ubuntuusers.de

SAMBA Ordner werden als Datei angelegt

Status: Ungelöst | Ubuntu-Version: Server 14.04 (Trusty Tahr)
Antworten |

TheBigWave

Avatar von TheBigWave

Anmeldungsdatum:
2. September 2009

Beiträge: 36

Wohnort: /Hessen/Hanau/Home

Hallo zusammen,

ich hätte da mal ein Problem mit einem Samba Server.

Es besteht folgende Konfiguration, mein Samba Server hat eine CIFS Freigabe von einem Windows Server 2012 gemountet. Dieser Ordner ist als SMB Share freigegeben.

Vom Prinzip her funktioniert auch es auch die Freigabe mit ihren ganzen Dateien wird angezeigt. Allerdings habe ich das Problem das in der Freigabe alle Ordner als Datei mit 0 KB angezeigt werden. In dem gemountetet Ordner und auf der Windows Kiste tauchen sie, wie es sich gehört, als Ordner auf.

Eine Google suche hat ergeben das dieses Verhalten wohl ein SAMBA Bug ist aber einen Workaround habe ich nicht gefunden. Hat jemand eine Idee wie man SAMBA überzeugen kann die Ordner richtig darzustellen?

FSTAB

1
\\172.21.112.217/Share /mnt/share cifs credentials=/root/.smb/credentials,uid=1001,gid=1001 0 0

smb.conf

1
2
3
4
5
6
7
[Share]
 writeable = yes
 path = /mnt/share
 valid users = bob
 write list = bob
 create mode =755
 directory mode =755

Danke

grüße TheBigWave

Max-Ulrich_Farber

Avatar von Max-Ulrich_Farber

Anmeldungsdatum:
23. Januar 2007

Beiträge: 8010

In dem gemountetet Ordner und auf der Windows Kiste tauchen sie, wie es sich gehört, als Ordner auf.

Das heißt, der Fehler tritt also nur beim Einbinden mittels gvfs auf? Dann ist das Workaround, die Freigaben mittels cifs-vfs zu mounten (z.B. "von Hand", mit einem Eintrag in fstab, mittels AutoFS, oder aber mit dem graphischen Tool PyNeighborhood).

TheBigWave

(Themenstarter)
Avatar von TheBigWave

Anmeldungsdatum:
2. September 2009

Beiträge: 36

Wohnort: /Hessen/Hanau/Home

Moin,

zu aller erst, es ist eine Server Version Graphische Tools sind da nicht drin.

Ich habe das Gefühl ich habe mich etwas unklar ausgedrückt.

Ich habe einen Ubuntu Server. In diesem Server wurde mittel Fstab eine CIFS Freigabe von einem Windows Server gemountet und diese Freigabe wurde auf dem Ubuntu Server per Samba freigegeben.

Hintergrund von dem ganzen Spaß ist das wir ein System mit einem uralten Embedded Linux haben welches nicht in der Lage ist mit dem Windows Server 2012 zu kommunizieren. Der Ubuntuserver wird von daher als "SMB Gateway" missbraucht.

Max-Ulrich_Farber

Avatar von Max-Ulrich_Farber

Anmeldungsdatum:
23. Januar 2007

Beiträge: 8010

In diesem Server wurde mittel Fstab eine CIFS Freigabe von einem Windows Server gemountet und diese Freigabe wurde auf dem Ubuntu Server per Samba freigegeben.

Oh, das ist dann aber sicher eine sehr lahme Angelegenheit! Wenn da "doppelt freigegebene" Ordner falsch angezeigt werden, wird es schwierig. Versuche doch mal, auf dem Ubuntu-Server die cifs-UNIX-Extensions zu deaktivieren (Teil [global] der smb.conf: unix extensions = false). Das ist sowieso zu empfehlen, wenn zwei ganz verschieden alte Samba-Versionen zusammenwirken.

Antworten |