ubuntuusers.de

Alte Ubuntu-Version bei Upgrade von Dualboot durch neue ersetzen

Status: Ungelöst | Ubuntu-Version: Ubuntu 22.04 (Jammy Jellyfish)
Antworten |

fossfan

Anmeldungsdatum:
16. Februar 2020

Beiträge: 86

Hallo,

ich möchte mein Dualboot-System(Ubuntu 22.04/Windows) auf U24.04. upgraden. Der Installationsassistent bietet mir aber nur an U24.04. neben U22.04. und windows zu installieren. Ich finde keine Option, bei der U22.04. überschrieben wird.

Grüße

noisefloor Team-Icon

Anmeldungsdatum:
6. Juni 2006

Beiträge: 29567

Hallo,

wie versuchst du denn das Upgrade 22.04 → 24.04 zu machen? Es hört sich so an, als hättest du von einem Live-Medium gebootet... Das Upgrade macht man aber aus dem System heraus, siehe Upgrade.

Es gibt lt. anderen Forenpost dabei aber noch ein paar Probleme, u.a. mit Thunderbird. Wenn du nicht zwingend auf 24.04 angewiesen bist, könntest du noch bis zum 1. Point Release von 24.04 waren. Wenn du sowieso kein Thunderbird nutzt kannst du das Upgrade auch machen. Wenn du nicht warten kannst oder willst - dann let's go.

Gruß, noisefloor

hakel2022

Anmeldungsdatum:
21. Februar 2022

Beiträge: 3136

Du hast eine LTS, das kommt erst im August.

Wegen der diversen "Problemchen" im Moment, solltest du unbedingt bis zuletzt warten.

Am Besten macht man das Release Upgrade in der virtuellen Konsole ohne Desktop Gnome per ...

sudo do-release-upgrade

Backup, proprietäre Treiber weg, PPAs weg ...

Dann hat man keinen Ärger ... 👍

Dimanche Team-Icon

Ikhayateam

Anmeldungsdatum:
20. Juli 2007

Beiträge: 2094

noisefloor schrieb:

Es gibt lt. anderen Forenpost dabei aber noch ein paar Probleme, u.a. mit Thunderbird.

Hierzu gibt es was Neues:

Nach OMG Ubuntu 🇬🇧 ist „Noble Numbat“ seit dem 25.05. in den Meta Release vorhanden. Und damit auch ein Upgrade aus „Mantic Minotaur“ möglich.

Ein Upgrade von LTS zu LTS ist aber erst am 15. August möglich, bzw. wird empfohlen.

fossfan

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
16. Februar 2020

Beiträge: 86

Vielen Dank für eure Antworten. Ich habe ein Upgrade mittels Live-USB versucht, weil ich dachte, dass diese Methode die "sauberste" ist. Ich werde dann bis zum 1. Point Release warten.

Trotzdem schade, dass beim Assistenten bei einem Live-Medium bei Dualboot die Option, die bisherige Ubuntu-Version zu überschreiben, weggefallen ist.

Lidux

Anmeldungsdatum:
18. April 2007

Beiträge: 16739

Hallo fossfan,

Das ist aber schon seit einer geraumer Zeit so ..... 10 Jahre ?

Gruss Lidux

noisefloor Team-Icon

Anmeldungsdatum:
6. Juni 2006

Beiträge: 29567

dass beim Assistenten bei einem Live-Medium bei Dualboot die Option, die bisherige Ubuntu-Version zu überschreiben, weggefallen ist.

Das kannst du nach wie vor. Du musst dann nur bei der manuelle Partitionierung die richtige Partition aussuchen.

Technisch gesehen ist das aber dann kein Upgrade, sondern eine Neuinstallation.

Gruß, noisefloor

fossfan

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
16. Februar 2020

Beiträge: 86

Ich hatte Angst mit der individuellen Partitionierung mein DualBootSystem zu zerschießen. So sicher war ich mir in der Materie nicht. Und danke für den Hinweis, dass es Neuinstallation heißen soll.

Antworten |