ubuntuusers.de

Kein Ton nach Neustart

Status: Gelöst | Ubuntu-Version: Ubuntu 20.04 (Focal Fossa)
Antworten |

Fred1210

Anmeldungsdatum:
24. April 2021

Beiträge: Zähle...

Hallo allerseits, ich probier schon länger als relativer Neuling Ubuntu Distributionen zu benutzen. Das gelingt mir auch, bis auf eine Sache: Früher oder später beim Neustart oder einem Update geht plötzlich der Ton nicht mehr! Hab schon einiges gelesen und ausprobiert, aber nichts hat geholfen. Da ich mich nur oberflächlich auskenne, suche ich jemand der mir helfen kann. Wenn das der Fall ist boote ich sofort neu und mit Ubuntu und lausche den Helfern.

Moderiert von ChickenLipsRfun2eat:

Thema in einen passenden Forenbereich verschoben. Bitte beachte die als wichtig markierten Themen („Welche Themen gehören hier her und welche nicht?“) in jedem Forenbereich. Danke.

Fred1210

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
24. April 2021

Beiträge: 37

Fred1210 schrieb:

Hallo allerseits, ich probier schon länger als relativer Neuling Ubuntu Distributionen zu benutzen. Das gelingt mir auch, bis auf eine Sache: Früher oder später beim Neustart oder einem Update geht plötzlich der Ton nicht mehr! Hab schon einiges gelesen und ausprobiert, aber nichts hat geholfen. Da ich mich nur oberflächlich auskenne, suche ich jemand der mir helfen kann. Wenn das der Fall ist boote ich sofort neu und mit Ubuntu und lausche den Helfern.

Topology: Quad Core model: AMD Ryzen 5 3500U with Radeon Vega Mobile Gfx 
  bits: 64 type: MT MCP L2 cache: 2048 KiB 
  Speed: 1224 MHz min/max: 1400/2100 MHz Core speeds (MHz): 1: 1225 2: 1223 
  3: 1286 4: 1223 5: 1226 6: 1223 7: 1349 8: 1223 
  Flags: 3dnowprefetch abm adx aes aperfmperf apic arat avic avx avx2 bmi1 
  bmi2 bpext clflush clflushopt clzero cmov cmp_legacy constant_tsc cpb 
  cpuid cr8_legacy cx16 cx8 de decodeassists extapic extd_apicid f16c 
  flushbyasid fma fpu fsgsbase fxsr fxsr_opt ht hw_pstate ibpb irperf 
  lahf_lm lbrv lm mca mce misalignsse mmx mmxext monitor movbe msr mtrr 
  mwaitx nonstop_tsc nopl npt nrip_save nx osvw overflow_recov pae pat 
  pausefilter pclmulqdq pdpe1gb perfctr_core perfctr_llc perfctr_nb 
  pfthreshold pge pni popcnt pse pse36 rdrand rdseed rdtscp rep_good sep sev 
  sev_es sha_ni skinit smap smca sme smep ssbd sse sse2 sse4_1 sse4_2 sse4a 
  ssse3 succor svm svm_lock syscall tce topoext tsc tsc_scale 
  v_vmsave_vmload vgif vmcb_clean vme vmmcall wdt xgetbv1 xsave xsavec 
  xsaveerptr xsaveopt xsaves

Bearbeitet von ChickenLipsRfun2eat:

Bitte verwende in Zukunft Codeblöcke, um die Übersicht im Forum zu verbessern!

Fred1210

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
24. April 2021

Beiträge: 37

Wie kann ich die Ausgabe in ein leserliches Format bringen?

Kätzchen

Avatar von Kätzchen

Anmeldungsdatum:
1. Mai 2011

Beiträge: 7107

Wohnort: Technische Republik

Füge deinen Text ein und markiere den Text und klicke oben auf < > und dann auf Rohtext.

von.wert

Anmeldungsdatum:
23. Dezember 2020

Beiträge: 12174

Sieht aus wie ein Teil von lscpu. Für Soundprobleme sind aber andere Ausgaben wichtig. Wie dem Sticky zum für dieses Problem richtigen Subforum Multimedia zu entnehmen ist , bist Du hier auch falsch. Also melde am besten selbst zum Verschieben!

Abfragen und Ausgaben copypastest Du komplett, d.h. beginnend mit der Befehlszeile über die Ausgabe bis zum neuen leeren Prompt in einem Codeblock.

Fred1210

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
24. April 2021

Beiträge: 37

Topology: Quad Core model: AMD Ryzen 5 3500U with Radeon Vega Mobile Gfx 
  bits: 64 type: MT MCP L2 cache: 2048 KiB 
  Speed: 1224 MHz min/max: 1400/2100 MHz Core speeds (MHz): 1: 1225 2: 1223 
  3: 1286 4: 1223 5: 1226 6: 1223 7: 1349 8: 1223 
  Flags: 3dnowprefetch abm adx aes aperfmperf apic arat avic avx avx2 bmi1 
  bmi2 bpext clflush clflushopt clzero cmov cmp_legacy constant_tsc cpb 
  cpuid cr8_legacy cx16 cx8 de decodeassists extapic extd_apicid f16c 
  flushbyasid fma fpu fsgsbase fxsr fxsr_opt ht hw_pstate ibpb irperf 
  lahf_lm lbrv lm mca mce misalignsse mmx mmxext monitor movbe msr mtrr 
  mwaitx nonstop_tsc nopl npt nrip_save nx osvw overflow_recov pae pat 
  pausefilter pclmulqdq pdpe1gb perfctr_core perfctr_llc perfctr_nb 
  pfthreshold pge pni popcnt pse pse36 rdrand rdseed rdtscp rep_good sep sev 
  sev_es sha_ni skinit smap smca sme smep ssbd sse sse2 sse4_1 sse4_2 sse4a 
  ssse3 succor svm svm_lock syscall tce topoext tsc tsc_scale 
  v_vmsave_vmload vgif vmcb_clean vme vmmcall wdt xgetbv1 xsave xsavec 
  xsaveerptr xsaveopt xsaves 

Fred1210

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
24. April 2021

Beiträge: 37

Kätzchen schrieb:

Füge deinen Text ein und markiere den Text und klicke oben auf < > und dann auf Rohtext.

Bin scheinbar zu blöd für den Codeblock ☺

von.wert

Anmeldungsdatum:
23. Dezember 2020

Beiträge: 12174

Nochmal:

  • relevante Abfrage

  • vollständiges copy & paste

  • themenbezogenes Subforum → Melden

Kätzchen

Avatar von Kätzchen

Anmeldungsdatum:
1. Mai 2011

Beiträge: 7107

Wohnort: Technische Republik

Hat sich erledigt.

von.wert

Anmeldungsdatum:
23. Dezember 2020

Beiträge: 12174

Kätzchen, ist auch bloß eine (verborgene) Kopie des Startposts von hier.


Fred1210, ich habe Dir Links geliefert.

Im Sticky (← Link) findest Du Wiki-Links, auch den zu Soundproblemen (← Link). Mit "schon einiges gelesen und ausprobiert" kann man nichts anfangen. In den Wiki-Artikeln wie dem explizit genannten liest man auch Abfragemöglichkeiten. Daß bei Sound-bezogenem eine Abfrage der CPU (fast) nichts bringt, sollte logisch sein.

Fred1210

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
24. April 2021

Beiträge: 37

von.wert schrieb:

Kätzchen, ist auch bloß eine (verborgene) Kopie des Startposts von hier.


Fred1210, ich habe Dir Links geliefert.

Im Sticky (← Link) findest Du Wiki-Links, auch den zu Soundproblemen (← Link). Mit "schon einiges gelesen und ausprobiert" kann man nichts anfangen. In den Wiki-Artikeln wie dem explizit genannten liest man auch Abfragemöglichkeiten. Daß bei Sound-bezogenem eine Abfrage der CPU (fast) nichts bringt, sollte logisch sein.

Ist schon klar, aber ich habe schon einige Distributionen installiert, die alle auf Ubuntu aufbauen, und überall fällt der Ton irgendwann aus. Das muss doch ein grundsätzliches Problem sein. Ich verstehe zu wenig um selbst rum zu probieren, deshalb hatte ich gehofft, dass mich jemand etwas mit Befehlen anleitet.

von.wert

Anmeldungsdatum:
23. Dezember 2020

Beiträge: 12174

Solange Du keine konkreten Informationen - Befehle im verlinkten Wiki-Artikel - lieferst, kann kein Support gegeben werden.

Fred1210

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
24. April 2021

Beiträge: 37

von.wert schrieb:

Solange Du keine konkreten Informationen - Befehle im verlinkten Wiki-Artikel - lieferst, kann kein Support gegeben werden.

1
2
3
4
5
6
fred@fred-HP-Pavilion-Laptop-15-cw1xxx:~$ cat /proc/asound/cards
 0 [Generic        ]: HDA-Intel - HD-Audio Generic
                      HD-Audio Generic at 0xfe7c8000 irq 73
 1 [Generic_1      ]: HDA-Intel - HD-Audio Generic
                      HD-Audio Generic at 0xfe7c0000 irq 74
fred@fred-HP-Pavilion-Laptop-15-cw1xxx:~$ 

Fred1210

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
24. April 2021

Beiträge: 37

Fred1210 schrieb:

von.wert schrieb:

Solange Du keine konkreten Informationen - Befehle im verlinkten Wiki-Artikel - lieferst, kann kein Support gegeben werden.

1
2
3
4
5
6
fred@fred-HP-Pavilion-Laptop-15-cw1xxx:~$ cat /proc/asound/cards
 0 [Generic        ]: HDA-Intel - HD-Audio Generic
                      HD-Audio Generic at 0xfe7c8000 irq 73
 1 [Generic_1      ]: HDA-Intel - HD-Audio Generic
                      HD-Audio Generic at 0xfe7c0000 irq 74
fred@fred-HP-Pavilion-Laptop-15-cw1xxx:~$ 
1
2
3
4
5
fred@fred-HP-Pavilion-Laptop-15-cw1xxx:~$ lspci | grep -i audio
04:00.1 Audio device: Advanced Micro Devices, Inc. [AMD/ATI] Raven/Raven2/Fenghuang HDMI/DP Audio Controller
04:00.5 Multimedia controller: Advanced Micro Devices, Inc. [AMD] Raven/Raven2/FireFlight/Renoir Audio Processor
04:00.6 Audio device: Advanced Micro Devices, Inc. [AMD] Family 17h (Models 10h-1fh) HD Audio Controller
fred@fred-HP-Pavilion-Laptop-15-cw1xxx:~$ 

Marant--

Anmeldungsdatum:
4. April 2022

Beiträge: 744

Hast Du Windoofs mit inst.?

später beim Neustart oder einem Update geht plötzlich der Ton nicht mehr!

Damit lässt sich nichts anfangen, müsste schon spezieller sein. Was passierte genau davor?

Hab schon einiges gelesen und ausprobiert, aber nichts hat geholfen.

Das heißt nichts, ohne Sinn etwas zu probieren, kannst auch Lotto spielen.

Was geht nicht genau? Ausgang(Speaker, Headset, HDMI), Eingang(Mics,LineIn), geht Bluetooth(Audio) noch? etc., also bitte genauer, wird sonst nichts.

Antworten |