ubuntuusers.de

Aktuellen Kernel durch Skript gelöscht

Status: Gelöst | Ubuntu-Version: Xubuntu 16.04 (Xenial Xerus)
Antworten |

hannesmenzel

Anmeldungsdatum:
29. November 2016

Beiträge: 34

Liebe Leute,

ich habe eine Frage, und ich würde gern das darin liegende Problem a) lösen und b) verstehen.

Kurz: Ich habe mir in meiner unendlichen Noob-ness ein (erstes) sh-Skript geschrieben, welches den Systemaktualisierungs- und -bereinigungsprozess beschleunigen sollte. Vereinfacht: Es führt nacheinander update > dist-upgrade > -f install > autoremove > Skript zum Löschen alter Kernel* aus. Ich dachte mir schon, dass da irgendwann etwas schiefgehen würde.

*dieses Skript sieht ja so aus:

dpkg -l 'linux-[ihs]*' | sed '/^ii/!d;/'"$(uname -r | sed "s/\([-0-9]*\)-\([^0-9]\+\)/\1/")"'/d;s/^[^ ]* [^ ]* \([^ ]*\).*/\1/;/[0-9]/!d' | xargs sudo dpkg -P

Passiert ist: Installiert war Kernel 4.4.0-49-generic, dist-upgrade installierte 4.4.0-51-generic, und das allseits bekannte, ellenlange Skript, dass alte Kernel entfernt, löschte 4.4.0-51-generic wieder.

praktische Frage: Wie komme ich wieder an den aktuellen Kernel? Einfaches dist-upgrade denkt ja jetzt, ich hätte den aktuellen Kernel absichtsvoll (manuell) deinstalliert

Verständnisfrage: Warum dachte dieses Skript, es solle den -51-generic-Kernel entfernen?

Liebe Grüße hannes

EDIT: _ Abgesehen davon schlägt mir dist-upgrade vor, per autoremove ziemlich viele Pakete zu deinstallieren. Die Sorge ist, dass dieser Vorschlag von Abhängigkeiten zum alten (und aktuell installierten) Kernel herrührt.

horstpenner

Anmeldungsdatum:
7. Februar 2016

Beiträge: 364

Es macht den Eindruck, als schaue das Skript nach der Kernelversion, die gerade läuft(uname -r), und lösche(listet) alle anderen Kernels. Das sollte erklären, weshalb es nicht unmittelbar mit update, full-upgrade und so weiter ausgeführt werden kann.

Edit: Ein sudo apt install linux-image-4.4.0-51-amd64 (aus dem Kopf geraten) sollte genügen, ansonsten zeigt Dir apt search linux-image alle verfügbaren an.

Edit2: Wenn ich mir das Skript auch so ansehe, dann gefällt es mir irgendwie nicht. Schau künftig lieber nach dem Neustart mit apt search linux-image nach allen installierten und lösche die alten per sudo apt remove KERNELPAKET, und führe ein sudo update-grub aus.
Ist zwar nett, wenn es automatisch ginge, aber ich finde, dass es kein Beinbruch ist und es sieht für mich so deutlich zuverlässigerer und sauberer aus.

hannesmenzel

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
29. November 2016

Beiträge: 34

Vielen Dank für die schnelle Antwort.

Dieses Skript hat eigentlich immer ganz gut funktioniert. Das aktuelle Problem liegt wohl tatsächlich darin, dass nach dem dist-upgrade der neue Kernel zwar installiert, aber noch nicht ausgeführt wird. Deswegen wird er dann gelöscht.

Das aktuelle Problem: Wenn ich jetzt 4.4.0-51-generic installiere, funktionieren nach Neustart weder die Netzwerkangelegenheiten, noch läuft der Grafiktreiber einwandfrei. Ich würde einfach gern wieder in den Zustand, indem der Kernel bei Neuerscheinen per update wieder zur Aktualisierung geholt wird. Wie kann das funktionieren?

horstpenner

Anmeldungsdatum:
7. Februar 2016

Beiträge: 364

Ich bin mittlerweile unsicher, ob das das einzige Problem am Skript ist, deshalb habe ich im Diskussionsbereich des Artikels einen Eintrag verfasst. Was die Funktionsfähigkeit Deines Netzwerks und der Grafiktreiber angeht, habe ich keine Ahnung, warum es deswegen nicht mehr funktioniert. Normal ist das nicht.

Zur Sicherheit kannst Du nochmal mit sudo apt install linux-image das Metapaket installieren(falls es weg wäre), was normal den Kernel automatisch bereitstellt... Ich hoffe, dass spätestens dann der Zustand wiederhergestellt ist, in dem automatisch neue Kernels geladen werden.

apt-ghetto

Anmeldungsdatum:
3. Juni 2014

Beiträge: 2943

Ich meine, das Metapaket wäre linux-generic

1
sudo apt install linux-generic 

Hast du auch die Header etc. nachinstalliert?

Überprüfen kannst du das mit

1
dpkg -l linux-* 

horstpenner

Anmeldungsdatum:
7. Februar 2016

Beiträge: 364

apt-ghetto schrieb:

Ich meine, das Metapaket wäre linux-generic

Stimmt.

XM-Franz

Supporter
Avatar von XM-Franz

Anmeldungsdatum:
15. Juni 2010

Beiträge: 3439

Wohnort: Moers

Hallo hannesmenzel und willkommen.

hannesmenzel schrieb:

... ein (erstes) sh-Skript geschrieben, welches den Systemaktualisierungs- und -bereinigungsprozess beschleunigen sollte.

Ich nutze daher einen Einzeiler:

  • sudo apt-get clean && sudo apt-get update && sudo dpkg --configure -a && sudo apt-get check && sudo apt-get -f install && sudo apt-get autoclean && sudo apt-get autoremove --purge && sudo apt-get dist-upgrade && echo "----:----+" && sudo update-grub && echo "----:----+" && date && lsb_release -dirc && echo $DESKTOP_SESSION && uname -rm && echo "----:----+"

Ich starte den Rechner erneut manuell -

sudo reboot now

- falls das neueste Kernel nicht mit dem aktuell verwendeten übereinstimmt.

hannesmenzel schrieb:

Abgesehen davon schlägt mir dist-upgrade vor, per autoremove ziemlich viele Pakete zu deinstallieren. Die Sorge ist, dass dieser Vorschlag von Abhängigkeiten zum alten (und aktuell installierten) Kernel herrührt.

Bitte genau lesen und Fehlermeldung nicht interpretieren, sondern im Wortlaut und unzensiert hier als Codeblock zeigen.

  • Nach "dist-upgrade" wird angezeigt, welche überzähligen Pakete gefahrlos mit "autoremove" entfernt werden können.

Lies bitte apt/apt-get/#Kommandos.

Gruß -Franz-

hannesmenzel

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
29. November 2016

Beiträge: 34

Danke, das war es, ich hatte vorher versucht über

$ sudo apt-get install linux-image-4.4.0-51-generic linux-headers-4.4.0-51*

den Zustand wiederherzustellen.

Noch eine Frage:

Nach dem ganzen Schlamassel hatte autoremove folgende Pakete entfernt

Entfernen von gir1.2-gtk-2.0 (2.24.30-1ubuntu1.16.04.1) ...
Entfernen von libc-dev-bin (2.23-0ubuntu5) ...
Entfernen von libcairo-script-interpreter2:amd64 (1.14.6-1) ...
Entfernen von libharfbuzz-dev (1.0.1-1ubuntu0.1) ...
Entfernen von libharfbuzz-gobject0:amd64 (1.0.1-1ubuntu0.1) ...
Entfernen von libsm-dev:amd64 (2:1.2.2-1) ...
Entfernen von libice-dev:amd64 (2:1.0.9-1) ...
Entfernen von libpcre32-3:amd64 (2:8.38-3.1) ...
Entfernen von libpcrecpp0v5:amd64 (2:8.38-3.1) ...
Entfernen von libpixman-1-dev (0.33.6-1) ...
Entfernen von libxcb-shm0-dev:amd64 (1.11.1-1ubuntu1) ...
Entfernen von libxcb-render0-dev:amd64 (1.11.1-1ubuntu1) ...
Entfernen von libxrandr-dev:amd64 (2:1.5.0-1) ...
Entfernen von libxcursor-dev:amd64 (1:1.1.14-1) ...
Entfernen von libxrender-dev:amd64 (1:0.9.9-0ubuntu1) ...
Entfernen von libxinerama-dev:amd64 (2:1.1.3-1) ...
Entfernen von libx11-doc (2:1.6.3-1ubuntu2) ...
Entfernen von libxcomposite-dev (1:0.4.4-1) ...
Entfernen von libxdamage-dev:amd64 (1:1.1.4-2) ...
Entfernen von libxi-dev (2:1.7.6-1) ...
Entfernen von libxext-dev:amd64 (2:1.3.3-1) ...
Entfernen von libxfixes-dev:amd64 (1:5.0.1-2) ...
Entfernen von thermald (1.5-2ubuntu2) ...
Entfernen von x11proto-composite-dev (1:0.4.2-2) ...
Entfernen von x11proto-damage-dev (1:1.2.1-2) ...
Entfernen von x11proto-fixes-dev (1:5.0-2ubuntu2) ...
Entfernen von x11proto-xext-dev (7.3.0-1) ...
Entfernen von x11proto-render-dev (2:0.11.1-2) ...
Entfernen von x11proto-randr-dev (1.5.0-1) ...
Entfernen von x11proto-xinerama-dev (1.2.1-2) ...
Entfernen von libx11-dev:amd64 (2:1.6.3-1ubuntu2) ...
Entfernen von x11proto-input-dev (2.3.1-1) ...
Entfernen von x11proto-kb-dev (1.0.7-0ubuntu1) ...
Entfernen von xtrans-dev (1.3.5-1) ...
Entfernen von libxcb1-dev:amd64 (1.11.1-1ubuntu1) ...
Entfernen von libpthread-stubs0-dev:amd64 (0.3-4) ...
Entfernen von libxau-dev:amd64 (1:1.0.8-1) ...
Entfernen von libxdmcp-dev:amd64 (1:1.1.2-1.1) ...
Entfernen von x11proto-core-dev (7.0.28-2ubuntu1) ...
Entfernen von xorg-sgml-doctools (1:1.11-1) ..

Ich nehme an, das waren abhängige Pakete des installierten und gleich wieder gelöschten generic-Kernel *.51

Wenn das so ist, muss ich die manuell wieder installieren?

hannesmenzel

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
29. November 2016

Beiträge: 34

Lieber XM-Franz,

ich hatte Deinen Post noch nicht gelesen. Den Einzeiler probiere ich mal aus.

Mein Skript sah (mal von etlichen echos und if-then-Anweisungen bereinigt) im Wesentlichen so aus:

sudo apt-get update
sudo apt-get -f install
sudo apt-get dist-upgrade
sudo apt-get autoremove
dpkg -l 'linux-*' | sed '/^ii/!d;/'"$(uname -r | sed "s/\(.*\)-\([^0-9]\+\)/\1/")"'/d;s/^[^ ]* [^ ]* \([^ ]*\).*/\1/;/[0-9]/!d' | xargs sudo apt-get -y purge
. /etc/lsb-release
echo -e "\nAktuell benutzen Sie auf ${bold}$(uname -n)${normal} das System ${bold}$(uname -o) $DISTRIB_DESCRIPTION $(uname -i)${normal} mit der Kernelversion ${bold}$(uname -r)${normal}\n"

Es trifft hier wohl zu, dass die Idiotie darin besteht, "alte" respektive nicht aktuell laufende Kernel ohne Neustart direkt nach dist-upgrade zu bereinigen?

Was diesen autoremove-Fehler angeht (siehe Ausschnitt aus der /var/log/apt/term.log, letzter Post), was kann es mit diesen gelöschten Paketen auf sich haben?

hannesmenzel

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
29. November 2016

Beiträge: 34

Der Vollständigkeit halber: dies loggte /var/log/apt/term.log nach Ausführung meines Scripts:

Log started: 2016-11-29  12:11:21
(Lese Datenbank ... 
(Lese Datenbank ... 5%
(Lese Datenbank ... 10%
(Lese Datenbank ... 15%
(Lese Datenbank ... 20%
(Lese Datenbank ... 25%
(Lese Datenbank ... 30%
(Lese Datenbank ... 35%
(Lese Datenbank ... 40%
(Lese Datenbank ... 45%
(Lese Datenbank ... 50%
(Lese Datenbank ... 55%
(Lese Datenbank ... 60%
(Lese Datenbank ... 65%
(Lese Datenbank ... 70%
(Lese Datenbank ... 75%
(Lese Datenbank ... 80%
(Lese Datenbank ... 85%
(Lese Datenbank ... 90%
(Lese Datenbank ... 95%
(Lese Datenbank ... 100%
(Lese Datenbank ... 246782 Dateien und Verzeichnisse sind derzeit installiert.)
Vorbereitung zum Entpacken von .../vim-tiny_2%3a7.4.1689-3ubuntu1.2_amd64.deb ...
Entpacken von vim-tiny (2:7.4.1689-3ubuntu1.2) über (2:7.4.1689-3ubuntu1.1) ...
Vorbereitung zum Entpacken von .../vim-common_2%3a7.4.1689-3ubuntu1.2_amd64.deb ...
Entpacken von vim-common (2:7.4.1689-3ubuntu1.2) über (2:7.4.1689-3ubuntu1.1) ...
Vormals nicht ausgewähltes Paket linux-image-4.4.0-51-generic wird gewählt.
Vorbereitung zum Entpacken von .../linux-image-4.4.0-51-generic_4.4.0-51.72_amd64.deb ...
Done.
Entpacken von linux-image-4.4.0-51-generic (4.4.0-51.72) ...
Vormals nicht ausgewähltes Paket linux-image-extra-4.4.0-51-generic wird gewählt.
Vorbereitung zum Entpacken von .../linux-image-extra-4.4.0-51-generic_4.4.0-51.72_amd64.deb ...
Entpacken von linux-image-extra-4.4.0-51-generic (4.4.0-51.72) ...
Vorbereitung zum Entpacken von .../linux-generic_4.4.0.51.54_amd64.deb ...
Entpacken von linux-generic (4.4.0.51.54) über (4.4.0.49.52) ...
Vorbereitung zum Entpacken von .../linux-image-generic_4.4.0.51.54_amd64.deb ...
Entpacken von linux-image-generic (4.4.0.51.54) über (4.4.0.49.52) ...
Vormals nicht ausgewähltes Paket linux-headers-4.4.0-51 wird gewählt.
Vorbereitung zum Entpacken von .../linux-headers-4.4.0-51_4.4.0-51.72_all.deb ...
Entpacken von linux-headers-4.4.0-51 (4.4.0-51.72) ...
Vormals nicht ausgewähltes Paket linux-headers-4.4.0-51-generic wird gewählt.
Vorbereitung zum Entpacken von .../linux-headers-4.4.0-51-generic_4.4.0-51.72_amd64.deb ...
Entpacken von linux-headers-4.4.0-51-generic (4.4.0-51.72) ...
Vorbereitung zum Entpacken von .../linux-headers-generic_4.4.0.51.54_amd64.deb ...
Entpacken von linux-headers-generic (4.4.0.51.54) über (4.4.0.49.52) ...
Vorbereitung zum Entpacken von .../linux-generic-lts-vivid_4.4.0.51.54_amd64.deb ...
Entpacken von linux-generic-lts-vivid (4.4.0.51.54) über (4.4.0.49.52) ...
Vorbereitung zum Entpacken von .../linux-libc-dev_4.4.0-51.72_amd64.deb ...
Entpacken von linux-libc-dev:amd64 (4.4.0-51.72) über (4.4.0-49.70) ...
Vorbereitung zum Entpacken von .../linux-tools-common_4.4.0-51.72_all.deb ...
Entpacken von linux-tools-common (4.4.0-51.72) über (4.4.0-49.70) ...
Vormals nicht ausgewähltes Paket linux-tools-4.4.0-51 wird gewählt.
Vorbereitung zum Entpacken von .../linux-tools-4.4.0-51_4.4.0-51.72_amd64.deb ...
Entpacken von linux-tools-4.4.0-51 (4.4.0-51.72) ...
Vormals nicht ausgewähltes Paket linux-tools-4.4.0-51-generic wird gewählt.
Vorbereitung zum Entpacken von .../linux-tools-4.4.0-51-generic_4.4.0-51.72_amd64.deb ...
Entpacken von linux-tools-4.4.0-51-generic (4.4.0-51.72) ...
Vorbereitung zum Entpacken von .../linux-tools-virtual_4.4.0.51.54_amd64.deb ...
Entpacken von linux-tools-virtual (4.4.0.51.54) über (4.4.0.49.52) ...
Vorbereitung zum Entpacken von .../linux-tools-virtual-lts-wily_4.4.0.51.54_amd64.deb ...
Entpacken von linux-tools-virtual-lts-wily (4.4.0.51.54) über (4.4.0.49.52) ...
Vorbereitung zum Entpacken von .../python-cryptography_1.2.3-1ubuntu0.1_amd64.deb ...
Entpacken von python-cryptography (1.2.3-1ubuntu0.1) über (1.2.3-1) ...
Vorbereitung zum Entpacken von .../python3-cryptography_1.2.3-1ubuntu0.1_amd64.deb ...
Entpacken von python3-cryptography (1.2.3-1ubuntu0.1) über (1.2.3-1) ...
Trigger für man-db (2.7.5-1) werden verarbeitet ...
Trigger für gnome-menus (3.13.3-6ubuntu3.1) werden verarbeitet ...
Trigger für desktop-file-utils (0.22-1ubuntu5) werden verarbeitet ...
Trigger für mime-support (3.59ubuntu1) werden verarbeitet ...
Trigger für hicolor-icon-theme (0.15-0ubuntu1) werden verarbeitet ...
vim-common (2:7.4.1689-3ubuntu1.2) wird eingerichtet ...
vim-tiny (2:7.4.1689-3ubuntu1.2) wird eingerichtet ...
linux-image-4.4.0-51-generic (4.4.0-51.72) wird eingerichtet ...
Running depmod.
update-initramfs: deferring update (hook will be called later)
Examining /etc/kernel/postinst.d.
run-parts: executing /etc/kernel/postinst.d/apt-auto-removal 4.4.0-51-generic /boot/vmlinuz-4.4.0-51-generic
run-parts: executing /etc/kernel/postinst.d/dkms 4.4.0-51-generic /boot/vmlinuz-4.4.0-51-generic
run-parts: executing /etc/kernel/postinst.d/initramfs-tools 4.4.0-51-generic /boot/vmlinuz-4.4.0-51-generic
update-initramfs: Generating /boot/initrd.img-4.4.0-51-generic
run-parts: executing /etc/kernel/postinst.d/pm-utils 4.4.0-51-generic /boot/vmlinuz-4.4.0-51-generic
run-parts: executing /etc/kernel/postinst.d/unattended-upgrades 4.4.0-51-generic /boot/vmlinuz-4.4.0-51-generic
run-parts: executing /etc/kernel/postinst.d/update-notifier 4.4.0-51-generic /boot/vmlinuz-4.4.0-51-generic
run-parts: executing /etc/kernel/postinst.d/zz-extlinux 4.4.0-51-generic /boot/vmlinuz-4.4.0-51-generic
run-parts: executing /etc/kernel/postinst.d/zz-update-grub 4.4.0-51-generic /boot/vmlinuz-4.4.0-51-generic
Grub-Konfigurationsdatei wird generiert …
Warnung: Werte ungleich 0 für »GRUB_TIMEOUT« werden, falls »GRUB_HIDDEN_TIMEOUT« aktiviert ist, nicht mehr unterstützt.
Linux-Abbild gefunden: /boot/vmlinuz-4.4.0-51-generic
initrd-Abbild gefunden: /boot/initrd.img-4.4.0-51-generic
Linux-Abbild gefunden: /boot/vmlinuz-4.4.0-49-generic
initrd-Abbild gefunden: /boot/initrd.img-4.4.0-49-generic
Found memtest86+ image: /memtest86+.elf
Found memtest86+ image: /memtest86+.bin
erledigt
linux-image-extra-4.4.0-51-generic (4.4.0-51.72) wird eingerichtet ...
run-parts: executing /etc/kernel/postinst.d/apt-auto-removal 4.4.0-51-generic /boot/vmlinuz-4.4.0-51-generic
run-parts: executing /etc/kernel/postinst.d/dkms 4.4.0-51-generic /boot/vmlinuz-4.4.0-51-generic
run-parts: executing /etc/kernel/postinst.d/initramfs-tools 4.4.0-51-generic /boot/vmlinuz-4.4.0-51-generic
update-initramfs: Generating /boot/initrd.img-4.4.0-51-generic
run-parts: executing /etc/kernel/postinst.d/pm-utils 4.4.0-51-generic /boot/vmlinuz-4.4.0-51-generic
run-parts: executing /etc/kernel/postinst.d/unattended-upgrades 4.4.0-51-generic /boot/vmlinuz-4.4.0-51-generic
run-parts: executing /etc/kernel/postinst.d/update-notifier 4.4.0-51-generic /boot/vmlinuz-4.4.0-51-generic
run-parts: executing /etc/kernel/postinst.d/zz-extlinux 4.4.0-51-generic /boot/vmlinuz-4.4.0-51-generic
run-parts: executing /etc/kernel/postinst.d/zz-update-grub 4.4.0-51-generic /boot/vmlinuz-4.4.0-51-generic
Grub-Konfigurationsdatei wird generiert …
Warnung: Werte ungleich 0 für »GRUB_TIMEOUT« werden, falls »GRUB_HIDDEN_TIMEOUT« aktiviert ist, nicht mehr unterstützt.
Linux-Abbild gefunden: /boot/vmlinuz-4.4.0-51-generic
initrd-Abbild gefunden: /boot/initrd.img-4.4.0-51-generic
Linux-Abbild gefunden: /boot/vmlinuz-4.4.0-49-generic
initrd-Abbild gefunden: /boot/initrd.img-4.4.0-49-generic
Found memtest86+ image: /memtest86+.elf
Found memtest86+ image: /memtest86+.bin
erledigt
linux-image-generic (4.4.0.51.54) wird eingerichtet ...
linux-headers-4.4.0-51 (4.4.0-51.72) wird eingerichtet ...
linux-headers-4.4.0-51-generic (4.4.0-51.72) wird eingerichtet ...
Examining /etc/kernel/header_postinst.d.
run-parts: executing /etc/kernel/header_postinst.d/dkms 4.4.0-51-generic /boot/vmlinuz-4.4.0-51-generic
linux-headers-generic (4.4.0.51.54) wird eingerichtet ...
linux-generic (4.4.0.51.54) wird eingerichtet ...
linux-generic-lts-vivid (4.4.0.51.54) wird eingerichtet ...
linux-libc-dev:amd64 (4.4.0-51.72) wird eingerichtet ...
linux-tools-common (4.4.0-51.72) wird eingerichtet ...
linux-tools-4.4.0-51 (4.4.0-51.72) wird eingerichtet ...
linux-tools-4.4.0-51-generic (4.4.0-51.72) wird eingerichtet ...
linux-tools-virtual (4.4.0.51.54) wird eingerichtet ...
linux-tools-virtual-lts-wily (4.4.0.51.54) wird eingerichtet ...
python-cryptography (1.2.3-1ubuntu0.1) wird eingerichtet ...
python3-cryptography (1.2.3-1ubuntu0.1) wird eingerichtet ...
Log ended: 2016-11-29  12:14:30

Log started: 2016-11-29  12:14:45
(Lese Datenbank ... 
(Lese Datenbank ... 5%
(Lese Datenbank ... 10%
(Lese Datenbank ... 15%
(Lese Datenbank ... 20%
(Lese Datenbank ... 25%
(Lese Datenbank ... 30%
(Lese Datenbank ... 35%
(Lese Datenbank ... 40%
(Lese Datenbank ... 45%
(Lese Datenbank ... 50%
(Lese Datenbank ... 55%
(Lese Datenbank ... 60%
(Lese Datenbank ... 65%
(Lese Datenbank ... 70%
(Lese Datenbank ... 75%
(Lese Datenbank ... 80%
(Lese Datenbank ... 85%
(Lese Datenbank ... 90%
(Lese Datenbank ... 95%
(Lese Datenbank ... 100%
(Lese Datenbank ... 279059 Dateien und Verzeichnisse sind derzeit installiert.)
Entfernen von build-essential (12.1ubuntu2) ...
Entfernen von g++ (4:5.3.1-1ubuntu1) ...
Entfernen von g++-5 (5.4.0-6ubuntu1~16.04.4) ...
Entfernen von libthunarx-2-dev (1.6.10-2ubuntu1) ...
Entfernen von libgtk2.0-dev (2.24.30-1ubuntu1.16.04.1) ...
Entfernen von libatk1.0-dev (2.18.0-1) ...
Entfernen von libstdc++-5-dev:amd64 (5.4.0-6ubuntu1~16.04.4) ...
Entfernen von libpango1.0-dev (1.38.1-1) ...
Entfernen von libxft-dev (2.3.2-1) ...
Entfernen von libgdk-pixbuf2.0-dev (2.32.2-1ubuntu1.2) ...
Entfernen von libcairo2-dev (1.14.6-1) ...
Entfernen von linux-generic-lts-vivid (4.4.0.51.54) ...
Entfernen von linux-generic (4.4.0.51.54) ...
Entfernen von linux-headers-generic (4.4.0.51.54) ...
Entfernen von linux-headers-4.4.0-51-generic (4.4.0-51.72) ...
Entfernen von linux-headers-4.4.0-51 (4.4.0-51.72) ...
Entfernen von linux-image-generic (4.4.0.51.54) ...
Entfernen von linux-image-extra-4.4.0-51-generic (4.4.0-51.72) ...
run-parts: executing /etc/kernel/postinst.d/apt-auto-removal 4.4.0-51-generic /boot/vmlinuz-4.4.0-51-generic
run-parts: executing /etc/kernel/postinst.d/dkms 4.4.0-51-generic /boot/vmlinuz-4.4.0-51-generic
run-parts: executing /etc/kernel/postinst.d/initramfs-tools 4.4.0-51-generic /boot/vmlinuz-4.4.0-51-generic
update-initramfs: Generating /boot/initrd.img-4.4.0-51-generic
run-parts: executing /etc/kernel/postinst.d/pm-utils 4.4.0-51-generic /boot/vmlinuz-4.4.0-51-generic
run-parts: executing /etc/kernel/postinst.d/unattended-upgrades 4.4.0-51-generic /boot/vmlinuz-4.4.0-51-generic
run-parts: executing /etc/kernel/postinst.d/update-notifier 4.4.0-51-generic /boot/vmlinuz-4.4.0-51-generic
run-parts: executing /etc/kernel/postinst.d/zz-extlinux 4.4.0-51-generic /boot/vmlinuz-4.4.0-51-generic
run-parts: executing /etc/kernel/postinst.d/zz-update-grub 4.4.0-51-generic /boot/vmlinuz-4.4.0-51-generic
Grub-Konfigurationsdatei wird generiert …
Warnung: Werte ungleich 0 für »GRUB_TIMEOUT« werden, falls »GRUB_HIDDEN_TIMEOUT« aktiviert ist, nicht mehr unterstützt.
Linux-Abbild gefunden: /boot/vmlinuz-4.4.0-51-generic
initrd-Abbild gefunden: /boot/initrd.img-4.4.0-51-generic
Linux-Abbild gefunden: /boot/vmlinuz-4.4.0-49-generic
initrd-Abbild gefunden: /boot/initrd.img-4.4.0-49-generic
Found memtest86+ image: /memtest86+.elf
Found memtest86+ image: /memtest86+.bin
erledigt
Löschen der Konfigurationsdateien von linux-image-extra-4.4.0-51-generic (4.4.0-51.72) ...
Entfernen von linux-image-4.4.0-51-generic (4.4.0-51.72) ...
Examining /etc/kernel/prerm.d.
run-parts: executing /etc/kernel/prerm.d/dkms 4.4.0-51-generic /boot/vmlinuz-4.4.0-51-generic
dkms: removing: acpi-call 1.1.0 (4.4.0-51-generic) (x86_64)

-------- Uninstall Beginning --------
Module:  acpi-call
Version: 1.1.0
Kernel:  4.4.0-51-generic (x86_64)
-------------------------------------

Status: Before uninstall, this module version was ACTIVE on this kernel.

acpi_call.ko:
 - Uninstallation
   - Deleting from: /lib/modules/4.4.0-51-generic/updates/dkms/
 - Original module
   - No original module was found for this module on this kernel.
   - Use the dkms install command to reinstall any previous module version.

depmod....

DKMS: uninstall completed.
dkms: removing: tp-smapi 0.41 (4.4.0-51-generic) (x86_64)

-------- Uninstall Beginning --------
Module:  tp-smapi
Version: 0.41
Kernel:  4.4.0-51-generic (x86_64)
-------------------------------------

Status: Before uninstall, this module version was ACTIVE on this kernel.

thinkpad_ec.ko:
 - Uninstallation
   - Deleting from: /lib/modules/4.4.0-51-generic/updates/dkms/
 - Original module
   - No original module was found for this module on this kernel.
   - Use the dkms install command to reinstall any previous module version.


tp_smapi.ko:
 - Uninstallation
   - Deleting from: /lib/modules/4.4.0-51-generic/updates/dkms/
 - Original module
   - No original module was found for this module on this kernel.
   - Use the dkms install command to reinstall any previous module version.


hdaps.ko:
 - Uninstallation
   - Deleting from: /lib/modules/4.4.0-51-generic/updates/dkms/
 - Original module
   - No original module was found for this module on this kernel.
   - Use the dkms install command to reinstall any previous module version.

depmod....

DKMS: uninstall completed.
Examining /etc/kernel/postrm.d .
run-parts: executing /etc/kernel/postrm.d/initramfs-tools 4.4.0-51-generic /boot/vmlinuz-4.4.0-51-generic
update-initramfs: Deleting /boot/initrd.img-4.4.0-51-generic
run-parts: executing /etc/kernel/postrm.d/zz-extlinux 4.4.0-51-generic /boot/vmlinuz-4.4.0-51-generic
run-parts: executing /etc/kernel/postrm.d/zz-update-grub 4.4.0-51-generic /boot/vmlinuz-4.4.0-51-generic
Grub-Konfigurationsdatei wird generiert …
Warnung: Werte ungleich 0 für »GRUB_TIMEOUT« werden, falls »GRUB_HIDDEN_TIMEOUT« aktiviert ist, nicht mehr unterstützt.
Linux-Abbild gefunden: /boot/vmlinuz-4.4.0-49-generic
initrd-Abbild gefunden: /boot/initrd.img-4.4.0-49-generic
Found memtest86+ image: /memtest86+.elf
Found memtest86+ image: /memtest86+.bin
erledigt
The link /vmlinuz is a damaged link
Removing symbolic link vmlinuz 
 you may need to re-run your boot loader[grub]
The link /initrd.img is a damaged link
Removing symbolic link initrd.img 
 you may need to re-run your boot loader[grub]
Löschen der Konfigurationsdateien von linux-image-4.4.0-51-generic (4.4.0-51.72) ...
Examining /etc/kernel/postrm.d .
run-parts: executing /etc/kernel/postrm.d/initramfs-tools 4.4.0-51-generic /boot/vmlinuz-4.4.0-51-generic
run-parts: executing /etc/kernel/postrm.d/zz-extlinux 4.4.0-51-generic /boot/vmlinuz-4.4.0-51-generic
run-parts: executing /etc/kernel/postrm.d/zz-update-grub 4.4.0-51-generic /boot/vmlinuz-4.4.0-51-generic
Entfernen von linux-tools-virtual-lts-wily (4.4.0.51.54) ...
Entfernen von linux-tools-virtual (4.4.0.51.54) ...
Entfernen von linux-tools-4.4.0-51-generic (4.4.0-51.72) ...
Entfernen von linux-tools-4.4.0-51 (4.4.0-51.72) ...
Entfernen von libfontconfig1-dev:amd64 (2.11.94-0ubuntu1.1) ...
Entfernen von libexpat1-dev:amd64 (2.1.0-7ubuntu0.16.04.2) ...
Entfernen von libglib2.0-dev (2.48.1-1~ubuntu16.04.1) ...
Entfernen von libfreetype6-dev:amd64 (2.6.1-0.1ubuntu2) ...
Entfernen von libpcre3-dev:amd64 (2:8.38-3.1) ...
Entfernen von libpng12-dev:amd64 (1.2.54-1ubuntu1) ...
Entfernen von zlib1g-dev:amd64 (1:1.2.8.dfsg-2ubuntu4) ...
Entfernen von libc6-dev:amd64 (2.23-0ubuntu5) ...
Entfernen von linux-libc-dev:amd64 (4.4.0-51.72) ...
Trigger für man-db (2.7.5-1) werden verarbeitet ...
Trigger für doc-base (0.10.7) werden verarbeitet ...
3 entfernte Doc-base-Dateien wird verarbeitet...
Dokumente werden mit scrollkeeper registriert ...
Trigger für libglib2.0-0:amd64 (2.48.1-1~ubuntu16.04.1) werden verarbeitet ...
Log ended: 2016-11-29  12:15:40

lionlizard

Avatar von lionlizard

Anmeldungsdatum:
20. September 2012

Beiträge: 6244

Wohnort: Berlin

Aus dem Log sieht man, dass auch der "extra" Kernel deinstalliert wurde. Von daher dürfte es eine gute Idee sein, auch diesen wieder manuell zu installieren

sudo apt install linux-image-extra-4.4.0-51-generic

dann klappts vermutlich auch wieder mit dem Netzwerk etc.

Antworten |