Das kommt mit 8.10. Wer einen stabiles Betriebssystem haben will, sollte trotzdem bei 8.04 bleiben.
Alle reden von Intrepid, keiner von 8.04.1
Anmeldungsdatum: Beiträge: 1088 |
|
Anmeldungsdatum: Beiträge: 4549 Wohnort: Erlinsbach, SO (CH) |
simpson-fan hat geschrieben:
Na da war doch mal was von wegen "mehr schwarz und orange, weg von Human". Was dann aber während der Alpha Phase von Hardy auf einen späteren Zeitpunkt (falls überhaupt und wenn auch immer das sein soll) verschoben wurde. |
Anmeldungsdatum: Beiträge: 3443 Wohnort: 97070 Würzburg |
Bordi hat geschrieben:
*Mist* Da kann ich auch nicht wiederstehen. Was ist wenn die Dose hinten auch nicht genug Saft hat. |
Anmeldungsdatum: Beiträge: 4549 Wohnort: Erlinsbach, SO (CH) |
Greebo hat geschrieben:
Keine Angst, kannst immer noch kräftig mit Vaseline einschmieren. 😈 |
Anmeldungsdatum: Beiträge: 1088 |
Das neue Design wurde auf Intrepid Ibex verschoben. Gruß simpson-fan |
Anmeldungsdatum: Beiträge: 4549 Wohnort: Erlinsbach, SO (CH) |
simpson-fan hat geschrieben:
New Wave!? Sorry, aber "New Wave" ist nicht mehr als ein abgefacktes Theme mit Wallpaper wie das hier. Dieses Makro ist nicht verfügbar |
Anmeldungsdatum: Beiträge: 952 |
Da kann ich nur zustimmen. Es sieht |
Anmeldungsdatum: Beiträge: 2512 Wohnort: Peseux, NE (CH) |
Da habt ihr beide Recht, einfach nur Grässlich! |
Anmeldungsdatum: Beiträge: 37971 |
Mal ne doofe Frage. Was erwartet ihr eigentlich? Ubuntu kocht nur mit Wasser! Genauer gesagt mit GNOME. Ubuntu enwickelt nicht GNOME. D.h. das Theme, das Intrepid nutzen wird kann maximal das nutzen, was GNOME zur Verfügung stellen wird. GNOME 2.24 wird keine aufregenden Änderungen mitbringen. Laut Roadmap hat man für das Artwork folgendes vor:
|
Anmeldungsdatum: Beiträge: 952 |
Aber warum hört man dann immer wieder davon, dass alles so besonders anders wird? |
Anmeldungsdatum: Beiträge: 37971 |
Weil es missverstanden wird. Intrepid bekommt nur nen anderen Look. Das heisst das "erdbraun" wohl abgelöst werden soll. Vielleicht nutzt man ne andere GTK Engine vielleicht auch nen anderes Icontheme. Aber Ubuntu wird weiterhin GNOME nutzen und solange sich "Upstream", also bei GNOME selber, nix aufregendes tut, solange kann man keine massiven Erwartungen erwarten. |
Anmeldungsdatum: Beiträge: 2512 Wohnort: Peseux, NE (CH) |
Und trotzdem könnte Ubuntu einiges am Design selber ändern, andere Distributionen machen das auch so! |
Anmeldungsdatum: Beiträge: 37971 |
Macht ja auch Ubuntu. Ubuntu nutzt nicht Clearlooks sondern Ubuntulooks - eine gepatchte Version von Clearlooks - als GTK-Engine, nutzt nicht Tango-Icons, sondern Tangerine usw. Andere Distributionen sehen nicht wirklich anders aus. Fedora baut beispielsweise sein Nodoka Theme mit eigener Engine http://fedoraproject.org/wiki/Artwork/NodokaTheme Ändern klar. Doch viele diese Mockups lassen sich beim Stand der Technik einfach nicht realsieren. Es sind nette Entwürfe, die jedoch nicht machbar sind... |
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: Beiträge: 2145 Wohnort: wo der gute Riesling wächst |
wenn wir schon beim Design/Themes angekommen sind, kann mir Jemand verraten, wo ich für Hardy mein gliebtes In Feisty hatte/habe ich es, und in Lenny (gleiche GNOME-Version wie Hardy) ist es auch und zwar nach wie vor im Paket gnome-themes-extras Nur im Ubuntu-Repository fehlt dieses Theme in dem Paket. Viele Grüße, |
Anmeldungsdatum: Beiträge: 37971 |
gnome-themes-extras sollte gtk2-engines-spherecrystal bereitstellen... http://packages.ubuntu.com/de/hardy/gtk2-engines-spherecrystal |