ubuntuusers.de

Amarok an Ampache-Server, Datenbank zu groß?

Status: Ungelöst | Ubuntu-Version: Kubuntu 10.10 (Maverick Meerkat)
Antworten |

unbekannt1984

Anmeldungsdatum:
29. Oktober 2007

Beiträge: 945

Wohnort: Iserlohn

Hallo,

ich verwende unter Kubuntu 10.10 (AMD64) Amarok an einem Ampache-Server (Ubuntu-Server AMD64 10.10) im lokalem Netzwerk. Nach einer gewissen Zeit werden jedoch kein Alben/Stücke mehr (bzw. nur jew. "unknown") zu den Interpreten angezeigt.

Laut Ampache Webinterface ist der Katalog 3,68 GB groß (Spielzeit: 2 Tage, 9 Stunden, 970 Titel).

Ist das für die embedded-Datenbank zuviel, oder sollte ich erstmal andere Fehlerquellen ausschließen (LAN-Diagnose, Routing, DNS- u. DHCP-Server)?

Torsten

unbekannt1984

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
29. Oktober 2007

Beiträge: 945

Wohnort: Iserlohn

Hallo,

ich habe jetzt erstmal den Networkmanager gekickt, ich habe schon öfters (selbst im normalem LAN) bemerkt, das dieser immer wieder Verbindungsabbrüche verursacht.

Melde mich die Tage, ob das das Problem behebt...

Torsten

Antworten |