ubuntuusers.de

Imagemagic Problem mit convert - bash Text zu png

Status: Gelöst | Ubuntu-Version: Lubuntu 16.04 (Xenial Xerus)
Antworten |

krokodilofant

Anmeldungsdatum:
9. Dezember 2016

Beiträge: Zähle...

Einen guten Abend in die Forumsrunde,

ich habe mich jetzt nach langem Probieren mit Linux und insbesondere mit Ubuntu in virtuellen Maschinen dazu entschlossen, einen Laptop ausschließlich mit Linux (Lubuntu 16.04) zu verwenden. Und leider habe ich auch schon das erste Problem. Ich möchte gern mittels Imagemagick und dem convert Befehl eine bash Ausgabe als Bild speichern. Ganz konkret erzeuge ich mir mit dem Kalenderprogramm ncal eine Ausgabe die als png gespeichert werden soll. Es wird jedoch folgende Fehlermeldung angezeigt. Die Imagemagick Version ist auch mit angegeben.

root@HPNotebook:/home# ncal -wmy 1 2017 | convert text:- /home/Testbild.png
convert: not authorized `-' @ error/constitute.c/ReadImage/412.
convert: no images defined `/home/Testbild.png' @ error/convert.c/ConvertImageCommand/3210.
root@HPNotebook:/home# convert  -version
Version: ImageMagick 6.8.9-9 Q16 x86_64 2016-11-29 http://www.imagemagick.org
Copyright: Copyright (C) 1999-2014 ImageMagick Studio LLC
Features: DPC Modules OpenMP
Delegates: bzlib cairo djvu fftw fontconfig freetype jbig jng jpeg lcms lqr ltdl lzma openexr pangocairo png rsvg tiff wmf x xml zlib

Ich habe das gleiche heute auf Arbeit mit einem Linux Mint mit Mate Desktop probiert. Kein Problem, das Bild wurde erzeugt.

Dann habe ich versucht die policy.xml zu vergleichen. Es waren tatsächlich Unterschiede festzustellen. Daraufhin habe ich die policy.xml genau wie die Linux Mint Version editiert und erhalte nun folgenden Fehler:

root@HPNotebook:/home# ncal -wmy 1 2017 | convert text:- /home/Testbild.png
convert: ../../coders/txt.c:197: ReadTEXTImage: Zusicherung »exception != (ExceptionInfo *) NULL« nicht erfüllt.
Abgebrochen (Speicherabzug geschrieben)

Beide Dateien habe ich als Anhang hochgeladen. Sollte es ein generelles Sicherheitsproblem mit Imagemagick unter Ubuntu geben und ich sonst noch irgendetwas einstellen muss, dann sagt bitte Bescheid.

policy_Lubuntu.xml (2.8 KiB)
Download policy_Lubuntu.xml
policy_Mint.xml (2.9 KiB)
Download policy_Mint.xml

track

Avatar von track

Anmeldungsdatum:
26. Juni 2008

Beiträge: 7174

Wohnort: Wolfen (S-A)

Hi krokodilofant,

zuerst mal herzlich willkommen hier auf dem Forum !

Sag mal, wieso bist Du da als "root" unterwegs ?? 😲
Bist Du wahnsinnig ? - damit hebelst Du sämtliche Sicherheitsmechanismen aus !!

Ein root-Account ist wirklich nur dafür da, dass man damit das System wartet, aber niemals (!!!) für die täglichen Geschäfte.


Also grundsätzlich in der *nix-Welt: man spielt nicht leichtfertig mit den Rechten herum, sonst ist das System genauso wenig sicher wie ein völlig ungeschützten Win...-System. Und Du hast es auch 1-2-3 zerschossen, denn dann schützt Dich niemand !
Nur wenn man sie wirklich braucht, holt man sich mal mit sudo die nötigen Rechte. mehr auf keinen Fall.

Zu Deiner eigentlichen Frage: gibt es einen besonderen Grund, warum Du das Bild unbedingt mit convert erzeugen willst ?
Normalerweise würde ich da doch einfach einen Screenshot machen, und den dann noch ggf. zuschneiden.

Und es kann auch gut sein, dass convert unter root deshalb nicht sauber arbeitet, weil der Account dafür gar nicht vorbereitet ist. (wie gesagt: s.o.)

LG,

track

aasche

Anmeldungsdatum:
30. Januar 2006

Beiträge: 14259

Ein Bild eines Terminalfensters kann man u.a. ueber folgende Vorgehensweise erstellen:

  1. Die Tastenkombination Alt+F2 verwenden

  2. import ~/0screenshot.png

    eingeben und bestaetigen

  3. Gewuenschtes Fenster mit der Maus auswaehlen

aasche

Anmeldungsdatum:
30. Januar 2006

Beiträge: 14259

...

krokodilofant

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
9. Dezember 2016

Beiträge: 4

Zunächst einmal vielen Dank für die schnellen Antworten!

Das mit dem root Account ist mir natürlich bewusst. Ich habe es mit meinem normalen Account als auch als root probiert, leider bei beiden der gleiche Effekt. Ich sollte doch etwas weiter ausholen. Die Möglichkeit besteht leider nicht es über einen Screenshot zu machen, da ich den Teil der Bilderzeugung in einem Script einbetten möchte, welches für mehrere Jahre automatisiert ein kleines Bildchen mit der jeweiligen Monatsausgabe des Kalenders erzeugen soll. Deshalb ist jegliche händische Erzeugung nicht sinnvoll umzusetzen. Ich habe das Ganze auch unter einem normalen Ubuntu (16.04) versucht, auch hier leider mit dem gleichen Ergebnis. Mir fehlt daher leider völlig der Angriffspunkt, warum es unter Linux Mint läuft und hier nicht.

track

Avatar von track

Anmeldungsdatum:
26. Juni 2008

Beiträge: 7174

Wohnort: Wolfen (S-A)

Ok.

Was mich auch noch irritiert, dass Du Dein Bild unbedingt unter /home versuchst abzulegen. Da hast Du als normaler Unser doch gar keine Rechte ?!
(das allein schon würde ein "not authorized" begründen)

Bitte führe den Befehl noch einmal als normaler User, mit einem normalen Dateiziel aus und zeige damit, was das Terminal zurück gibt.
Alles andere sind irreguläre Bedingungen.

Anhand der Fehlermeldung gucken wir dann mal weiter ... (vielleicht ist dem Problem ja mit zusätzlichen Optionen beizukommen !)

track

krokodilofant

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
9. Dezember 2016

Beiträge: 4

Hallo track,

ich habe es versucht, leider mit dem gleichen Ergebnis.

lubuntu@HPNotebook:~/Schreibtisch$ ncal -wmy 1 2017 | convert text:- Testbild.png
convert: not authorized `-' @ error/constitute.c/ReadImage/412.
convert: no images defined `Testbild.png' @ error/convert.c/ConvertImageCommand/3210 

Und mit der Mint policy.xml auch ein unverändertes Ergebnis.

lubuntu@HPNotebook:~/Schreibtisch$ ncal -wmy 1 2017 | convert text:- Testbild.png
convert: ../../coders/txt.c:197: ReadTEXTImage: Zusicherung »exception != (ExceptionInfo *) NULL« nicht erfüllt.
Abgebrochen (Speicherabzug geschrieben)

Welche Linux/ Ubuntuversion hast du? Was bekommst du für eine Fehlermeldung, wenn du den Befehl ausführst oder funktioniert es bei dir??

merlin1987

Anmeldungsdatum:
27. Juli 2009

Beiträge: 363

Das Ändern der 'policx.xml' ist korrekt, da du sonst nicht die notwendigen Rechte für TEXT besitzt.

Die Meldung 'Zusicherung »exception != (ExceptionInfo *) NULL« nicht erfüllt' ist ein aktueller Bug, der häufig im Web erwähnt wird.

Das läuft daher bei mir unter Kubuntu 16.10 auch nicht. Also abwarten...

krokodilofant

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
9. Dezember 2016

Beiträge: 4

Hallo merlin1987,

vielen Dank für den Hinweis. Leider sehr ärgerlich, dass es unter Ubuntu nicht funktioniert, aber dann muss ich für das weitere Vorankommen in meinem Projekt auf eine virtuelle Maschine mit Linux Mint ausweichen.

Viele Grüße und einen schönen 3. Advent!

merlin1987

Anmeldungsdatum:
27. Juli 2009

Beiträge: 363

krokodilofant ... dann muss ich für das weitere Vorankommen in meinem Projekt auf eine virtuelle Maschine mit Linux Mint ausweichen.

Du könntest dir auch den Sourcecode von ImageMagick7 herunterladen und selbst kompilieren.

Antworten |