ubuntuusers.de

Amazon und Co. los werden

Status: Ungelöst | Ubuntu-Version: Ubuntu 16.04 (Xenial Xerus)
Antworten |

thoys

Anmeldungsdatum:
10. Dezember 2006

Beiträge: 620

Hallo zusammen,

das neue Softwarecenter findet irgendwie nichts mehr, aber das ist ein anderes Thema.

Ich möchte die amazon erweiterung aus Unity und am besten auch jegliche google Geschichte von meinem Rechner entfernen. Im "alten" Softwarecenter konnte ich das unter "installierte Anwendungen".

Wie heißen diese Erweiterungen, so dass ich sie per Terminal deinstallieren kann.

Danke euch

Thoys

Moderiert von XM-Franz:

Thema in einen passenderen Forenbereich verschoben. Bitte beachte die als wichtig markierten Themen (Welche Themen gehören hier her und welche nicht?) in jedem Forenbereich. Danke.

XM-Franz

Supporter
Avatar von XM-Franz

Anmeldungsdatum:
15. Juni 2010

Beiträge: 3439

Wohnort: Moers

Moin,

zu Amazon und Co. schau Dir den Wikiartikel "Unity/Unity_Lenses/#Shopping-Lens" an.

Google als Suchmaschine mußt Du dann - pro Browser - manuell deaktivieren und an der Stelle andere Suchmaschinen, wie Metager oder Startpage, als Standard festlegen.

Gruß -Franz-

thoys

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
10. Dezember 2006

Beiträge: 620

Hallo,

danke dir für die schnelle Antwort. Allerdings bin ich nicht sicher, ob die Lens wirklich das ist, was ich meine. Wenn ich Ubuntu installiere, dann ist links das Amazon Symbol in der Starterleiste.

Wenn ich jetzt Windowstaste + amzon eingebe, kommt genau das. Hab ein Screenshot angehängt. Das würde ich gerne deinstallieren.

Danke dir/euch

Thoys

Bilder

Heinrich_Schwietering Team-Icon

Wikiteam
Avatar von Heinrich_Schwietering

Anmeldungsdatum:
12. November 2005

Beiträge: 11335

Wohnort: Bremen

Hi!

Dann "rechtsklicke" das mal, da wird unter anderem "entfernen" o.ä. angeboten, das führst du dann aus, und damit erscheint es nicht mehr wieder.

so long
hank

thoys

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
10. Dezember 2006

Beiträge: 620

Hei,

gute Idee, aber leider nein. Da gibt es nur starten (screenshot).

Grüße

Thoys

ps. dein Avatar putzt überhaupt nicht 😉

Bilder

Heinrich_Schwietering Team-Icon

Wikiteam
Avatar von Heinrich_Schwietering

Anmeldungsdatum:
12. November 2005

Beiträge: 11335

Wohnort: Bremen

Hi!

Eigenwillig... so bin ich es letztens losgeworden.

so long
hank

XM-Franz

Supporter
Avatar von XM-Franz

Anmeldungsdatum:
15. Juni 2010

Beiträge: 3439

Wohnort: Moers

thoys schrieb:

Das würde ich gerne deinstallieren.

Dann mach es doch. 😉

  1. Suche nach "amazon" im 2. Reiter, dort, wo installierte Programme angezeigt werden.

  2. Klicke mit der rechten Maustaste auf das Icon und entferne das Programm.

Bilder

Ubunux

Avatar von Ubunux

Anmeldungsdatum:
12. Juni 2006

Beiträge: 17452

dieses Zeugs (webapps) hatte ich mir unter Xenial auch eingefangen durch die Installation von unity-tweak-tool

Einmal nicht genau geschaut und es wird einem so Gelumpe untergejubelt ...

Per Synaptic konnte ich das dann wieder deinstallieren, die Methode mit Rechtsklick klappte hier auch nicht.

thoys

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
10. Dezember 2006

Beiträge: 620

Hei, danke euch.

Also das mit dem Rechtsklick sieht bei mir einfach anders aus, also ohne den Entfernen-Button. (Trotzdem danke, dass du dir so viel Mühe gemacht hast, XM-Franz)

Wie heißen die Pakete denn?

Thoys

Ubunux

Avatar von Ubunux

Anmeldungsdatum:
12. Juni 2006

Beiträge: 17452

Ich habe alles was webapps im Namen hat deinstalliert. 😎

Derkleinealfred

Anmeldungsdatum:
2. Juli 2015

Beiträge: 262

Hey ich werde bei Ubuntu bleiben, aber von diesem Zeug bekomm ich langsam Aids 👿 👿

eider

Anmeldungsdatum:
5. Dezember 2009

Beiträge: 6274

Diese Lamenti lenken doch nur von der Sache ab:

Wenn man sich Ubuntu mit der Oberfläche Unity installiert, setzt man sich mithilfe des Wikis mit dieser Oberfläche auseinander und findet für diese Kleinigkeiten Lösungen. Wenn man eine andere Oberfläche möchte, installiert man sich Ubuntu mit einer anderen Oberfläche, z.B. Xubuntu.

Ubunux

Avatar von Ubunux

Anmeldungsdatum:
12. Juni 2006

Beiträge: 17452

Mich begeistert das auch nicht wirklich, die Shopping-Lenses sind ja zum Glück Geschichte.

Im Wiki steht z.B.

Spätestens mit der Veröffentlichung von Ubuntu 16.04 spielen Web Apps keine Rolle mehr. Ihre Zukunft ist also mehr als ungewiss.

Dem ist leider (noch) nicht so.

thoys

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
10. Dezember 2006

Beiträge: 620

Hallo,

ich habe eine Neuinstallation hinter mir - der Spieltrieb war einfach zu groß.

Nun bin ich wieder erneut darüber gestolpert, dass ich diese Geschichten nicht deinstallieren kann.

Weiß denn jemand, wie die Pakete heißen, also welche Pakete sind genau gemeint, wenn Ubuntux sagt, dass er "alles mit webapps im Namen" deinstalliert?

Schöne grüße

Thoys

Ubunux

Avatar von Ubunux

Anmeldungsdatum:
12. Juni 2006

Beiträge: 17452

So langsam sollte man bei dem Spieltrieb aber wissen, wie man das heraus findet.

deinstalliere unity-webapps-common

sudo apt-get --purge autoremove unity-webapps-common
Antworten |