Falls du etwas mehr drucken solltest defintiv Kyocera (z.B. http://www.notebooksbilliger.de/kyocera+fs+1120d+monochromlaserdrucker?eqsqid=6604ccd3-c187-406c-8e0d-77fa63d012e8 oder http://www.amazon.de/Kyocera-1102L03NL0-FS-1370DN-Laserdrucker/dp/B003JDQ9WS/ref=sr_1_1?ie=UTF8&qid=1350061692&sr=8-1
Zuletzt habe ich noch recherchiert, da ich die Brother ausmustern möchte (ca. 20 Stück im Einsatz). Die Drucker möchten schon nach 12.000 Seiten mit einer neuen Trommel für ca. 70 Euro versorgt werden. Bei Kyocera gibt es eine Garantie bis 100.000 Seiten oder 3 Jahre bei den kleinen Geräten. Hier ein Auszug:
"Bei den Brother-Druckern verschleißen jetzt zunehmend die Trommeln, die für 12.000 Seiten ausgelegt sind und ca. 69,- Euro kosten. Der Toner kostet ca. 60,- Euro für 2600 Seiten.
Alternativ: Kyocera FS-1370DN (Duplexdruck, Netzwerk)
Vergleich Brother/Kyocera
Seitenpreis: 2,8 Cent / 1,3 Cent (0,3 Cent Toner vom Fremdanbieter)
Kosten für 100.000 Seiten (einschl. Hardware): 3034,- Euro / 1572,-
Euro (480,- Euro Fremdtoner)
Seitenpreis 100000 Seiten: 3 Cent / 1,6 Cent (0,5 Cent Fremdtoner)
Die kleinen Brother-Drucker sind nicht übel, sie tun ihren Dienst, sind nur eben etwas teurer im Unterhalt. Wenn du ein zuverlässiges und günstiges Arbeitstier suchen solltest, dann würde ich dir Kyocera empfehlen. Und noch ein Tipp: Die Originaltoner sollen "Reinigungskristalle" für die Trommel enthalten. Daher würde ich gleich einen Fremdtoner mitbestellen und gelegentlich die Toner tauschen.