Torus
Anmeldungsdatum: 25. Mai 2006
Beiträge: 211
|
Hi, is wahrscheinlich ne blöde Frage, aber wie erklär ich Kubuntu dass ich eine Alt-Gr Taste habe, die ich auch brauche um (AT), (EURO), (MY) und all die tollen Klammern zu setzen... Umlaute funktionieren, Tastatur ist auf 105 Tasten eingestellt, Tastaturlayout deutsch... weiß nicht weiter und konnte bisher auch nichts dazu finden. Also, bin für jede Hilfe dankbar 😀 Gruß Torus
|
pinkus
Anmeldungsdatum: 25. Januar 2006
Beiträge: 431
|
Torus hat geschrieben: Hi, is wahrscheinlich ne blöde Frage, aber wie erklär ich Kubuntu dass ich eine Alt-Gr Taste habe, die ich auch brauche um (AT), (EURO), (MY) und all die tollen Klammern zu setzen... Umlaute funktionieren, Tastatur ist auf 105 Tasten eingestellt, Tastaturlayout deutsch... weiß nicht weiter und konnte bisher auch nichts dazu finden. Also, bin für jede Hilfe dankbar 😀 Gruß Torus
Sag hast du xgl und compiz installiert ?
|
Torus
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: 25. Mai 2006
Beiträge: 211
|
|
pinkus
Anmeldungsdatum: 25. Januar 2006
Beiträge: 431
|
Torus hat geschrieben: Sowohl als auch.
Das heißt also ja. OK Dann geh mal auf System >Einstellungen >Sitzungen Dann auf Startprogramme >Hinzufügen und folgenden eingeben: xmodmap /usr/share/xmodmap/xmodmap.de danach ok und ubuntu neu starten Dann müsste es gehen
|
linuxlux
Anmeldungsdatum: 19. Oktober 2004
Beiträge: Zähle...
Wohnort: Blieskastel
|
Hi, ich habe das gleiche Problem mit der Tastatur, ich werwende XFCE. Leider kann ich dies dort nich einstellen, oder ich finde es nicht???Kann mir jemand helfen? bei der Eingabe von: xmodmap /usr/share/xmodmap/xmodmap.de erhalte ich folgende fehlermeldung: xmodmap: unable to open file '/usr/share/xmodmap/xmodmap.de' for reading xmodmap: 1 error encountered, aborting. Bitte helft mir weiter.
|
kubus
Anmeldungsdatum: 7. Dezember 2005
Beiträge: 295
|
Die Forensuche hätte dir weiter geholfen linuxlus, Schlagwort xmodmap... bitte nutze das in Zukunft. Ansonsten öffne deine Konsole und tippe: $ sudo mkdir /usr/share/xmodmap $ sudo mousepad /usr/share/xmodmap/xmodmap.de In den offenen Editor diesen Inhalt einfügen. Nun Speichern und schließen. Nun kannst du deinen xmodmap Befehle eingeben. Wo keine xmodmap ist, kann man sie auch nicht aktiv setzen. Gruß, kubus
|
Torus
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: 25. Mai 2006
Beiträge: 211
|
manuel.reichel hat geschrieben:
Dann geh mal auf System >Einstellungen >Sitzungen Dann auf Startprogramme >Hinzufügen und folgenden eingeben: xmodmap /usr/share/xmodmap/xmodmap.de danach ok und ubuntu neu starten Dann müsste es gehen
So blöd es auch klingen mag, aber ich finde keine einzige der oben genannten Einstellungen... ☹ Auch unter Systemeinstellungen oder Infozentrum konnte ich nix finden... Hast du eine andere Version als ich oder hab ich vergessen etwas grundlegendes zu aktivieren? Ich benutze Kubuntu 6.06... Vielen Dank für deine Hilfe Gruß Torus
|
pinkus
Anmeldungsdatum: 25. Januar 2006
Beiträge: 431
|
Torus hat geschrieben: manuel.reichel hat geschrieben:
Dann geh mal auf System >Einstellungen >Sitzungen Dann auf Startprogramme >Hinzufügen und folgenden eingeben: xmodmap /usr/share/xmodmap/xmodmap.de danach ok und ubuntu neu starten Dann müsste es gehen
So blöd es auch klingen mag, aber ich finde keine einzige der oben genannten Einstellungen... ☹ Auch unter Systemeinstellungen oder Infozentrum konnte ich nix finden... Hast du eine andere Version als ich oder hab ich vergessen etwas grundlegendes zu aktivieren? Ich benutze Kubuntu 6.06... Vielen Dank für deine Hilfe Gruß Torus
Ach du nutzt Kubuntu. Naja ich nutzte Ubuntu 6.06 Naja bei Kubuntu kenn ich mich nicht so aus. Tut mir leid
|
Torus
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: 25. Mai 2006
Beiträge: 211
|
Schon gut, der kubus hat dem Torus geholfen 😀 Endlich wieder @! @@@! 😀 Vielen Dank! Gruß Torus
|
pinkus
Anmeldungsdatum: 25. Januar 2006
Beiträge: 431
|
Torus hat geschrieben: Schon gut, der kubus hat dem Torus geholfen 😀 Endlich wieder @! @@@! 😀 Vielen Dank! Gruß Torus
OK. und bitte noch den Thread als gelöst makieren Danke 😉
|
Torus
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: 25. Mai 2006
Beiträge: 211
|
Ah, Jesus, das muss man erstmal finden...
|
der_micha2006
Anmeldungsdatum: 11. August 2005
Beiträge: 562
Wohnort: Dortmund
|
Wäre super, wenn du hier mal schreiben könntest, wie du das dann hinbekommen hast! Ich habe nämlich das gleiche Problem 😕
|
Torus
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: 25. Mai 2006
Beiträge: 211
|
@der_micha2006 Ganz genauso wie kubus es beschrieben hat, also erst die Datei xmodmap erstellen, den Inhalt aus kubus' Link reinkopieren und dann den befehl:
xmodmap /usr/share/xmodmap/xmodmap.de benutzen. Damit hats bei mir funktioniert.
Gruß Torus
|
der_micha2006
Anmeldungsdatum: 11. August 2005
Beiträge: 562
Wohnort: Dortmund
|
jau, jetzt läufts auch bei mir! Danke!
|
zongo
Anmeldungsdatum: 8. Juni 2006
Beiträge: 9
|
boooah, endlich!!!! jetzt läuft's auch bei mir unter xubuntu/6.06. auf die sache mit den xmodmaps soll mal einer kommen ....... ich habe zwar nicht verstanden was dahintersteckt aber hauptsache es läuft jetzt 😉
|