ubuntuusers.de

WARNING: Hard link count is wrong for ./media/tersnetapp2_data: this may be a bug in your filesystem

Status: Ungelöst | Ubuntu-Version: Ubuntu 14.04 (Trusty Tahr)
Antworten |

knudell

Anmeldungsdatum:
7. November 2014

Beiträge: Zähle...

Hallo,

ich hätte da mal ein Problem.

Situation.

Backupsystem Sep Sesam gesichtert werden Daten auf einer Netapp Ubuntu 12.04 LTS (alles ging)

Update / upgrade auf 14.04 LTS

Nun kommt in den Jobs folgende Fehlermeldung / Warnung.

> opt/sesam/bin/sesam/sbc: WARNING: Hard link count is wrong for ./media/tersnetapp2_data: this may be a bug in your filesystem driver. Automatically turning on find's -noleaf option. Earlier results may have failed to include directories that should have been searched.

Sicherung läuft durch mit ..??? 890 GB.. aber sie wird als Fehlerhaft angezeigt (wegen oben genannter Warnung / Fehler) –> ES kann kein Diff gezogen werden, da keine FULL Sicherung vorliegt –> jedentag wird eine FullSicherung gezogen.

So wird die Netapp gemounted

#Tersnetapp2 User mounten

//tersnetapp2/user /media/tersnetapp2 cifs rw,workgroup=XXXXXXX,password=XXXXXXXXX,user=XXXXXXXX,serverino,nounix 0 0

#Tersnetapp2 Data mounten

//tersnetapp2/data /media/tersnetapp2_data cifs rw,workgroup=XXXXXXX,password=XXXXXXXXX,user=XXXXXX,noserverino,nounix 0 0

Wir haben schon einiges Versucht an den optionen, aber noch nicht das richtige gefunden?? Die Hotline von Sep Sesam meinte, Sie reichen den Fehler nur durch, der von Find gemeldet wird –> wäre ein Bug so wie wohl beschrieben im Kernel ????

Kann jemand hier weiterhelfen? Ich bin da noch ein relativer Anfänger in Sachen Linux / Ubuntu..... -.- Über den Fehler gibt es schon ein paar Einträge, aber nur für ältere Ubuntu Systeme und da war es wohl wirklich ein BUG???

Falls Ihr noch informationen braucht, bitte fragen.

Vielen Dank schon einmal für Eure Hilfe

LG

Benno-007

Anmeldungsdatum:
28. August 2007

Beiträge: 29240

Wohnort: Germany

Willkommen!

Starte zum Sichern mal testweise mit einem älteren Kernel, notfalls direkt dem von 12.04. Ist ja nach Upgrade noch installiert.

Die Option nounix habt ihr in euren Tests rein, oder? Laut man wäre ich eher geneigt, die rauszunehmen bzw. auf unix zu testen.

Alternativ sollte ein diff direkt mit rsync möglich sein (--link-dest=DIR hardlink to files in DIR when unchanged).

Antworten |