ubuntuusers.de

Wine

Status: Ungelöst | Ubuntu-Version: Nicht spezifiziert
Antworten |
Dieses Thema ist die Diskussion des Artikels Wine.

Onli Team-Icon

Ehemalige
Avatar von Onli

Anmeldungsdatum:
1. August 2005

Beiträge: 6941

Die vom 15. August von dir. Wäre aber vielleicht interessant zu erfahren, wie es zu diesem deplatzierten Einfügen kam.
Gruß

noisefloor Team-Icon

Anmeldungsdatum:
6. Juni 2006

Beiträge: 29567

Hallo,

done. Habe mal eine PN an den Autor geschrieben. Die Ergänzung war übrigens auch nicht Wiki-konform.

Gruß, noisefloor

Onli Team-Icon

Ehemalige
Avatar von Onli

Anmeldungsdatum:
1. August 2005

Beiträge: 6941

Danke. Ja, es war nicht wirklich formatiert, als wäre das Einfügen ein Versehen gewesen. Deshalb der gesonderte Hinweis darauf ☺

oliverhorn Team-Icon

Avatar von oliverhorn

Anmeldungsdatum:
24. April 2005

Beiträge: 1192

Hallo zusammen,

mir scheint der Artikel ist ziemlich alt und könnte eine Aktualisierung vertragen. Gibt es Interessenten? Gibt es genauere Gründe (mit Beispielen) das Programm per apt oder manuell zu kompilieren?

Mit Karmic sollte sich die Integration von Wine verbessern. So wie der Artikel jetzt ist, macht er aber den Eindruck, dass es ziemlich aufwändig ist, Wine zu benutzen, das wiederum kann ich aus meiner Erfahrung eigentlich nicht bestätigen, aber ich gebe zu auch noch nicht so viel damit probiert zu haben.

Mag sein, dass sich jmd da besser auskennt. Der darf sehr gern vortreten 😉

chimp-champ

Avatar von chimp-champ

Anmeldungsdatum:
25. Dezember 2008

Beiträge: 1094

Die manuelle Kompilierung per ./configure --prefix=/... make usw. ist wichtig, wenn man mehrere Wine-Versionen nebeneinander betreiben will

freebirth_one

Avatar von freebirth_one

Anmeldungsdatum:
19. Juli 2007

Beiträge: 5051

Wohnort: Mönchengladbach

Gibt ein neues PPA für Wine:

https://launchpad.net/~ubuntu-wine/+archive/ppa

sehr aktuell, und vor allem auch für Karmic brauchbar. Scheint auch zu funktionieren. Soll ich das Wiki dementsprechend anpassen?

unggnu

Anmeldungsdatum:
5. September 2007

Beiträge: 241

freebirth one schrieb:

sehr aktuell, und vor allem auch für Karmic brauchbar. Scheint auch zu funktionieren. Soll ich das Wiki dementsprechend anpassen?

Was spricht gegen das Standard-Repository von Wine? Das gibt es auch für Karmic.

freebirth_one

Avatar von freebirth_one

Anmeldungsdatum:
19. Juli 2007

Beiträge: 5051

Wohnort: Mönchengladbach

ich bekam immer einen 404, wenn ich karmic angegeben habe.

unggnu

Anmeldungsdatum:
5. September 2007

Beiträge: 241

freebirth one schrieb:

ich bekam immer einen 404, wenn ich karmic angegeben habe.

Vielleicht weil sich die Adresse geändert hat. Eine Anleitung dazu gibt es hier: http://www.winehq.org/download/deb

Haha, jetzt wo ich die Adresse sehe, glaube ich sogar, dass das von Dir genannte PPA verwendet wird. Der Autor scheint aber bei allen Ubuntu-Paketen derselbe zu sein.

Wutze

Anmeldungsdatum:
16. November 2009

Beiträge: 364

Thema "Selbst ist der Mann" und demnach selber kompilieren von Wine.

Das Wine welches mit Ubuntu ausgeliefert und dort mit Updates versorgt wird ist immer "zu alt". Zumindest für die Spieler unter den Linux-Usern. Daher lohnt ein selber kompilieren der jeweils aktuellen Wine-Version immer. Jedoch wird mit Hilfe der da beschriebenen Vorgehensweise kein funktionstüchtiges Wine kompiliert sondern nur eines welches mehr oder weniger die Version von sich geben kann, mehr aber auch nicht.

Ich bin mir jetzt nicht ganz sicher aber es benötigt zum selber bauen etwa 60 verschiedene Dateien/Bibliotheken, damit Wine lauffähig und damit nutzbar wird. Zudem sind einige Fehlermeldungen so diffus, dass man sehr schlecht errät welche Bibliothek nun eigentlich fehlt.

Es gibt hier, ähnlich wie winetricks, vom selben Autor ein Script mit dem man alle benötigten Bibliotheken nachinstallieren kann, bevor man selbst anfängt mit Hilfe von ./configure die ersten Schritte zum eigenen Wine zu gehen. Das Script ist hier zu finden. Funktioniert tadellos.

http://winezeug.googlecode.com/svn/trunk/install-wine-deps.sh

noisefloor Team-Icon

Anmeldungsdatum:
6. Juni 2006

Beiträge: 29567

Hallo,

willst du dazu nicht einen eigenen Unterartikel Wine/Kompilieren schreiben? Das macht IMHO Sinn. ☺

Gruß, noisefloor

Wutze

Anmeldungsdatum:
16. November 2009

Beiträge: 364

noisefloor schrieb:

willst du dazu nicht einen eigenen Unterartikel Wine/Kompilieren schreiben? Das macht IMHO Sinn. ☺

Könnte man tun. Vielleicht tät es auch Sinn machen den kompletten Artikel Wine zu zerstückeln. Der ist ja nun doch ziemlich groß und unübersichtlich geworden. Ich gugg mir das mal an.

Danton

Avatar von Danton

Anmeldungsdatum:
9. Juni 2008

Beiträge: 172

Wohnort: #!/bin/sh

würde den Artikel an einigen Stellen zumindest aktualisieren wäre das möglich?

noisefloor Team-Icon

Anmeldungsdatum:
6. Juni 2006

Beiträge: 29567

Hallo,

natürlich. Möchtest du den Artikel dafür in der Baustelle haben?

Gruß, noisefloor

Danton

Avatar von Danton

Anmeldungsdatum:
9. Juni 2008

Beiträge: 172

Wohnort: #!/bin/sh

wäre net