ubuntuusers.de

Amarok-Artikel für gutsy fehlerhaft

Status: Gelöst | Ubuntu-Version: Nicht spezifiziert
Antworten |

mgraesslin Team-Icon

Avatar von mgraesslin

Anmeldungsdatum:
8. November 2006

Beiträge: 9183

Hi,
ich war gerade mit meinem Bruder (Ubuntu Neuling) auf Problemsuche für ein gutsy Problem (keine Kommentare warum ein Neuling eine Beta Software benutzt - hab ich installiert) mit Amarok. Und zwar gibt es das Paket libxine-extracodecs nicht mehr in gutsy (siehe http://packages.ubuntu.com/cgi-bin/search_packages.pl?keywords=libxine-extracodecs&searchon=names&subword=1&version=all&release=all). Da sollte man den Amarok Artikel in diesem Punkt überarbeiten.

Ich weiß jetzt nicht, ob man den Artikel dafür in die Baustelle schieben sollte...

Jerry

Avatar von Jerry

Anmeldungsdatum:
20. April 2006

Beiträge: 595

Wohnort: Gelsenkirchen Buer

Das Paket heisst seit feisty libxine1-ffmpeg. Und dafür reicht doch eine kleine Notiz hinter libxine-extracodecs. Mach mal 😉

Gruß, Dennis

mgraesslin Team-Icon

(Themenstarter)
Avatar von mgraesslin

Anmeldungsdatum:
8. November 2006

Beiträge: 9183

erledigt 😉

noisefloor Team-Icon

Anmeldungsdatum:
6. Juni 2006

Beiträge: 29567

Hallo,

schön.

zur Info: Wenn nur 1-2 Sätze geändert werden müsse und nicht ganz Blöcke neu geschrieben werden dann kann das ohne weiteres im "lebenden" Wiki gemacht werden.

Gruß
noisefloor

pippovic

Avatar von pippovic

Anmeldungsdatum:
12. November 2004

Beiträge: 9130

Jerry hat geschrieben:

Das Paket heisst seit feisty libxine1-ffmpeg.

Das benötigte Paket ist wohl eher libxine1-plugins. Dieses hat auch libxine1-ffmpeg als Abhängigkeit. Ich ändere das mal entsprechend ab.

Gruß
pippovic

Jerry

Avatar von Jerry

Anmeldungsdatum:
20. April 2006

Beiträge: 595

Wohnort: Gelsenkirchen Buer

[klugscheiss]Öhm, nein. Was früher libxine-extracodecs hieß, heisst nun libxine1-ffmpeg. libxine1-plugins ist ein Metapaket, dass alle erhältlichen plugins für xine installiert. Da es aber NUR um den MP3 Support geht, ist libxine1-ffmpeg schon die richtige Wahl. [/klugscheiss]

Gruß, Dennis

honkitonk

Avatar von honkitonk

Anmeldungsdatum:
23. September 2005

Beiträge: 206

Was soll denn verdammt nochmal dieser Kack? Langsam kotzt mich Ubuntu echt an. Egal was man machen will, man handelt sich immer irgendwelche abhängigkeiten für Gnome ein. Was soll denn das? Es ist einfach nur nervig. Was soll ich denn mit der gnome-conf unter KDE?? Oder mit gnome-mount.🙄
Dann könnte man sich Kubuntu glecih sparen und Mischbuntu raushauen.

cryptosteve

Avatar von cryptosteve

Anmeldungsdatum:
17. April 2007

Beiträge: 815

Wohnort: Nähe Hamburg

Ob Ubuntu für Dich dann vielleicht die falsche Distribution ist?

Onli Team-Icon

Ehemalige
Avatar von Onli

Anmeldungsdatum:
1. August 2005

Beiträge: 6941

Faktisch einfach falsch, der Kommentar. Niemand zwingt dich, dieses Metapaket zu installieren:

This empty package is just for your convenience and depends on all available xine plugin packages.

pippovic

Avatar von pippovic

Anmeldungsdatum:
12. November 2004

Beiträge: 9130

Hallo,

@honkitonk: Gewöhne dir bitte einen anderen Ton an. Ich verstehe zwar auch nicht so ganz, wieso bei libxine1-plugins auch gconf mitinstelliert wird, aber das kann auch dafür sein, dass man Xine unter Gnome richtig konfigurieren kann.

@Jerry: Du hast absolut recht, daher habe ich das im Artikel wieder geändert auf libxine1-ffmpeg.

Gruß
pippovic

chaotic

Anmeldungsdatum:
11. Februar 2006

Beiträge: 622

@honkitonk: Ruhig Blut. In Gutsy kann man auch einfach das Meta-Paket kubuntu-restricted-extra installieren und hat alles, was man an Codecs und Browser-Plugins so braucht.

Antworten |