ubuntuusers.de

[Linux Lite] AldiTalk Kombipaket für Web-Stick

Status: Ungelöst | Ubuntu-Version: Kein Ubuntu
Antworten |

Rosika

Anmeldungsdatum:
26. Februar 2016

Beiträge: 1359

Hallo zusammen, ☺

ich betreibe meinen PC mit Linux Lite als Betriebssystem. Mein einziger Zugang zum Internet ist ein web-stick fürs mobile Internet: Huawei E3372h. Dieser verbindet sich dann mit dem nächsten Mobilfunkmasten und stellt die Internetverbindung zu meinem PC her. APN: internet.eplus.de.

Ich nutze seit langem das Datenpaketpaket "M". Es beinhaltet 5 GB Datenvolumen für 4 Wochen und kostet 9,99 Euro. Aber: nun sah ich, dass das Kombipaket "S" nur 8,99 Euro kostet und 15 GB Datenvolumen für 4 Wochen anbietet. Der verwendete APN ist derselbe.

Der einzige Unterschied ist, daß beim Kombipaket noch Telefonie dabei ist. Dies brauche ich für meinen Web-Stick natürlich nicht. Mir kommt es nur auf die die Datenmenge an.

Ich würde dann beim nächsten Mal für meinen Web-Stick das "Kombipaket S" buchen, um es für meinen Stick zu nutzen.

Was meint ihr: Würde dem technisch gesehen irgend etwas im Wege stehen ❓

Vielen Dank im voraus für Eure Hilfe.

LG Rosika ☺

Bearbeitet von kB:

Betriebssystem im Titel ergänzt.

Moderiert von kB:

Da Kaufberatung gewünscht, aus dem Forum internetzugang in das passende verschoben. Bitte beachte zukünftig die Themenbereiche der einzelnen Foren! Danke.

micneu

Avatar von micneu

Anmeldungsdatum:
19. Januar 2021

Beiträge: 842

Wohnort: Hamburg

Ich habe von den Tarifen keine Ahnung, wenn ich mobiles Internet brauche nehme ich mein iPhone als hotspot (ca. 80GB Datenvolumen).

Rosika

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
26. Februar 2016

Beiträge: 1359

Hallo micneu,

ich verstehe. Trotzdem Danke für Deine Antwort.

LG Rosika 😊

black_tencate

Avatar von black_tencate

Anmeldungsdatum:
27. März 2007

Beiträge: 11326

Hej Rosika,

für 9,99€ sollte aber deutlich mehr drin sein (wenn Du micneus Variante nicht nehmen kannst).

Falls ein Smartphone fehlt (und gebraucht wird), kann ich auch nur handystar empfehlen, da kriegt man so manche "nachgeworfen"

Gruß black tencate

micneu

Avatar von micneu

Anmeldungsdatum:
19. Januar 2021

Beiträge: 842

Wohnort: Hamburg

Genau, mein Tarif ist ein Telekom Tarif 5G

Rosika

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
26. Februar 2016

Beiträge: 1359

Hallo black_tencate,

danke für Deine Antwort.

Ich möchte meinen Stick natürlich weiter nutzen, nur eben - statt mit dem reinen Datenpaket - mit dem Kombipaket.

Die Links, du Du gepostest hast, habe ich mir angesehen. Danke dafür. Ja, da sind schon sehr gute Angebote dabei, das muß ich zugeben.

Aber, genau wie bei AldiTalk´s Kombipaket, beinhalten die ebenfalls Telefonie.

Mich interessiert lediglich der technische Aspekt für die Verwendung eines solchen Kombipakets mit dem Stick. Meiner Meinung nach sollte das funktionieren. Ich wollte halt nur mal diesbezüglich ein paar Meinungen einholen.

Vielen Dank nochmals.

LG Rosika 😀

black_tencate

Avatar von black_tencate

Anmeldungsdatum:
27. März 2007

Beiträge: 11326

Hej Rosika,

Rosika schrieb:

Meiner Meinung nach sollte das funktionieren.

das funktioniert natürlich schon, lediglich, falls Dir der Provider eine Nachricht schickt... Mußt halt sehen, daß Du alles über eine e-mail Adresse abwickeln kannst.

Gruß black tencate

Frieder108

Avatar von Frieder108

Anmeldungsdatum:
7. März 2010

Beiträge: 9651

black_tencate schrieb:

…, lediglich, falls Dir der Provider eine Nachricht schickt...

Alditalk geht auch übers Laptop (oder PC) - und ja klar geht das mit den Kombipaketen - mach ich auch so und wenn das Paket verbraucht ist, wird halt neu gebucht, du bist da nicht auf die 4 Wochen fixiert.

Kätzchen

Avatar von Kätzchen

Anmeldungsdatum:
1. Mai 2011

Beiträge: 7112

Wohnort: Technische Republik

Ich habe mir die Tarife nicht rausgesucht. Mein Vater hat von einem Österreichischen Provider eine Sim in einem LTE Router, am Anfang hatte er Surfen mit Flat und Telefonie mit maximaler Geschwindigkeit von 30 Mbit/s und dann habe ich ihn umgestellt auf nur Internet Flat mit bis zu 50 Mbit/s Geschwindigkeit aber dafür ohne Telefonie. Und ja die maximale Geschwindigkeit wird meistens erreicht.

Ja, bei ihm funktionierte es in beiden fällen, auf das kleingedruckte achten.

tomtomtom Team-Icon

Supporter
Avatar von tomtomtom

Anmeldungsdatum:
22. August 2008

Beiträge: 55518

Wohnort: Berlin

Kätzchen schrieb:

Mein Vater hat von einem Österreichischen Provider eine Sim in einem LTE Router

Da fehlt die Vergleichbarkeit. 😉

Deutschland hat zwar quasi die höchstens Preise in ganz Europa für mobiles Internet, in der Infrastruktur aber hängt man hinter manchem Dritte-Welt-Land zurück.

Rosika

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
26. Februar 2016

Beiträge: 1359

Hallo an alle, ☺

vielen herzlichen Dank für Eure Antworten.

@black_tencate:

Danke. Hauptsache ist, es funktioniert. Der Provider (AldiTalk) schickt lediglich über SMS Statusmeldungen, wie z.B daß 90% des Datenvolumens verbraucht sind. Kein Problem also.

@Frieder108:

Super. Klasse, daß Du auch Kombipakete über PC/Laptop nutzt. Das eine eine wirklich klare Aussage. Vielen Dank für Deinen Erfahrungsbericht.

Danke auch an @Kätzchen und an @tomtomtom für Eure Posts.

Viele Grüße von Rosika 😀

Antworten |