dicker36
Anmeldungsdatum: 5. November 2023
Beiträge: 54
|
Hallo liebe Linux-User, kann mir bitte jemand Tipps geben? Auf dem Bild gibt es Häkchen. Müssen diese Häkchen in der installierten Software bleiben?(Siehe Anhang)
Ich habe mehrere Programme installiert. Warum sind sie ausgerechnet ausgelistet? Moderiert von Thomas_Do: Thema in einen passenden Forenbereich verschoben. Bitte beachte die als wichtig markierten Themen („Welche Themen gehören hier her und welche nicht?“) in jedem Forenbereich. Danke.
- Bilder
|
towo2099
Anmeldungsdatum: 3. Dezember 2015
Beiträge: 409
|
Da sind keine grünen Haken!
|
schwarzheit
Supporter
Anmeldungsdatum: 31. Dezember 2007
Beiträge: 4683
|
Bild? Häkchen? hä?
ausgelistet?
|
umbhaki
Supporter
Anmeldungsdatum: 30. Mai 2010
Beiträge: 2606
Wohnort: Düren/Rhld
|
Es ist kein Anhang vorhanden, so dass niemand erkennen kann, wo dein Problem liegt. Du musst den „Anhang-hochladen-Knopf“ explizit drücken, sonst wird das nix.
|
dicker36
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: 5. November 2023
Beiträge: 54
|
Was muss ich tun, damit die aufgelisteten Programme nicht mehr angezeigt werden.
Ich habe das Bild erneut hochgeladen (siehe Anhang).
- Bilder
|
schwarzheit
Supporter
Anmeldungsdatum: 31. Dezember 2007
Beiträge: 4683
|
Das sind KEINE Programme! Das sind Packetquellen - also die Herkunft wo Programme hergeholte werden. Beispiel: von dl.google.com holt man bei der Installation / Aktualisierung den Browser Google Chrome. Und wie auf den Bild zu sehen gibts unten Buttons. z.B. "Entfernen" Bei deiner Art der Fragestellung weiss kein Mensch was du eigentlich willst. sinnvolle Lektüre: Paketverwaltung
|
dicker36
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: 5. November 2023
Beiträge: 54
|
schwarzheit schrieb: Das sind KEINE Programme! Das sind Packetquellen - also die Herkunft wo Programme hergeholte werden. Beispiel: von dl.google.com holt man bei der Installation / Aktualisierung den Browser Google Chrome. Und wie auf den Bild zu sehen gibts unten Buttons. z.B. "Entfernen" Bei deiner Art der Fragestellung weiss kein Mensch was du eigentlich willst. sinnvolle Lektüre: Paketverwaltung
Danke, ich versuche Linux zu lernen.
|
schwarzheit
Supporter
Anmeldungsdatum: 31. Dezember 2007
Beiträge: 4683
|
Das ist ja auch ok und gut so. Aber sag uns doch mal genau was du willst. Packetquellen entfernen? –> dann da auf dem Bild Zeile anklicken und unten Button "entfernen". Programme deinstallieren? dann sag uns genau welche –> apt oder Ubuntu Software
|
lea
Anmeldungsdatum: 6. Mai 2023
Beiträge: 64
|
dicker36 schrieb:
Danke, ich versuche Linux zu lernen.
Dabei hilft Dir eine grafische Software für die Paketquellen wenig. Konzentriere dich auf die Konsole und Texte zu Grundlagen. Und besser Arch oder Debian...
|
von.wert
Anmeldungsdatum: 23. Dezember 2020
Beiträge: 12009
|
schwarzheit schrieb:
Bei deiner Art der Fragestellung weiss kein Mensch was du eigentlich willst.
Bei aller Verkorkstheit - es ist trotzdessen im Startpost und auch ohne Screenshot erkennbar gewesen. Bißchen Fantasie! Aber da seht Ihr mal, was ein IT-Supporter täglich so an Problembeschreibungen bekommt. 😎
|
von.wert
Anmeldungsdatum: 23. Dezember 2020
Beiträge: 12009
|
schwarzheit schrieb:
Aber sag uns doch mal genau was du willst.
Ich gehe nicht davon aus, daß er an der Stelle konkret etwas will. Er sieht sich Programme, sprich deren Menus, an. Daß er mit grub-customizer sein System versaut hat, hab' ich ihm ja schon gesagt. Aber die erste Installation ist ohnehin nicht die letzte. Er sagt ja auch, daß er lernen will - und das geht auch aus Fehlern.
|
schwarzheit
Supporter
Anmeldungsdatum: 31. Dezember 2007
Beiträge: 4683
|
von.wert jaja Supporter: was steht auf den Bildschirm? Kunde: ne Blumenvase. oder Kunde: mein Router geht nicht mehr. Supporter: was haben sie denn damit gemacht? Kunde: na in die Spülmaschine getan - war ja dreckig.
|
von.wert
Anmeldungsdatum: 23. Dezember 2020
Beiträge: 12009
|
lea schrieb:
Und besser Arch oder Debian...
Das sowieso. Ubuntus Hochzeit ist längst vorbei. Allerdings kann er hier noch Fragen bei seinem Einstieg stellen (und auf bbs.archlinux.org gibt's immer noch die amüsante Befehlszeile als kleine Registrierungsschranke, daß nicht jeder 'reinkommt, hrr). Wenn er es ernst meint, wird er mit der Zeit mitbekommen, daß es besseres gibt. Dann hat er Grundlagen und kann auch anderes leichter verstehen.
|
schollsky
Anmeldungsdatum: 3. Dezember 2012
Beiträge: 1730
Wohnort: Ruhrgebeat
|
lea schrieb:
Dabei hilft Dir eine grafische Software für die Paketquellen wenig. Konzentriere dich auf die Konsole und Texte zu Grundlagen. Und besser Arch oder Debian...
Manjaro ist ein guter Kompromiss, wie ich finde.
|
Taomon
Supporter
Anmeldungsdatum: 30. Januar 2011
Beiträge: 8463
Wohnort: Digiworld
|
Das sind zusätzliche Paketquellen die nicht Standart sind.Also später hinzugefügt wurden von dir. Gruß Taomon
|