ubuntuusers.de

alter Laptop crasht neuerdings

Status: Ungelöst | Ubuntu-Version: Lubuntu 22.04 (Jammy Jellyfish)
Antworten |

c2u

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
30. Dezember 2020

Beiträge: 67

Vielen Dank @Taomon: Wie kann ich ram testen? @Waldbaer wie prüfe ich die Pufferbaterreri?

Waldbaer

Anmeldungsdatum:
3. November 2009

Beiträge: 42

Da müsstest du in der Anleitung nachsehen wo die steckt. Es handelt sich meistens um eine CR2032, und ich würde sie - wenn ich schon mal dran bin - nicht prüfen, sondern einfach gegen eine neue austauschen. Dann bist du wenigstens sicher, dass es daran nicht mehr liegen kann.

VLG Stephan

Kätzchen

Avatar von Kätzchen

Anmeldungsdatum:
1. Mai 2011

Beiträge: 7088

Wohnort: Technische Republik

c2u schrieb:

Vielen Dank @Taomon: Wie kann ich ram testen?

Hättest du die ubuntuusers interne Suche benutzt und und Ram prüfen eigegeben, wärst du hier gelandet: –> Memtest

@Waldbaer wie prüfe ich die Pufferbaterreri?

Ein vorhandenes UEFI Passwort sollte man vor dem rausnehmen der Batterie tunlichst entfernen. Macht man das nicht kann das je nach Hersteller sonst als Einbruchsversuch gewertet werden.

c2u

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
30. Dezember 2020

Beiträge: 67

Memtest war ja bereits installiert und über Umwege habe ich herausgefunden, dass per drücken der Umschalttaste beim Aufstarten, der memtest gestartet werden kann. Mein Laptop stürzt nun aber leider auch bei diesem ressourcenschonenden Test bereits nach wenigen Minuten ab ohne dass zuvor auf ein Fehler hingewiesen würde.

@Waldbaer, bin noch nicht an die Pufferbatterie gekommen. Wäre es aber nicht so, dass mir eine falsche Uhrzeit/Datum angezeigt würde, wäre diese leer?

Waldbaer

Anmeldungsdatum:
3. November 2009

Beiträge: 42

Ja, es wäre naheliegend, dass beim Ausfall einer Pufferbatterie Datum und Uhrzeit beim Abschalten nicht dauerhaft erhalten bleiben. Schaden kann es trotzdem nicht sie auszuwechseln wenn man schon mal an der Kiste bastelt.

VLG Stephan

Kätzchen

Avatar von Kätzchen

Anmeldungsdatum:
1. Mai 2011

Beiträge: 7088

Wohnort: Technische Republik

c2u schrieb:

@Waldbaer wie prüfe ich die Pufferbaterreri?

Dazu ist mir noch was eingefallen:

cat /proc/driver/rtc | grep batt

Das Ergebnis könnte so ausschauen:

batt_status	: okay

Genauer geht das mit lm sensors:

[...]
Vbat:                    2.86 V  (min =  +2.70 V, max =  +3.63 V)
[...]

c2u

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
30. Dezember 2020

Beiträge: 67

Inzwischen konnte ich beim Aufstarten den memtest86+ laufen lassen. Der hat nach zwei Durchläufen keine Fehler gefunden.

Auch der Pufferbatterie-check meldet "Status ok"

Nun wollte ich die "Ultimatebootcd" brennen und stecke wieder fest:

Discover will mir keine Programme (bspw. brasero) installieren. Meldung: to few items to proces.

Und nach Anleitung, ganz einfach per rechtsklick auf die iso datei "auf cd brennen" zu klicken funktioniert auch nicht, weil ich gar keine solche Auswahl angezeigt bekomme. Eine dvd+rw sollte doch einfach überschrieben werden, oder?

Kätzchen

Avatar von Kätzchen

Anmeldungsdatum:
1. Mai 2011

Beiträge: 7088

Wohnort: Technische Republik

c2u schrieb:

Nun wollte ich die "Ultimatebootcd" brennen und stecke wieder fest:

Hier steht wie man die ISO umwandelt: –> Howto/Ultimate Boot CD unter Ubuntu anpassen (Abschnitt „ISO-generieren“) und Anschließend auf einen USB-Stick schreibt: –> Howto/Ultimate Boot CD unter Ubuntu anpassen (Abschnitt „ISO-auf-USB-Stick-kopieren“)

Discover will mir keine Programme (bspw. brasero) installieren. Meldung: to few items to proces.

Wenn du doch lieber eine Scheibe brennst, Wiki Suche: –> brasero, beim Punkt Installation steht der Terminal-Befehl.

c2u

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
30. Dezember 2020

Beiträge: 67

Nachdem ich ja Ram mit dem memtest und die Pufferbatterie ausschliessen konnte, liess ich gestern mehrmals einen CPU Stresstest der ultimateboot cd laufen. Der erste Test schaffte es etwa 5Minuten bis zum Absturz, danach stürzte der Rechner jeweils gleich nach wenigen Sekunden ab. Bedeutet das der Prozessor ist hinüber und ich kann/muss aufgeben??

Antworten |