ubuntuusers.de

Videowiedergabe mit Totem: falsche Farben

Status: Gelöst | Ubuntu-Version: Nicht spezifiziert
Antworten |

danube

Avatar von danube

Anmeldungsdatum:
23. Februar 2007

Beiträge: 109

Wohnort: Linz, AT

Hallo!
Neuerdings spinnt mein Totem ein wenig. Wenn ich einen Film aufmache (MPG oder AVI), dann hab ich blaue Leute. 😲
Naja, der rest ist auch blau... sieht ein bisschen komisch aus (siehe Anhang).
Weiß da jemand Rat?

Moderiert von elendil:

Titel zum besseren Verständnis angepasst...

Bilder

Adna_rim Team-Icon

Anmeldungsdatum:
8. November 2006

Beiträge: 2521

Schonmal versucht Totem mit:

totem -bluemengroup


zu starten 😉)

Ansonsten kann das Problem an den Codecs liegen oder an den Ausgabefiltern. Stell diese mal um, da kannst du zwichen X11,OpenGL,.. und tausend anderen wählen. Ich weiss nicht wo, weil ich kein Totem nutze, aber das geht in den meisten Videoplayer in den Einstellungen irgendwo.

Ansonsten kannst du dir auch mal VLC oder MPlayer anschauen.

greets

EDIT: Hier hat noch jemand das Problem und eine Lösung: https://answers.launchpad.net/ubuntu/+source/totem/+question/7373 du musst vom Terminal aus "gstreamer-properties" starten und dann das video output plugin auf custom stellen und die video output pipeline auf ffmpegcolorspace ! video/x-raw-yuv,format=(fourcc)YV12 ! xvimagesink.

greets

Firvin

Anmeldungsdatum:
15. März 2007

Beiträge: 265

Ist das nur bei diesem Film? Oder bei allen Filmen?

Das angehängte Bild ist aus einem Screener oder ähnlicher Quelle, da stimmen die Farben
des öfteren nicht.

funfaktor

Anmeldungsdatum:
8. Februar 2008

Beiträge: 17

Hallo,

das Problem habe ich unter ubuntu 7.10 64 Bit neuerdings auch. War nicht von Anfang an so, da ich aber viel gemacht habe (Software installiert, weniges konfiguriert - nach Anleitung) und nicht zwischendurch Videos geschaut habe, ist es mir leider erst später aufgefallen. Nicht zufriedenstellende Lösung: Habe im VLC Player die Videoausgabe von "Standard" auf "X11" umgestellt. Jetzt habe ich zumindest im VLC Player korrekte Farbdarstellung, habe aber das Gefühl, dass die Qualität der Wiedergabe dadurch leidet (Videoausgabe pixeliger als mit Standardeinstellung).

Ich habe ebenfalls mal ein Beispiel-Screenshot angehängt.

Wer weiss Rat? ☺

EDIT:
Das Problem besteht bei allen Videos.

Bilder

vodfedcim

Anmeldungsdatum:
15. August 2006

Beiträge: 564

Was für Codecs benutzt ihr, xine/gstreamer?

Mit gstreamer hab ich die Probleme überhaupt nicht, funktioniert alles wunderbar.

funfaktor

Anmeldungsdatum:
8. Februar 2008

Beiträge: 17

Ich verwende gstreamer.

ODH

Avatar von ODH

Anmeldungsdatum:
27. Oktober 2007

Beiträge: 375

Wohnort: Dresden

ich nehme auch den totem und gstreamer unter ubuntu 64bit und bei mir sind alle filme zu dunkel (fast nix erkennbar), wobei ich eher nen rotstich habe.

vodfedcim

Anmeldungsdatum:
15. August 2006

Beiträge: 564

Das die Wiedergabe zu dunkel ist liegt am nvidia Treiber. Ist bei mir auch so.
Wenn man den nv benutzt ist die Wiedergabe nicht mehr so dunkel.

Damit kann ich leben. ☺

ODH

Avatar von ODH

Anmeldungsdatum:
27. Oktober 2007

Beiträge: 375

Wohnort: Dresden

nv? ich benutz den restricted und der heisst auch nv irgendwas ❓ 😲

funfaktor

Anmeldungsdatum:
8. Februar 2008

Beiträge: 17

Vielleicht hängt es ja mit dem nvidia Treiber zusammen? Habe auch den neusten mit "envy" (http://albertomilone.com/nvidia_scripts1.html) automatisch installieren lassen. Falls es hilft: Habe eine Geforce 8600 GT (Gainward)

funfaktor

Anmeldungsdatum:
8. Februar 2008

Beiträge: 17

Hat keiner eine Lösung? Habe schon alle genannten Vorschläge hier im Thread durchprobiert... :-/

funfaktor

Anmeldungsdatum:
8. Februar 2008

Beiträge: 17

nach oben

danube

(Themenstarter)
Avatar von danube

Anmeldungsdatum:
23. Februar 2007

Beiträge: 109

Wohnort: Linz, AT

Also mit neuen Programmversionen scheint's wieder zu funktionieren. Hab mich getdeb.net bedient.

pitchblack

Anmeldungsdatum:
8. Februar 2008

Beiträge: 4

Die Lösung ist einfach, man muss nur mal drauf kommen \^^

Totem öffnen, im Menü "Bearbeiten" → "Einstellungen" wählen. Unter "Anzeige" sind ein paar Regler für den Farbabgleich, den untersten ("Farbton") auf 0 setzen, also bis zum Anschlag nach links schieben... Jetzt stimmen die Farben wieder, in allen Wiedergabeprogrammen 😀

mfg Pitchblack

epitome

Anmeldungsdatum:
3. Mai 2007

Beiträge: 1

Hatte das selbe Problem unter 8.04. Dachte zuerst, es liegt am Nvidia Treiber, da alles in Ordnung war, als ich ihn ausschaltete.

Ein kleiner Regler führte zum Glück. 🙄 😬

Danke.

Antworten |