-dev all 6.03-2 [2.015 kB]
Holen:43 http://archive.ubuntu.com/ubuntu mantic/main amd64 python3.11-dev amd64 3.11.6-3 [508 kB]
Holen:44 http://archive.ubuntu.com/ubuntu mantic/main amd64 python3-distutils all 3.11.5-1 [131 kB]
Holen:45 http://archive.ubuntu.com/ubuntu mantic/main amd64 python3-dev amd64 3.11.4-5 [26,8 kB]
Holen:46 http://archive.ubuntu.com/ubuntu mantic/main amd64 python3-setuptools all 68.1.2-2 [396 kB]
Holen:47 http://archive.ubuntu.com/ubuntu mantic/universe amd64 python3-wheel all 0.41.0-2 [54,4 kB]
Holen:48 http://archive.ubuntu.com/ubuntu mantic/universe amd64 python3-pip all 23.2+dfsg-1 [1.331 kB]
Es wurden 65,1 MB in 7 s geholt (9.303 kB/s).
Extrahiere Vorlagen aus Paketen: 100%
Vormals nicht ausgewähltes Paket libc-dev-bin wird gewählt.
(Lese Datenbank ... 167695 Dateien und Verzeichnisse sind derzeit installiert.)
Vorbereitung zum Entpacken von .../00-libc-dev-bin_2.38-1ubuntu6_amd64.deb ...
Entpacken von libc-dev-bin (2.38-1ubuntu6) ...
Vormals nicht ausgewähltes Paket linux-libc-dev:amd64 wird gewählt.
Vorbereitung zum Entpacken von .../01-linux-libc-dev_6.5.0-9.9_amd64.deb ...
Entpacken von linux-libc-dev:amd64 (6.5.0-9.9) ...
Vormals nicht ausgewähltes Paket libcrypt-dev:amd64 wird gewählt.
Vorbereitung zum Entpacken von .../02-libcrypt-dev_1%3a4.4.36-2_amd64.deb ...
Entpacken von libcrypt-dev:amd64 (1:4.4.36-2) ...
Vormals nicht ausgewähltes Paket libtirpc-dev:amd64 wird gewählt.
Vorbereitung zum Entpacken von .../03-libtirpc-dev_1.3.3+ds-1_amd64.deb ...
Entpacken von libtirpc-dev:amd64 (1.3.3+ds-1) ...
Vormals nicht ausgewähltes Paket libnsl-dev:amd64 wird gewählt.
Vorbereitung zum Entpacken von .../04-libnsl-dev_1.3.0-2build2_amd64.deb ...
Entpacken von libnsl-dev:amd64 (1.3.0-2build2) ...
Vormals nicht ausgewähltes Paket rpcsvc-proto wird gewählt.
Vorbereitung zum Entpacken von .../05-rpcsvc-proto_1.4.2-0ubuntu6_amd64.deb ...
Entpacken von rpcsvc-proto (1.4.2-0ubuntu6) ...
Vormals nicht ausgewähltes Paket libc6-dev:amd64 wird gewählt.
Vorbereitung zum Entpacken von .../06-libc6-dev_2.38-1ubuntu6_amd64.deb ...
Entpacken von libc6-dev:amd64 (2.38-1ubuntu6) ...
Vormals nicht ausgewähltes Paket libcc1-0:amd64 wird gewählt.
Vorbereitung zum Entpacken von .../07-libcc1-0_13.2.0-4ubuntu3_amd64.deb ...
Entpacken von libcc1-0:amd64 (13.2.0-4ubuntu3) ...
Vormals nicht ausgewähltes Paket libitm1:amd64 wird gewählt.
Vorbereitung zum Entpacken von .../08-libitm1_13.2.0-4ubuntu3_amd64.deb ...
Entpacken von libitm1:amd64 (13.2.0-4ubuntu3) ...
Vormals nicht ausgewähltes Paket libasan8:amd64 wird gewählt.
Vorbereitung zum Entpacken von .../09-libasan8_13.2.0-4ubuntu3_amd64.deb ...
Entpacken von libasan8:amd64 (13.2.0-4ubuntu3) ...
Vormals nicht ausgewähltes Paket liblsan0:amd64 wird gewählt.
Vorbereitung zum Entpacken von .../10-liblsan0_13.2.0-4ubuntu3_amd64.deb ...
Entpacken von liblsan0:amd64 (13.2.0-4ubuntu3) ...
Vormals nicht ausgewähltes Paket libtsan2:amd64 wird gewählt.
Vorbereitung zum Entpacken von .../11-libtsan2_13.2.0-4ubuntu3_amd64.deb ...
Entpacken von libtsan2:amd64 (13.2.0-4ubuntu3) ...
Vormals nicht ausgewähltes Paket libubsan1:amd64 wird gewählt.
Vorbereitung zum Entpacken von .../12-libubsan1_13.2.0-4ubuntu3_amd64.deb ...
Entpacken von libubsan1:amd64 (13.2.0-4ubuntu3) ...
Vormals nicht ausgewähltes Paket libhwasan0:amd64 wird gewählt.
Vorbereitung zum Entpacken von .../13-libhwasan0_13.2.0-4ubuntu3_amd64.deb ...
Entpacken von libhwasan0:amd64 (13.2.0-4ubuntu3) ...
Vormals nicht ausgewähltes Paket libquadmath0:amd64 wird gewählt.
Vorbereitung zum Entpacken von .../14-libquadmath0_13.2.0-4ubuntu3_amd64.deb ...
Entpacken von libquadmath0:amd64 (13.2.0-4ubuntu3) ...
Vormals nicht ausgewähltes Paket libgcc-13-dev:amd64 wird gewählt.
Vorbereitung zum Entpacken von .../15-libgcc-13-dev_13.2.0-4ubuntu3_amd64.deb ..
.
Entpacken von libgcc-13-dev:amd64 (13.2.0-4ubuntu3) ...
Vormals nicht ausgewähltes Paket gcc-13 wird gewählt.
Vorbereitung zum Entpacken von .../16-gcc-13_13.2.0-4ubuntu3_amd64.deb ...
Entpacken von gcc-13 (13.2.0-4ubuntu3) ...
Vormals nicht ausgewähltes Paket gcc wird gewählt.
Vorbereitung zum Entpacken von .../17-gcc_4%3a13.2.0-1ubuntu1_amd64.deb ...
Entpacken von gcc (4:13.2.0-1ubuntu1) ...
Vormals nicht ausgewähltes Paket libstdc++-13-dev:amd64 wird gewählt.
Vorbereitung zum Entpacken von .../18-libstdc++-13-dev_13.2.0-4ubuntu3_amd64.deb
...
Entpacken von libstdc++-13-dev:amd64 (13.2.0-4ubuntu3) ...
Vormals nicht ausgewähltes Paket g++-13 wird gewählt.
Vorbereitung zum Entpacken von .../19-g++-13_13.2.0-4ubuntu3_amd64.deb ...
Entpacken von g++-13 (13.2.0-4ubuntu3) ...
Vormals nicht ausgewähltes Paket g++ wird gewählt.
Vorbereitung zum Entpacken von .../20-g++_4%3a13.2.0-1ubuntu1_amd64.deb ...
Entpacken von g++ (4:13.2.0-1ubuntu1) ...
Vormals nicht ausgewähltes Paket make wird gewählt.
Vorbereitung zum Entpacken von .../21-make_4.3-4.1build1_amd64.deb ...
Entpacken von make (4.3-4.1build1) ...
Vormals nicht ausgewähltes Paket libdpkg-perl wird gewählt.
Vorbereitung zum Entpacken von .../22-libdpkg-perl_1.22.0ubuntu1_all.deb ...
Entpacken von libdpkg-perl (1.22.0ubuntu1) ...
Vormals nicht ausgewähltes Paket lto-disabled-list wird gewählt.
Vorbereitung zum Entpacken von .../23-lto-disabled-list_43_all.deb ...
Entpacken von lto-disabled-list (43) ...
Vormals nicht ausgewähltes Paket dpkg-dev wird gewählt.
Vorbereitung zum Entpacken von .../24-dpkg-dev_1.22.0ubuntu1_all.deb ...
Entpacken von dpkg-dev (1.22.0ubuntu1) ...
Vormals nicht ausgewähltes Paket build-essential wird gewählt.
Vorbereitung zum Entpacken von .../25-build-essential_12.10ubuntu1_amd64.deb ...
Entpacken von build-essential (12.10ubuntu1) ...
Vormals nicht ausgewähltes Paket libfakeroot:amd64 wird gewählt.
Vorbereitung zum Entpacken von .../26-libfakeroot_1.32.1-1_amd64.deb ...
Entpacken von libfakeroot:amd64 (1.32.1-1) ...
Vormals nicht ausgewähltes Paket fakeroot wird gewählt.
Vorbereitung zum Entpacken von .../27-fakeroot_1.32.1-1_amd64.deb ...
Entpacken von fakeroot (1.32.1-1) ...
Vormals nicht ausgewähltes Paket javascript-common wird gewählt.
Vorbereitung zum Entpacken von .../28-javascript-common_11+nmu1_all.deb ...
Entpacken von javascript-common (11+nmu1) ...
Vormals nicht ausgewähltes Paket libalgorithm-diff-perl wird gewählt.
Vorbereitung zum Entpacken von .../29-libalgorithm-diff-perl_1.201-1_all.deb ...
Entpacken von libalgorithm-diff-perl (1.201-1) ...
Vormals nicht ausgewähltes Paket libalgorithm-diff-xs-perl:amd64 wird gewählt.
Vorbereitung zum Entpacken von .../30-libalgorithm-diff-xs-perl_0.04-8_amd64.deb
...
Entpacken von libalgorithm-diff-xs-perl:amd64 (0.04-8) ...
Vormals nicht ausgewähltes Paket libalgorithm-merge-perl wird gewählt.
Vorbereitung zum Entpacken von .../31-libalgorithm-merge-perl_0.08-5_all.deb ...
Entpacken von libalgorithm-merge-perl (0.08-5) ...
Vormals nicht ausgewähltes Paket libc-devtools wird gewählt.
Vorbereitung zum Entpacken von .../32-libc-devtools_2.38-1ubuntu6_amd64.deb ...
Entpacken von libc-devtools (2.38-1ubuntu6) ...
Vormals nicht ausgewähltes Paket libexpat1-dev:amd64 wird gewählt.
Vorbereitung zum Entpacken von .../33-libexpat1-dev_2.5.0-2_amd64.deb ...
Entpacken von libexpat1-dev:amd64 (2.5.0-2) ...
Vormals nicht ausgewähltes Paket libfile-fcntllock-perl wird gewählt.
Vorbereitung zum Entpacken von .../34-libfile-fcntllock-perl_0.22-4ubuntu1_amd64
.deb ...
Entpacken von libfile-fcntllock-perl (0.22-4ubuntu1) ...
Vormals nicht ausgewähltes Paket libjs-jquery wird gewählt.
Vorbereitung zum Entpacken von .../35-libjs-jquery_3.6.1+dfsg+~3.5.14-1_all.deb
...
Entpacken von libjs-jquery (3.6.1+dfsg+~3.5.14-1) ...
Vormals nicht ausgewähltes Paket libjs-underscore wird gewählt.
Vorbereitung zum Entpacken von .../36-libjs-underscore_1.13.4~dfsg+~1.11.4-3_all
.deb ...
Entpacken von libjs-underscore (1.13.4~dfsg+~1.11.4-3) ...
Vormals nicht ausgewähltes Paket libjs-sphinxdoc wird gewählt.
Vorbereitung zum Entpacken von .../37-libjs-sphinxdoc_5.3.0-7_all.deb ...
Entpacken von libjs-sphinxdoc (5.3.0-7) ...
Vormals nicht ausgewähltes Paket zlib1g-dev:amd64 wird gewählt.
Vorbereitung zum Entpacken von .../38-zlib1g-dev_1%3a1.2.13.dfsg-1ubuntu5_amd64.
deb ...
Entpacken von zlib1g-dev:amd64 (1:1.2.13.dfsg-1ubuntu5) ...
Vormals nicht ausgewähltes Paket libpython3.11-dev:amd64 wird gewählt.
Vorbereitung zum Entpacken von .../39-libpython3.11-dev_3.11.6-3_amd64.deb ...
Entpacken von libpython3.11-dev:amd64 (3.11.6-3) ...
Vormals nicht ausgewähltes Paket libpython3-dev:amd64 wird gewählt.
Vorbereitung zum Entpacken von .../40-libpython3-dev_3.11.4-5_amd64.deb ...
Entpacken von libpython3-dev:amd64 (3.11.4-5) ...
Vormals nicht ausgewähltes Paket manpages-dev wird gewählt.
Vorbereitung zum Entpacken von .../41-manpages-dev_6.03-2_all.deb ...
Entpacken von manpages-dev (6.03-2) ...
Vormals nicht ausgewähltes Paket python3.11-dev wird gewählt.
Vorbereitung zum Entpacken von .../42-python3.11-dev_3.11.6-3_amd64.deb ...
Entpacken von python3.11-dev (3.11.6-3) ...
Vormals nicht ausgewähltes Paket python3-distutils wird gewählt.
Vorbereitung zum Entpacken von .../43-python3-distutils_3.11.5-1_all.deb ...
Entpacken von python3-distutils (3.11.5-1) ...
Vormals nicht ausgewähltes Paket python3-dev wird gewählt.
Vorbereitung zum Entpacken von .../44-python3-dev_3.11.4-5_amd64.deb ...
Entpacken von python3-dev (3.11.4-5) ...
Vormals nicht ausgewähltes Paket python3-setuptools wird gewählt.
Vorbereitung zum Entpacken von .../45-python3-setuptools_68.1.2-2_all.deb ...
Entpacken von python3-setuptools (68.1.2-2) ...
Vormals nicht ausgewähltes Paket python3-wheel wird gewählt.
Vorbereitung zum Entpacken von .../46-python3-wheel_0.41.0-2_all.deb ...
Entpacken von python3-wheel (0.41.0-2) ...
Vormals nicht ausgewähltes Paket python3-pip wird gewählt.
Vorbereitung zum Entpacken von .../47-python3-pip_23.2+dfsg-1_all.deb ...
Entpacken von python3-pip (23.2+dfsg-1) ...
python3-distutils (3.11.5-1) wird eingerichtet ...
javascript-common (11+nmu1) wird eingerichtet ...
manpages-dev (6.03-2) wird eingerichtet ...
lto-disabled-list (43) wird eingerichtet ...
python3-setuptools (68.1.2-2) wird eingerichtet ...
libfile-fcntllock-perl (0.22-4ubuntu1) wird eingerichtet ...
libalgorithm-diff-perl (1.201-1) wird eingerichtet ...
linux-libc-dev:amd64 (6.5.0-9.9) wird eingerichtet ...
python3-wheel (0.41.0-2) wird eingerichtet ...
libfakeroot:amd64 (1.32.1-1) wird eingerichtet ...
fakeroot (1.32.1-1) wird eingerichtet ...
update-alternatives: /usr/bin/fakeroot-sysv wird verwendet, um /usr/bin/fakeroot
(fakeroot) im automatischen Modus bereitzustellen
libtirpc-dev:amd64 (1.3.3+ds-1) wird eingerichtet ...
rpcsvc-proto (1.4.2-0ubuntu6) wird eingerichtet ...
make (4.3-4.1build1) wird eingerichtet ...
libquadmath0:amd64 (13.2.0-4ubuntu3) wird eingerichtet ...
python3-pip (23.2+dfsg-1) wird eingerichtet ...
libdpkg-perl (1.22.0ubuntu1) wird eingerichtet ...
libubsan1:amd64 (13.2.0-4ubuntu3) wird eingerichtet ...
libnsl-dev:amd64 (1.3.0-2build2) wird eingerichtet ...
libhwasan0:amd64 (13.2.0-4ubuntu3) wird eingerichtet ...
libcrypt-dev:amd64 (1:4.4.36-2) wird eingerichtet ...
libasan8:amd64 (13.2.0-4ubuntu3) wird eingerichtet ...
libtsan2:amd64 (13.2.0-4ubuntu3) wird eingerichtet ...
libjs-jquery (3.6.1+dfsg+~3.5.14-1) wird eingerichtet ...
libc-dev-bin (2.38-1ubuntu6) wird eingerichtet ...
libalgorithm-diff-xs-perl:amd64 (0.04-8) wird eingerichtet ...
libcc1-0:amd64 (13.2.0-4ubuntu3) wird eingerichtet ...
liblsan0:amd64 (13.2.0-4ubuntu3) wird eingerichtet ...
libitm1:amd64 (13.2.0-4ubuntu3) wird eingerichtet ...
libc-devtools (2.38-1ubuntu6) wird eingerichtet ...
libjs-underscore (1.13.4~dfsg+~1.11.4-3) wird eingerichtet ...
libalgorithm-merge-perl (0.08-5) wird eingerichtet ...
dpkg-dev (1.22.0ubuntu1) wird eingerichtet ...
libjs-sphinxdoc (5.3.0-7) wird eingerichtet ...
libgcc-13-dev:amd64 (13.2.0-4ubuntu3) wird eingerichtet ...
libc6-dev:amd64 (2.38-1ubuntu6) wird eingerichtet ...
libstdc++-13-dev:amd64 (13.2.0-4ubuntu3) wird eingerichtet ...
libexpat1-dev:amd64 (2.5.0-2) wird eingerichtet ...
gcc-13 (13.2.0-4ubuntu3) wird eingerichtet ...
zlib1g-dev:amd64 (1:1.2.13.dfsg-1ubuntu5) wird eingerichtet ...
g++-13 (13.2.0-4ubuntu3) wird eingerichtet ...
gcc (4:13.2.0-1ubuntu1) wird eingerichtet ...
libpython3.11-dev:amd64 (3.11.6-3) wird eingerichtet ...
g++ (4:13.2.0-1ubuntu1) wird eingerichtet ...
update-alternatives: /usr/bin/g++ wird verwendet, um /usr/bin/c++ (c++) im autom
atischen Modus bereitzustellen
build-essential (12.10ubuntu1) wird eingerichtet ...
libpython3-dev:amd64 (3.11.4-5) wird eingerichtet ...
python3.11-dev (3.11.6-3) wird eingerichtet ...
python3-dev (3.11.4-5) wird eingerichtet ...
Trigger für man-db (2.11.2-3) werden verarbeitet ...
Trigger für libc-bin (2.38-1ubuntu6) werden verarbeitet ...
soma@compi:~$ pip install -U openai-whisper
error: externally-managed-environment
× This environment is externally managed
╰─> To install Python packages system-wide, try apt install
python3-xyz, where xyz is the package you are trying to
install.
If you wish to install a non-Debian-packaged Python package,
create a virtual environment using python3 -m venv path/to/venv.
Then use path/to/venv/bin/python and path/to/venv/bin/pip. Make
sure you have python3-full installed.
If you wish to install a non-Debian packaged Python application,
it may be easiest to use pipx install xyz, which will manage a
virtual environment for you. Make sure you have pipx installed.
See /usr/share/doc/python3.11/README.venv for more information.
note: If you believe this is a mistake, please contact your Python installation or OS distribution provider. You can override this, at the risk of breaking your Python installation or OS, by passing --break-system-packages.
hint: See PEP 668 for the detailed specification.
user@user:~$ pip install git+https://github.com/openai/whisper.git
error: externally-managed-environment
× This environment is externally managed
╰─> To install Python packages system-wide, try apt install
python3-xyz, where xyz is the package you are trying to
install.
If you wish to install a non-Debian-packaged Python package,
create a virtual environment using python3 -m venv path/to/venv.
Then use path/to/venv/bin/python and path/to/venv/bin/pip. Make
sure you have python3-full installed.
If you wish to install a non-Debian packaged Python application,
it may be easiest to use pipx install xyz, which will manage a
virtual environment for you. Make sure you have pipx installed.
See /usr/share/doc/python3.11/README.venv for more information.
note: If you believe this is a mistake, please contact your Python installation or OS distribution provider. You can override this, at the risk of breaking your Python installation or OS, by passing --break-system-packages.
hint: See PEP 668 for the detailed specification.
|