Wann wird "Allgemeine Diskussion zur Entwicklungsversion Quantal Quetzal (12.10)" "aufgemacht"? 😉
Bis zur Alpha 1 dürfte noch Zeit sein, denke ich.
![]() Anmeldungsdatum: Beiträge: 8987 Wohnort: Petersberg |
|
(Themenstarter)
![]() Anmeldungsdatum: Beiträge: 12317 Wohnort: /home/flo |
ROFL! 🤣 Ganz nach dem Motto: „Kaum ist Precise erschienen, ist es auch schon wieder veraltet“ 😈 Wenn es so läuft, wie beim letzten Male, werde ich den Thread abends eröffnen. Spätestens jedoch, wenn die Quantal-Repos offen sind. Liebe Grüße, Flo |
![]() Anmeldungsdatum: Beiträge: 8987 Wohnort: Petersberg |
|
(Themenstarter)
![]() Anmeldungsdatum: Beiträge: 12317 Wohnort: /home/flo |
Absolut! Nichts ist langweiliger als keine Updates 😀 Daher kann man direkt, nachdem die Repos offen sind, das hier machen. Liebe Grüße, Flo |
![]() Anmeldungsdatum: Beiträge: 1253 Wohnort: Köln |
Kommt drauf an, wie du da upgradest. Auf normalem Ubuntu-Weg werden die PPAs deaktiviert. @ 12.10 Thread Also da hier eh kaum Entwickler dabei sind kann man meiner Meinung nach ruhig warten, bis auf dem Summit zumindest mal der Fahrplan festgelegt wurde. |
![]() Anmeldungsdatum: Beiträge: 8987 Wohnort: Petersberg |
|
Anmeldungsdatum: Beiträge: 966 |
@ burli Im Entwurf zu den Release-Notes gibt es eine neue Rubrik: Ubuntu Project Contributors Dort werden wohl diesmal auch besonders fleissige -Reporter bedacht. ☺ |
![]() Anmeldungsdatum: Beiträge: 3065 Wohnort: Naumburg (Saale) |
|
![]() Anmeldungsdatum: Beiträge: 8987 Wohnort: Petersberg |
Bei Onboard bin ich schon unter den Top Contributors 😉 |
Anmeldungsdatum: Beiträge: 966 |
@burli: 👍 Hochinteressant finde ich übrigens, welche Updates gerade nochso in Oneiric reinkommen:
Bei Lucid hab ich jetzt noch garnicht nachgesehen. Alleine deshalb gehöre ich nicht zu den "Early Adopters" (frühzeitigen Anwendern). Zumindest nicht im Haupt-+Produktivsystem. Bugs/Fehlerberichte zu Precise können übrigens über die ganze Laufzeit von 5 Jahren eingereicht werden. 😉 Wenn ich mich recht erinnere, werden über die Backports z.B. neuere Pakete wie z.B. Nvidia-Grafik-Treiber angeboten werden. Das ist der Grund, warum sie diesmal im Standard aktiviert sind. Das ist ja dann auch eine Neuerung. 5 Jahre sind eine lange Zeit, wie schnell könnte es da auch heissen "abgehangen" |
![]() Anmeldungsdatum: Beiträge: 2145 Wohnort: wo der gute Riesling wächst |
|
![]() Anmeldungsdatum: Beiträge: 8987 Wohnort: Petersberg |
|
(Themenstarter)
![]() Anmeldungsdatum: Beiträge: 12317 Wohnort: /home/flo |
Nicht hochinteressant, sondern notwendig, da Bird 3.1 und Fox 3.6 gestern ihren jeweiligen EOL hatten.
Ist drin. Sowohl Fox als auch Bird in Version 11. Siehe thunderbird und firefox. Liebe Grüße, Flo |
![]() Anmeldungsdatum: Beiträge: 19197 |
|
![]() Anmeldungsdatum: Beiträge: 1253 Wohnort: Köln |
Hast du dafür eine Quelle? Ich denke nämlich eher so wie das englische UbuntuWiki dadrüber; das würde gar nicht zu einer LTS Version passen:
|