Diki
Anmeldungsdatum: 9. August 2015
Beiträge: 227
|
Hallo,
ich habe mir einen neuen PC mit Linux zusammen bauen lassen. Leider startet das Xubuntu ohne Anmeldebildschirm. Wenn ich eine Software installieren will dann erscheint wie gewohnt die Passwortabfrage. Frage: Kann ich irgendwie den Anmeldebildschirm wieder aktivieren???
|
fleet_street
Top-Wikiautor
Anmeldungsdatum: 30. August 2016
Beiträge: 1901
Wohnort: Hunsrück
|
Da hast du wohl die automatische Anmeldung aktiviert. In welcher Datei das eingetragen ist, kannst du mit folgendem Kommando im Terminal abfragen.
grep -R autologin /etc/lightdm/ Alternativ jede Textdatei im Verzeichnis /etc/lightdm mit einem Editor öffnen und selbst danach suchen. Die Datei kann mit erweiterten Rechten und einem Editor bearbeitet werden (Ein „#“ an den Zeilenanfang vor „autologin“). → mit Root-Rechten arbeiten
|
Diki
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: 9. August 2015
Beiträge: 227
|
Hallo fleet_street, vielen Dank für Deine rasche Antwort. Momentan spiele ich via Deja-dup das Backup auf dem neuen PC ein. Wenn ich fertig bin, probiere ich deinen Tipp aus und melde mich sofort hier mit dem erzielten Ergebnis. Mir ist völlig schleierhaft warum der Techniker da in der Firma bei der Installation auf automatische Anmeldung geklickt hat????
Momentan bin ich hier via meinem Netbook Online!
|
Diki
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: 9. August 2015
Beiträge: 227
|
Hallo hier ist das Ergebnis:
torsten@torsten-desktop:~$ grep -R autologin /etc/lightdm/
/etc/lightdm/lightdm.conf:autologin-guest=false
/etc/lightdm/lightdm.conf:autologin-user=torsten
/etc/lightdm/lightdm.conf:autologin-user-timeout=0
torsten@torsten-desktop:~$
Was muss ich bitte jetzt wo ändern?
|
fleet_street
Top-Wikiautor
Anmeldungsdatum: 30. August 2016
Beiträge: 1901
Wohnort: Hunsrück
|
Der Name der Datei steht vor dem Doppelpunkt, d. h. du musst /etc/lightdm/lightdm.conf bearbeiten. Die beiden letzten, zitierten Zeilen entweder entfernen oder auskommentieren.
|
umbhaki
Supporter
Anmeldungsdatum: 30. Mai 2010
Beiträge: 2458
Wohnort: Düren/Rhld
|
Also mit händischen Einträgen in einer dieser Dateien habe ich keine Erfahrung und die /etc/lightdm/lightdm.conf gibt es bei meinem Xubuntu 22.04 gar nicht (nutze auch kein autologin). Aber du müsstest den Autologin auch in der grafischen Oberfläche abschalten können. Öffne mal im Hauptmenü → Einstellungen → Benutzer und Gruppen, bzw. alternativ im Terminal
Da siehst du dich selbst wieder 😉 und kannst für dich die automatische Anmeldung abschalten. Dazu musst du in der Zeile Passwort auf Ändern klicken und dann unten das Häkchen entfernen bei „Nicht bei der Anmeldung nach einem Kennwort fragen“.
|
Diki
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: 9. August 2015
Beiträge: 227
|
Hallo umbhaki, dein Tipp funktioniert leider nicht!
|
Diki
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: 9. August 2015
Beiträge: 227
|
Die Datei /etc/lightdm/lightdm.conf via Texteditor mittels sudo - Rechte zu bearbeiten hat bei mir nicht funktioniert. Kann jemand einen Terminalbefehl hier zeigen wie ich die genannte Datei bearbeiten kann???
|
umbhaki
Supporter
Anmeldungsdatum: 30. Mai 2010
Beiträge: 2458
Wohnort: Düren/Rhld
|
Was hat denn da nicht funktioniert? Schildere das bitte genauer, denn „eigentlich“ sollte es genau so gehen:
sudo nano /etc/lightdm/lightdm.conf
Dann die beiden genannten Zeilen löschen oder mit einem # auskommentieren, mit
Strg +
O speichern, mit
Strg +
X beenden.
|
Diki
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: 9. August 2015
Beiträge: 227
|
Hallo,
da ist folgendes zu sehen:
[Seat:*]
autologin-guest=false
autologin-user=torsten
autologin-user-timeout=0
Bitte was soll ich da machen???
|
Diki
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: 9. August 2015
Beiträge: 227
|
|
Diki
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: 9. August 2015
Beiträge: 227
|
Das ist alles so schwierig geworden. Früher ging das alles viel einfacher!!!
|
umbhaki
Supporter
Anmeldungsdatum: 30. Mai 2010
Beiträge: 2458
Wohnort: Düren/Rhld
|
Diki schrieb: Hallo,
da ist folgendes zu sehen:
[Seat:*]
autologin-guest=false
autologin-user=torsten
autologin-user-timeout=0
Bitte was soll ich da machen???
Kommentiere einfach die beiden letzten Zeilen aus, indem du eine Raute # davor setzt. Das sieht dann so aus:
[Seat:*]
autologin-guest=false
# autologin-user=torsten
# autologin-user-timeout=0 Dadurch werden diese beiden Zeilen von deinem System nicht mehr beachtet. Speichern nicht vergessen 😉
|
Diki
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: 9. August 2015
Beiträge: 227
|
Bei dem Befehl sudo nano /etc/lightdm/lightdm.conf erscheint
[Seat:*]
autologin-guest=false
autologin-user=torsten
autologin-user-timeout=0
und da kann ich nichts verändern oder löschen. Habe alles mögliche schon versucht!!!
|
umbhaki
Supporter
Anmeldungsdatum: 30. Mai 2010
Beiträge: 2458
Wohnort: Düren/Rhld
|
Dir ist bewusst, dass du dich mit Nano im Terminal befindest, in dem die Maus nicht funktioniert? Du musst mit den Pfeiltasten durch den Text „wandern“, bis du halt am Anfang der betreffenden Zeilen bist. Da solltest du dann tippen können. (Äh, sehe gerade, man kann auch mit der Maus an eine bestimmte Stelle klicken, um dort hin zu gelangen.)
|