ubuntuusers.de

Alte linux-headers automatisch entfernen

Status: Gelöst | Ubuntu-Version: Ubuntu 12.04 (Precise Pangolin)
Antworten |

Vibaf

Ehemaliger

Anmeldungsdatum:
27. Dezember 2007

Beiträge: 3046

Hallo zusammen,

ich habe vor kurzem bemerkt, dass bei einem

1
sudo apt-get --purge autoremove

und installierten linux-headers-generic die veralteten Versionen davon nicht mehr entfernt werden, nicht mal wenn ich den dementsprechendem Kernel deinstalliere.

Also z.B. aktuell ist 3.2.0-32-generic, 3.2.0-30-generic ist deinstalliert, die headers werden aber nicht als "überflüssig" markiert. Das war mal anders.

System ist ein Ubuntu 12.04 x86_64.

Weiß jemand von euch, wie die wieder automatisch entfernt werden können? Im Netz habe ich auf die schnelle nichts dazu gefunden, nur wie man es manuell macht - was ich auch schon kannte. 😉

Lasall

Ehemalige
Avatar von Lasall

Anmeldungsdatum:
30. März 2010

Beiträge: 7723

Hi Vibaf,

automatisch geht nicht, es sei denn du schreibst dir einen Cronjob, der das überprüft und je nach Bedarf deinstalliert.

Gruss Lasall

L.A.S.

Anmeldungsdatum:
15. April 2012

Beiträge: 966

hi!

Da fliegt dann auch zumeist noch anderer alter Kram auf der Platte rum, z.B. sowas wie linux-tools ...

dpkg -l | grep "linux\-[a-z]*\-"

Ich würd' das immer manuell machen. Sekundensache...

kaputtnik

Anmeldungsdatum:
31. Dezember 2007

Beiträge: 9245

Vibaf schrieb:

Also z.B. aktuell ist 3.2.0-32-generic, 3.2.0-30-generic ist deinstalliert, die headers werden aber nicht als "überflüssig" markiert. Das war mal anders.

Dann stimmt der Wikiartikel bzw der Hinweiskasten in Kernel#Kernel-deinstallieren nicht mehr?

Vibaf

Ehemaliger
(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
27. Dezember 2007

Beiträge: 3046

L.A.S. schrieb:

dpkg -l | grep "linux\-[a-z]*\-"
ii  linux-headers-3.2.0-31                 3.2.0-31.50                             Header files related to Linux kernel version 3.2.0
ii  linux-headers-3.2.0-31-generic         3.2.0-31.50                             Linux kernel headers for version 3.2.0 on 64 bit x86 SMP
ii  linux-headers-3.2.0-32                 3.2.0-32.51                             Header files related to Linux kernel version 3.2.0
ii  linux-headers-3.2.0-32-generic         3.2.0-32.51                             Linux kernel headers for version 3.2.0 on 64 bit x86 SMP
ii  linux-headers-generic                  3.2.0.32.35                             Generic Linux kernel headers
ii  linux-image-3.2.0-31-generic           3.2.0-31.50                             Linux kernel image for version 3.2.0 on 64 bit x86 SMP
ii  linux-image-3.2.0-32-generic           3.2.0-32.51                             Linux kernel image for version 3.2.0 on 64 bit x86 SMP
ii  linux-image-generic                    3.2.0.32.35                             Generic Linux kernel image
ii  linux-libc-dev                         3.2.0-32.51                             Linux Kernel Headers for development
ii  linux-sound-base                       1.0.25+dfsg-0ubuntu1                    base package for ALSA and OSS sound systems

Ich hab letztens "aufgeräumt" und dabei ist mir das Phänomen aufgefallen. Klar kann ich es auch manuell machen, aber mein System soll mir ja Arbeit abnehmen und nicht welche machen 😬

Kätzchen

Avatar von Kätzchen

Anmeldungsdatum:
1. Mai 2011

Beiträge: 7077

Wohnort: Technische Republik

Hallo Vibaf und alle anderen,

Schaut euch das hier mal an >> linuxundich.de - Alte Kernel inkl. Header mit nur einem Befehl entfernen <<

Passenger

Avatar von Passenger

Anmeldungsdatum:
19. April 2010

Beiträge: 526

Den Artikel kenne ich, aber schau dir mal das Datum an. Ist vom Dezember 2009.

Hab' diese Zeile selber öfters benutzt, und bilde mir ein, es funktioniert nicht mehr. Ist jetzt lediglich eine Behauptung meinerseits. 😉

Kätzchen

Avatar von Kätzchen

Anmeldungsdatum:
1. Mai 2011

Beiträge: 7077

Wohnort: Technische Republik

Passenger schrieb:

Den Artikel kenne ich, aber schau dir mal das Datum an. Ist vom Dezember 2009.

Die Kommentare reichen bis in die Gegenwart. Fraglich ist es schon. Es gibt hier aber sicher Experten. ☺

hier geht es auch darum >> www.linuxmintusers.de Alte Kernel-Versionen mit nur einem Befehl entfernen <<

django2007

Avatar von django2007

Anmeldungsdatum:
29. April 2007

Beiträge: 116

Wohnort: A - Perg

 dpkg -l 'linux-*' | sed '/^ii/!d;/'"$(uname -r | sed "s/\(.*\)-\([^0-9]\+\)/\1/")"'/d;s/^[^ ]* [^ ]* \([^ ]*\).*/\1/;/[0-9]/!d' | xargs sudo apt-get -y purge 
 

Nehme ich immer, und hat bis jetzt eigentlich immer funktioniert ...

Vibaf

Ehemaliger
(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
27. Dezember 2007

Beiträge: 3046

Interessant. Ich nutzt wegen besserer Hardware-Unterstützung den Kernel aus 12.10. Mit dem funktioniert das automatische entfernen per apt-get wieder. ☺

Vibaf

Ehemaliger
(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
27. Dezember 2007

Beiträge: 3046

...und nach dem letzten Update geht es nun auch wieder mit dem 3.2er 😉

Antworten |