Ziel: Einfaches Tool zur Transliteration von Umschrift in Devanagari als TCL/TK Applikation.
Problem: Das Font-Rendering funktioniert nicht.
Erläuterung/eigene Erklärung: In Devanagari wird die auf dem Bildschirm dargestellte Glyphe meist aus mehreren Teilglyphen erstellt. Die Regeln, wie dies geschieht, werden im Font codiert. Der Font-Renderer des Systems liest diese Regeln und stellt die Glyphe aus den einzelnen Teilglyphen zusammen. Die Teilglyphen sind als Unicode-Codepoints hinterlegt und müssen nur in der richtigen Reihenfolge angegeben werden.
Im Browser (Firefox) funktioniert das einwandfrei, wenn ich mit Javascript die Unicodezeichen angebe. Bei TCL funktioniert es nicht. Es kann also doch nur am System Font Renderer von Ubuntu-Linux liegen, denn der ist für das Fontrendering in TCL verantwortlich. Gebe ich die Unicodepoints in der TCL-Shell oder der wish ein, funktioniert das ebenfalls nicht.
Frage(n): Ist meine Schlußfolgerung richtig? Wenn ja, gibt es eine Möglichkeit, einen anderen Font Renderer zu verwenden? Wenn nein, gibt es eine andere Lösung für das Problem?
Viele Grüße, roland s