Hallo,
ich komme gerade nun seit Tagen nicht weiter ein Zertifikat für einen Dienst, welcher unter Port 8069 aufgerufen wird einzurichten. Auf meinem VPS ist zusätzlich Plesk 17.5 installiert und ich habe mich schon gefragt ob dieses mir vlt. in meine Konfiguration hineinpfuscht weswegen ich dies als Info hier aufführe.
Ich habe einerseits eine Datei "odoo.conf"
<VirtualHost *:8069> ServerName wawi.abc.eu Redirect / https://wawi.abc.eu:8069 </VirtualHost>
sowie
"odoo-ssl.conf" für SSL
<VirtualHost *:443> ServerName wawi.abc.eu ServerAdmin admin@localhost SSLEngine on SSLCertificateFile /etc/ssl/certs/apache.crt SSLCertificateKeyFile /etc/ssl/private/apache.key </VirtualHost>
Beide Dateien werden mit dem Befehl
a2ensite
normal unter sites-enabled aufgeführt.
Ich habe bisher schon alles mögliche versucht und die Konfiguration für *8069 ist bisher die einzige welche ich testen konnte welche auch wirklich an https weiterleitet. Jegliche versuche mit *80 sind komplett gescheitert.
Rufe ich http://wawi.abc.eu:8069 auf werde ich an https://wawi.abc.eu:8069 weitergeleitet.
Die https Seite gibt als Fehler jedoch immer unter Firefox den Fehler "SSL_ERROR_RX_RECORD_TOO_LONG" aus. Ich bin natürlich schon jegliche Fehlerseiten durchgegangen jedoch komme ich nicht weiter.
apache2ctl configtest gibt Syntax OK aus.
Meine ports.conf
# If you just change the port or add more ports here, you will likely also # have to change the VirtualHost statement in # /etc/apache2/sites-enabled/000-default.conf Listen 8069 Listen 80 <IfModule ssl_module> Listen 443 </IfModule> <IfModule mod_gnutls.c> Listen 443 </IfModule> <IfModule mod_ssl.c> Listen 443 </IfModule> # vim: syntax=apache ts=4 sw=4 sts=4 sr noet
Das Zertifikat ist erstellt und kann auch über den Pfad gefunden werden.
Wie kann ich hier weiter vorgehen?
Viele Grüße