ubuntuusers.de

WebRadio jango.com spielt nicht in Lubuntu 10.04 Chrom und firefox

Status: Ungelöst | Ubuntu-Version: Lubuntu 10.04 (Lucid Lynx)
Antworten |

tobbes

Anmeldungsdatum:
21. Juli 2008

Beiträge: 107

Hallo,

ich würde gern das Webradio jango.com hören. Ich habe auf dem Rechner lubuntu 10.04 und den Chromium Browser installiert. Der Stream scheint zu laden aber spielt nicht. Auch mit der Chrom Erweiterung Jango-Player geht es nicht.

In Firefox habe ich das gleiche.

Gerne würde ich den Lubuntu PC über ssh -X aus der Ferne steuern was die Musik angeht. Aber leider funktioniert es nicht mal lokal.

Woran könnte es liegen?

Gruß Tobbes

hakunamatata Team-Icon

Supporter
Avatar von hakunamatata

Anmeldungsdatum:
30. Juni 2009

Beiträge: 5130

Hallo tobbes,

Woran könnte es liegen?

Lubuntu 10.04 wird schon lange nicht mehr mit neuen Programmversionen versorgt. Das ist gerade bei Internetprogrammen relevant. Einserseits, weil eben neuere Web-Inhalte nicht mehr wiedergegeben werden können und andererseits ist es aus Sicherheitsgründen sehr bedenklich.

Aus beiden Gründen kann ich dir nur eine Installation einer aktuellen (L)ubuntuversion empfehlen.

tobbes

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
21. Juli 2008

Beiträge: 107

Uih - Schade diese Antwort hatte ich nicht erwartet. Habe auf dem Lubuntu einen mpd Server eingerichtet und betreibe den PC headless nur für die Musikwiedergabe. Eine Neueinrichtung wäre doch ein großer zeitlicher Aufwand für mich ...

Vielleicht doch noch ein Tip wie es gehen könnte?

Gruß Tobbes

axt

Anmeldungsdatum:
22. November 2006

Beiträge: 34254

hakunamatata schrieb:

Lubuntu 10.04 wird schon lange nicht mehr mit neuen Programmversionen versorgt.

Das ist noch nicht mal ein offizielles Derivat gewesen.

tobbes schrieb:

Vielleicht doch noch ein Tip wie es gehen könnte?

Du wirst von niemandem mit Verantwortungs- und Sicherheitsbewußtsein Tips dazu bekommen.

Neuinstallation 14.04. Jetzt.

tobbes

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
21. Juli 2008

Beiträge: 107

Vielen Dank für euer Einschätzung. Dann werde ich mich wohl mal mit dem Umzug auf 14.04 beschäftigen.

Gibt es eigentlich eine RollingRelease- Variante?

Gruß Tobbes

axt

Anmeldungsdatum:
22. November 2006

Beiträge: 34254

tobbes schrieb:

Gibt es eigentlich eine RollingRelease- Variante?

Du willst möglichst keine Arbeit haben, aber eine RRD einsetzen?

Nein, Ubuntu hat sowas nicht (Update-Politik). Du kannst siduction installieren. Für Deine Zwecke und Dein Update-Verhalten ist sowas aber nichts.

Lsf_Lf

Anmeldungsdatum:
27. September 2010

Beiträge: 2159

Nach dem bisher angegebenen Nutzungsverhalten, bietet sich eine Ubuntu (oder einem passenden Derivat) LTS geradezu an, weil Du je nach dem was Du wählst zwischen 3 und 5 Jahren mit Updates versorgt wirst.

Antworten |