ubuntuusers.de

Linux Firmendomain erstellen

Status: Ungelöst | Ubuntu-Version: Ubuntu 18.04 (Bionic Beaver)
Antworten |

MelcooX

Anmeldungsdatum:
26. April 2016

Beiträge: 144

Wohnort: Am Ende des Weges

Hallo zusammen

Ich frage mich aus purer Neugier folgende Frage: Angenommen ich hätte(nein habe ich nicht) eine Organisation (mit sagen wir 70 Personen) und will alles auf Linux laufen lassen. Nun unter Windows gibt es bekanntlich den Active Directory mit der Möglichkeit sich mit einem Useraccount überall einzuloggen und dieselben Files und Settings überall zu haben. Nun frage ich mich: Wie lässt sich dies unter Linux realisieren?

Vielen Dank für eure Antworten im Voraus.

Moderiert von Cranvil:

Dieses Thema ist verschoben worden. Bitte beachte die als wichtig markierten Themen („Welche Themen gehören hier her und welche nicht?“)!

ChickenLipsRfun2eat Team-Icon

Anmeldungsdatum:
6. Dezember 2009

Beiträge: 12067

Hallo! Schau dir mal LDAP an.

Developer92 Team-Icon

Avatar von Developer92

Anmeldungsdatum:
31. Dezember 2008

Beiträge: 4101

MelcooX schrieb:

Nun frage ich mich: Wie lässt sich dies unter Linux realisieren?

Gute Frage, würde mich auch interessieren. Aus dem Kopf heraus fallen mir Begriffe wie Active Directory für Linux, LDAP und Kerberos ein. Ich habe aber keinen Plan ob/wie das zusammen funktioniert.

Bournless

Anmeldungsdatum:
4. Mai 2019

Beiträge: 915

Hallo! Schau dir mal LDAP an.

Das wird dem TE nix bringen, sonst würde er nicht nachfragen -oder!? 😉

Mein Tipp: UCS

encbladexp Team-Icon

Ehemaliger
Avatar von encbladexp

Anmeldungsdatum:
16. Februar 2007

Beiträge: 17524

Den Umfang den dir Active Directory, mit all seinen Vorteilen bietet, hat Linux in einer Domäne nicht. Es gibt keine GPOs und wirklich zentral gemanaged ist da nur wenig.

Ich verwalte seit vielen Jahren Linux, aber in vergleichbarer Qualität wie Windows bekommt man es bei mehr als einer Hand voll Clients nur mit Puppet, Ansible & Co verwaltet.

Traurig, aber wahr…

mfg Stefan

Antworten |