ubuntuusers.de

An error occured while mounting /proc/bus/usb

Status: Gelöst | Ubuntu-Version: Ubuntu 10.04 (Lucid Lynx)
Antworten |

secretwz

Anmeldungsdatum:
10. November 2007

Beiträge: 306

Ich habe heute Ubuntu von 9.10 auf 10.04 aktualisiert. Lief auch alles gut. Als dann allerdings der PC neu gestartet wurde erschien der in Titel genannte Fehler unter dem Ladebalken (diese neuartigen leuchtenden Punkte^^) beim Ladebildschirm. Dann stand noch da dass ich mit S "skipen" konnte und mit M (glaube ich) in einen Sicherheitsmodus wechseln kann oder in der Art, habe ich jetzt vergessen xD Ich habe dann auf S gedrückt, und es läuft auch alles gut, trotzdem nervt der Fehler halt, da er sonst nicht weiter Ubuntu startet. Der Ordner oder die Datei /proc/bus/usb gibt es bei mir auch gar nicht. Hoffe mir kann jemand helfen. Danke schon mal im Voraus 😉

UrbanFlash Team-Icon

Avatar von UrbanFlash

Anmeldungsdatum:
21. Februar 2006

Beiträge: 5549

Wohnort: Wien

Zeig mal den Inhalt von /etc/fstab her. Im Terminal

 cat /etc/fstab

secretwz

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
10. November 2007

Beiträge: 306

Danke für deine Antwort 😉

Ausgabe:

# /etc/fstab: static file system information.
#
# Use 'blkid -o value -s UUID' to print the universally unique identifier
# for a device; this may be used with UUID= as a more robust way to name
# devices that works even if disks are added and removed. See fstab(5).
#
# <file system> <mount point>   <type>  <options>       <dump>  <pass>
proc            /proc           proc    defaults        0       0
# / was on /dev/sda1 during installation
UUID=7a29b755-a3f4-45a1-b252-03bbbc79c065 /               ext4    errors=remount-ro 0       1
# swap was on /dev/sda5 during installation
UUID=72fd0ad5-5c95-4b82-a42e-d3c91cccf78a none            swap    sw              0       0
/dev/scd1       /media/cdrom0   udf,iso9660 user,noauto,exec,utf8 0       0
none		/proc/bus/usb	usbfs	devgid=124,devmode=644	0	0

UrbanFlash Team-Icon

Avatar von UrbanFlash

Anmeldungsdatum:
21. Februar 2006

Beiträge: 5549

Wohnort: Wien

Die letzte Zeile ist wohl daran schuld, hast du die selbst angefügt? Ich hab sie in keinem meiner Systeme und ich hab auch keinen /proc/bus/usb Ordner, du nach dieser Fehlermeldung wohl auch nicht.

Setz einfach mal ein # vor diese Zeile, dann sollte der Fehler weg sein.

Zum bearbeiten der Datei

sudo gedit /etc/fstab

aber gut aufpassen, die Datei ist extrem kritisch für den Start des Systems, von anderen Änderungen würde ich abraten.

PS: Ich denke aber du weißt halbwegs was du tust, der Hinweis gilt (auch) Trittbrettfahrern.

secretwz

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
10. November 2007

Beiträge: 306

ja hab ja schon so einiges mit ubuntu hinter mir *g* danke für deine Hilfe, ich werd es mal ausprobieren. Also glaube nicht dass ich es mal geändert habe, zumindest nicht bewusst xD

hansmuc

Avatar von hansmuc

Anmeldungsdatum:
6. April 2008

Beiträge: 33

Wohnort: München

UrbanFlash schrieb:

Die letzte Zeile ist wohl daran schuld, hast du die selbst angefügt? Ich hab sie in keinem meiner Systeme und ich hab auch keinen /proc/bus/usb Ordner, du nach dieser Fehlermeldung wohl auch nicht.

Setz einfach mal ein # vor diese Zeile, dann sollte der Fehler weg sein.

SUPER! Hatte das gleiche Problem nach einem Update Karmic Server → Lucid Server.

Bei meinem Server hatte ich VMWare Server drauf und hatte es deinstalliert. Die Zeile stand bei mir auch in /etc/fstab. Rauskommentiert und ....

Nochmals Dank für den Hinweis. Hätte es sonst nicht so schnell gefunden.

UrbanFlash Team-Icon

Avatar von UrbanFlash

Anmeldungsdatum:
21. Februar 2006

Beiträge: 5549

Wohnort: Wien

Wenn das Problem gelöst ist, dann bitte den Thread entsprechend markieren, gerade jetzt ist Übersicht wichtig, danke.

Tobiiiias

Anmeldungsdatum:
30. April 2010

Beiträge: Zähle...

Hey Ich hatte genau dasselbe Problem wie secretwz, Bei mir lag das daran, dass ich damals in die fstab noch 2 zeilen eingefügt habe, damit die USB unterstützung mit Virtual box funktioniert. zum einen kommt bei mir also derselbe fehler wie secretwz und zum anderen geht meine USB Unterstützung in Virtual box nicht mehr =(.

Hat jemand eine Idee? Tobi

secretwz

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
10. November 2007

Beiträge: 306

Es wäre denke ich besser wenn du ein neues Thema mit deinem Problem aufmachst, und dabei auf dieses Thema hier verweist. Weil das Thema hier ist schon als gelöst markiert. 😉

Alci

Avatar von Alci

Anmeldungsdatum:
11. Januar 2009

Beiträge: 991

Wohnort: ~/

Ich habe das gleiche Problem, und habe die Zeile der /etc/fstab hinzugefügt, weil es ja auch im Wikiartikel zu TiLP so steht. Sonst geht wohl das Programm auch nicht. ☹

Es geht doch alles, auch ohne die Zeile ☺

Doc_Cleaner

Anmeldungsdatum:
10. September 2009

Beiträge: 13

Super! Hatte das Problem auch und so gehts. USB funzt bei Virtual Box weiterhin.

Vielen Dank!

peter-h

Anmeldungsdatum:
11. Februar 2008

Beiträge: 3

Wohnort: Plochingen

Hatte auch das Problem und funktioniert jetzt prima. Danke.

YellowShark

Avatar von YellowShark

Anmeldungsdatum:
20. Oktober 2005

Beiträge: 127

Wohnort: Trier

Hoi, hat auch bei mir genutzt. Danke!

Die Wurzel des Problems könnte übrigens hier her kommen: http://solutions.brother.com/linux/sol/printer/linux/sane_install.html

Tobiiiias

Anmeldungsdatum:
30. April 2010

Beiträge: 2

jop bei mir läufts auch wieder (ohne diese Zeile) nur muss ich hin und wieder

sudo /etc/init.d/vboxdrv restart

machen, bevor ich Vbox starte. Sonst kommt da immer ein Fehler

lg Tobi

Marind

Avatar von Marind

Anmeldungsdatum:
22. Juni 2008

Beiträge: 387

Wohnort: Lübeck

Vielen Dank UrbanFlash! Dein Tipp hat auch meinem System wieder auf die Sprünge geholfen. Übrigens habe ich vor der Aktualisierung die Zeile auch nicht selbst beigefügt. Keine Ahnung, wo die herkam. Marind

Antworten |