ubuntuusers.de

Defekte DVD wieder retten (UDF Format)

Status: Gelöst | Ubuntu-Version: Xubuntu 13.10 (Saucy Salamander)
Antworten |

honky-tonk

Anmeldungsdatum:
19. April 2007

Beiträge: 116

Hallo Leute,

falls das Thema hier falsch ist, bitte verschieben.

Habe von einem Bekannten eine DVD erhalten mit Hochzeitsbildern. Die DVD ist gebrannt und man "erkennt" auch optisch die Daten auf DVD auf der Rückseite. Wenn man nun die DVD einliest im Laufwerk, zeigt er unter Windows, sowie auch OS Lion Daten in Höhe von ca. 1,8 GB an. Wenn man nun aber per Filemanager die DVD öffnet sieht man nur eine Verknüpfung des CD/DVD Laufwerks. Mehr Daten werden nicht angezeigt. Ob die DVD finalisiert ist, kann ich leider nicht sagen. Auf jeden Fall sind die Daten dadrauf für den Inhaber sehr wichtig. Gibt es eine Möglichkeit da ran zu kommen? Denn gebrannt ist das ganze ja.

Für jeglichen Hinweis bin ich sehr dankbar.

Viele Grüße und eine schöne Woche,

honky-tonk

frostschutz

Avatar von frostschutz

Anmeldungsdatum:
18. November 2010

Beiträge: 7790

Was passiert denn, wenn du versuchst mit dd(rescue) ein Image zu ziehen?

Ein Image könnte man dann mit PhotoRec beglücken.

honky-tonk

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
19. April 2007

Beiträge: 116

Ehrlich gesagt tue ich's mir moentan etwas schwer damit. Habe gerade nur 'n MacBook late 2012 zur Verfügung und wenn ich das mit xubuntu vom USB Stick starte, erkennt er das Laufwerk nicht ☹. Aber das ist auf jeden Fall schonmal ein guter Tipp! Probiere ich heute abend mal von einem anderen Rechner aus. Merci beaucoup!

Antiqua Team-Icon

Avatar von Antiqua

Anmeldungsdatum:
30. Dezember 2008

Beiträge: 4534

honky-tonk schrieb:

Habe gerade nur 'n MacBook late 2012 zur Verfügung

dd dürfte standardmäßig auch beim Mac dabei sein. ddrescue müsste über Macports möglich sein. PhotoRec läuft auch auf Mac.

honky-tonk

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
19. April 2007

Beiträge: 116

Hab mich kurz bei Wiki mal schlau gemacht. Also MacPorts ist die Paketverwaltung für freie und quelloffene Software. Und ddrescue installiere ich so:

 port install ddrescue

Funzt das auch so mit photorec?

port install testdisk

? Oder muss ich das erst kompilieren?

Muchas gracias

honky-tonk

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
19. April 2007

Beiträge: 116

Okay...sorry wegen der Frage. Ich hab schließlich auch google. Alles ergooglet und mir selbst beantwort! "AUF DIE LINKE SCHULTER KLOPF KLOPF" ;D Berichte heute nach dann mal was die ganze Aktion mit ddrescue und testdisk gebracht hat.

Antworten |